Xbox Insider durften bereits seit längerer Zeit unterschiedliche Features auf der Xbox One testen. Nun ist das neue Xbox Update verfügbar mit der Version 1802, welches einige Neuerungen für das Konsolen-Betriebssystem mitbringt.
Wir haben sämtliche Neuerungen des Xbox One 1802 Updates für euch zusammengefasst, welche in diesen Minuten für euch ausgerollt werden.
Scheduled Themes
Auf Englisch nennt Microsoft die Funktion Scheduled Themes, was man auf Deutsch in dem Zusammenhang als geplante Designs übersetzen könnte.
Hierbei geht es darum, dass die Xbox One-Konsole zu einer bestimmten Tageszeit, das helle Design nutzt und zu anderen Zeiten, das dunkle Design. Das hatten vor allem Nutzer des hellen Designs gewünscht, denen die weiße Einstellung nachts allerdings zu hell geworden war. Die neue Funktion befindet sich in den Einstellungen unter Personalisierung.
Nicht stören-Status
Im Guide findet ihr ab sofort unter Mein Profil die Option, einen nicht stören-Modus zu aktivieren. Dabei werden Benachrichtigungen zu Xbox Live-Funktionen nicht mehr angezeigt, sodass ihr ungestört euer Game genießen könnt.
Nächste Erfolge
Wer das Ziel verfolgt, auf der Xbox One möglichst viele Erfolge freizuschalten und den eigenen Gamerscore somit zu erhöhen, für den gibt es im Guide künftig eine kleine Hilfestellung. Dort findet ihr nun die nächsten Erfolge aufgelistet, sodass ihr diese effizient freischalten könnt.
Mini Game Hubs
Game Hubs stellen einen zentralen Ort für einzelne Xbox One-Games dar, wo ihr das Spiel an den Startbildschirm anpinnen, Videos dazu betrachten und den eigenen Fortschritt im Game anzeigen könnt.
Download-Fortschritt im Guide
Künftig wird der Download- und Installationsfortschritt nicht nur im Spiele- und Apps-Ordner ersichtlich sein, sondern direkt im Guide, welcher durch das Drücken der Xbox-Taste am Controller abgerufen werden. Neben den kürzlich verwendeten Apps und Games wird als letzter Eintrag jenes Game angezeigt, das momentan aus dem Microsoft Store heruntergeladen wird. Wählt man dieses Element aus, wird nun ein Overlay angezeigt, wo die gesamte Download-Warteschlange angezeigt wird.
Weitere Neuerungen:
- Xbox Game Pass Tile unter Spiele & Apps
- Automatisches Abschalten der Konsole lässt sich nun besser konfigurieren
- Kommentare-Sortierung wurde verbessert
- Kommentar-Likes können nun betrachtet werden
Quelle: Microsoft
Na klasse, auf die „geplanten Designs“ habe ich mich am meisten gefreut. ? Enttäuschen kann Microsoft inzwischen immer besser.
Wie ist so ein Feature abhängig von der Sprache oder Region? Cortana verstehe ich ja schon kaum, da sie serverseitig läuft, aber hat immerhin was mit Sprache zu tun; aber das?
Ist wie mit dem Nachtmodus. Dazu brauchen sie auch deine Positionsdaten. Warum? Kann Windoof keine Uhr lesen? Und unabhängig davon könnte man auch die Zeit, in der der Nachtmodus aktiv wird, selbst einstellen.
Desweiteren braucht man für den Ruhemodus ZWINGEND Cortana. Irgendwann wird man selbst zum Hochfahren Cortana brauchen.
Und da könnte man die WTF-Liste noch ewig so weiterführen… ?
Ich hoffe nur, dass sie das alles nicht auch noch der XBox antun.
Naja die Positionsdaten kann ich schon verstehen. Dann können die genauer nach den Zeiten für Sonnenauf- und -untergang suchen, aber wo ist das Problem? Selbst mein PC kriegt irgendwie noch seinen Standort für das dumme Feature hin. ?
Und beim Ruhemodus, da hat das früher mal Sinn ergeben, da Cortana dann auch die Termine für den Ruhemodus mit einbezogen hat und ihn auf allen Geräten aktiviert hat. Wirklich dumm, dass das nicht mehr so ist und dann ist es natürlich inzwischen auch schwer nachzuvollziehen…
Es reicht doch völlig, wenn man die Uhrzeiten für den Nachtmodus selbst festlegt und das System dies dann entsprechend umsetzt. Ich will Apple nicht glorifizieren, aber was das angeht, haben sie das gut und vor allem einfach gelöst. Von daher kann ich diesen Positionsdatenabfragewahn nicht nachvollziehen.
