Bei kinguin.net bekommt ihr derzeit die Minecraft: Windows 10 Edition für außerordentlich günstige 1,06 Euro. Im Microsoft Store kostet die Anwendung immerhin stolze 26,99 Euro.
Hierbei handelt es sich nicht um die Java Desktop-Version von Minecraft, sondern um jene, die im Microsoft Store unter Windows 10 heruntergeladen werden kann. Es ist quasi eine mobile Version von Minecraft für den Desktop. Aus dem Grund gibt es auch plattformunabhängiges Spielen mit der Pocket Edition.
Minecraft für Windows 10 unterstützt Skins, Texture Packs und Mash-Up Packs aus der Community. Außerdem gibt es Addons, die heruntergeladen und ausprobiert werden können.
Der Unterschied zwischen der Java-Edition und der Windows 10-Edition besteht darin, dass es einerseits keine Mods gibt und der Multiplayer über Realms funktioniert.
Enthält Partnerlinks.
Gibt es immer noch, habe mir gerade eine geholt…
Helft mir mal bitte, wo gebe ich die Lizenz Nr ein?
Im Microsoft-Store Minecraft suchen und neben dem Kaufen-Button den …-Button anklicken und auf „Code eingeben“ klicken.
Danke
Sucht man bei Kinguin nach „Minecraft Windows 10 Edition“ findet man noch ein paar Angebote für unter 2€.
Out of stock
*lol* hatten 3stück und wollten mal in die Presse?
Ausverkauft
Wann wird Java mal aus dem richtigen Minecraft entfernt? Das braucht kein Mensch.
Es wäre ein großer Fehler die Java-Version zu entfernen. Die ganze Modding-Community existiert nur deshalb. Außerdem würde die Plattformunabhängigkeit verloren gehen.
Wenn man sich mal betrachten, viele leute schauen und spielen Minecraft nicht auf vanilla sondern einfach auf verschiedenen modpacks. Würde also die java version verschwinden ist ein deutlicher einbruch der spieler zu verzeichnen, vor allem weil es keine Schnittstelle für mods in der windows 10 edition gibt (berichtigt mich falls ich falsch liege)
Für die Windows 10 Edition gibt es Add-Ons, die es auch für die Konsolen gibt. Diese werden von Microsoft veröffentlicht und kostet meistens Geld. Zudem kann man nicht mehrere unterschiedlicher Versionen gleichzeitig installieren.
Es geht nicht um die Entfernung der Java-Version, sondern darum, Java aus der Java-Version zu entfernen. Java ist in der heutigen Zeit der Programmiersprachen einfach nicht mehr notwendig und viel zu unsicher. Es gibt ja kaum noch Updates. Und wenn man kein Java mehr auf dem PC hat, hat man auch schon eine Sicherheitslücke gestopft.
Schau mal, für GTA V gibt es Mods ohne Ende – und dieses Spiel braucht auch kein Java.
Java bekommt genauso häufig Updates wie .NET, wenn nicht sogar häufiger.
Außerdem ist GTA V nicht so Plattformunabhängig und lässt sich nicht wirklich zum Vergleich nutzen.
Jetzt verwechselst du das Java-lastige Minecraft mit dem UWP-Minecraft. Die Java-Variante läuft auch nur auf dem PC bzw. anderen Konsolen, wie PS4.
Wenn die UWP schon kein Java braucht, was ist dann so schwer dies auch bei dem großen Bruder umzusetzen?
Und auch wenn GTA V nicht so plattformunabhängig ist (trotz PC, Konsolen etc.) so kommen die Mods dort auch ohne Java aus. Vllt ist es für die Programmer auch nur einfacher, wenn sie Java nehmen…
Java ist nicht unbedingt viel zu unsicher, und es wird fleißig gepflegt.
Ja, das mag schon sein. Dennoch, wenn man es nicht hat, kann man auch nicht darüber angegriffen werden.
Bei mir braucht kurioserweise au§er Minecraft kein einziges Programm Java, JRE oder welches Derivat auch immer.
Wie machen das all die anderen?
Dann deinstalliere Java, und spiele mit der integrierten Java Runtime.
Die anderen nutzen halt andere Programmiersprachen. Aber z.B. LibreOffice nutzt Java, oder auch der JDownloader.
Auch für diese Programme gibt es andere Varianten, die ohne Java funktionieren.
Aber ist gut, ich wollte dieses Thema eigentlich gar nicht so ausweiden, aber jetzt ist es nunmal so geworden…
Nein, gibt es nicht. Sie werden ihre eigene Java Runtime mitliefern. So wie es Minecraft mittlerweile auch tut.
Wie das braucht kein Mensch?
Was ist das für eine unqualifizierte Aussage?
Java ist wesentlich verbreiteter als .NET und ohne würden sehr viele Geräte wie navies gar nicht funktionieren, außerdem ein großteil der Plattformunabhängigen Anwendungen!
Mein PC lief vor Minecraft ohne Java. Dank Minecraft musste ich aber Java installieren. Dagegen habe ich .NET (u.a. durch Spiele) in sämtlichen Versionsvarianten auf dem Rechner.
Ich kenne kein anderes Programm, welches heutzutage noch Java nutzt. Okay, vllt noch MediathekView. Also was ist nun daran falsch?
Ich würde mal sagen serverseitig laufen die allermeisten Anwendungen auf Java-Basis bzw werden auf der JVM betrieben.
Was serverseitig passiert, interessiert doch den normalen Nutzer nicht. Solang er sich sowas nicht dazu installieren muss spielt es keine Rolle, wie die ihre Server ausstatten.
Das Verallgemeinern. Nur weil du es nicht brauchst bzw. benutzen willst, trifft das nicht auf alle Menschen zu.
Minecraft braucht Java jedenfalls nicht. Und dennoch ist es zwingend erforderlich. Weil sie’s können.
Ist genau dasselbe mit Browsergames, die immer noch auf den Flashplayer setzen, weil sie zu faul sind bzw. es zu teuer wäre, ihr Spiel auf HTML 5 + ggf. entsprechende Grafikplugins umzuschreiben.
Geht halt nur ums Geld…
Java ist halt eine kostengünstige Lösung um möglichst viele Plattformen zu erreichen. Für alles andere muss man das Programm extra für das Betriebssystem kompilieren.
Man darf aber nicht das Java-Plugin für die Browser mit Java vergleichen.
Es würde keinen Sinn machen, Minecraft jetzt nochmal komplett neu zu entwickeln. Unnötiger Stress für alle, obwohl alles funktioniert. Viel Aufwand für Mojang, viel Aufwand für alle Modder (Mods müssen komplett neu geschrieben, Server auch)
Und für den geringeren Aufwand geht man dann ein Sicherheitsrisiko ein?
Es ist allseits bekannt – und das schon seit Jahren – dass die beliebtesten Angriffsziele von Hackern u.a. Flash und Java sind. Deswegen muss dort ja ständig gepatcht werden.
Es redet doch niemand von einer kompletten Neuentwicklung… Wie haben sie es denn mit der UWP gemacht? Die gab es damals ja noch nicht, da könnte man diese Version doch einfach neben der Javaversion weiterentwickeln.
Das ist kein geringer Aufwand, dass ist ein großer Aufwand. Ich glaube nicht, dass du Entwickler bist.
Ich bin auch kein Entwickler.
Und ich schrieb auch nicht, dass es ein geringer Aufwand ist. Ich schrieb, dass es scheinbar ein geringerER Aufwand ist^^
Du bist am flamen wie ein zwölfjähriges Kind…
Einfach ignorieren.. Es geht nur darum das er das letzte Wort hat..
Der Wichtigtuer-sich-auf-den-Schlips-getretener-Security-Experte hat gesprochen. ?
Du scheinst das Java-Plugin mit dem JRE zu verwechseln. Das Java-Plugin wurde von Oracle selbst schon als veraltet und unsicher eingestuft und wird seit Java 9 nicht mehr mitgeliefert.
Ansonsten ist Java genauso unsicher wie jede andere Sprache = Wenn der Nutzer infizierte Software runterlädt und ausführt ist er selbst schuld.
Ich habe sehr viele auf Java basierende Programme. Nur weil du keine Java programme nutzt kann man daraus keine allgemeinen Aussagen treffen.
Die durchschnittlichen Programme und Spiele kommen locker ohne Java aus. Alles andere sind wohl eher spezielle Sachen.
Der Minecraft Launcher installiert eine eigene JRE. Du musst Java nicht installiert haben.
Kommt für die Bestellung aus Deutschland noch die MwSt. drauf. 😉
Kostet daher 1,26 EUR und nicht 1,06 EUR.
Dann folgt für Paypal noch eine Bearbeitungsgebühr von 43 Cent zzgl. MwSt und schwupp ist man für 2 Keys 3,03 EUR los. 😀
Ich hab es jetzt über hrkgame.com gekauft, da gab es das für 1,39 ohne dass ich meine Adresse angeben muss.
ich hatte mir das Spiel geholt als es 10€ gekostet hat…
Beim Kauf der Java Version bekommt man die Win10 Version gratis dazu. So habe ich es gemacht..
Da kommen die Keys, die hier verkauft werden wahrscheinlich auch her…