Xbox besser machen?
– Schnellere Downloads
– Neue Webcam/Smartlautsprecher-combi mit direkter Anbindung für das smarte Wohnzimmer
– 4K im Store… Ohne Aufpreis zu HD, selbst Apple kann das
– Erweiterung des Game-Pass um Movie-Pass und Rückkehr von fucking Groove/Kauf von Spotify/Kauf von Netflix
– Spieleschmiden für Exclusives bestechen oder kaufen
– etwas Werbung…
– Maus und Tastatur-Support sowie 100% UWP-Support, lasst die xbox auf Wunsch zum Desktop-Ersatz werden!
Nichts davon wird kommen, weil Nadella…
Spotify und Netflix? Ja ne is klar…
Xbox ist mehr als eine Spielekonsole und ja, das sollte sie auch sein. 4k TV stores gehören dazu, 120mb ist lahm, spotify und Netflix zu kaufen und die Abos zu integrieren ist garantiert der bessere Kauf als ein PUBG. Und Sony hat nicht die führende Konsole weil sie auf viel Multimedia verzichten sondern trotz diesem Verzicht, weil sie den Start nicht versaut haben. Ach ja, VR Support fehlt auch komplett auf der xbox.
Seit wann sind 120Mb lahm? Du hast scheinbar noch nie ein 56K Modem am PC genutzt… ?
Btw: Ich hab auf der One, wenn’s gut läuft, um die 30Mb.
Manche haben echte Luxusprobleme… ?
Genauso sieht es aus…ich ziehe im Durchschnitt mit 10-20 Mb/s (das aber konstant und ohne Verlust) und finde das absolut in Ordnung! Gutes Update für die geilste Konsole….und für Mittelerde gabs auch gleich noch ein 4gb Update ??
Auch Horizon,BD player,Wolfenstein,FF und store bekamen updates.
FF wie Firefox? o.O
Lahm nicht, aber schneller geht immer. Meine 400Mb Leitung soll schon genutzt werden.
Hab 98 noch mit nem 33,6 K Modem gearbeitet. DAS war super. ?
Ja klar. Ich mein ja nur. Man kann sich auch über „nur“ 120Mb aufregen. Aber selbst damit sind die größten Installationen spätestens in ’ner Stunde, wenn nicht sogar in weniger erledigt. Das ist echt kein Kritikpunkt.
Ich selbst habe „nur“ eine 33MBit-Leitung und die Downloads werden auf der Xbox mit einer höheren Datenrate heruntergeladen als es bspw. Steam auf dem Rechner tut. Und auch dort ist für’s Bandbreite nicht begrenzt, aber vllt liegt’s ja am AV…
Nur nebenbei,xbox is ne spielkonsole.
4K X updates kosten mich nix,4K tv hab ich check,one x hab ich check,UHDs hab ich check.netflix brauch ich nicht aber dafür braucht man ja auch keine xbox.
Und auch so nebenbei,SONY verhält sich da anderst.
Ach ja und downloaden vom MS server ist seit ca.1 jahr nicht mehr gedrosselt.
Bei mir komm ich manchmal auf volle 120mb.
Prima ist auch sinnvoll bei der X ist’s öfter mal mehr.
UHDs schau ich nicht nur einmal an,und ohne abstriche bei bild oder ton.
Die Oberfläche wurde desweiteren auch etwas überarbeitet. Die Startseite ist nicht mehr horizontal geteilt, man sieht nun sein Hintergrundbild endlich komplett und auch die einzelnen Reiter oben, wie Mixer, Store, das eigene Gamertag mit score usw. haben nun keinen eigenen Hintergrund mehr. Somit wirkt die Startseite viel „sauberer“ und aufgeräumter. Das hat mich vorher optisch richtig gestört und ich fand es auch unnötig. Gut, dass dies endlich behoben wurde.
Kleine Frage an die Insider: Wenn ich dem Insider Programm beitreten möchte, werde ich gewarnt, dass ich, wenn ich es irgendwann wieder beenden möchte, mein System zurücksetzen muss. Muss ich das? Auf dem WP musste ich das bisher auch nie…
Gleich direkt mal laden. Sind ja doch nützliche Neuerungen ??