In dieser Woche haben die Entwickler des Battle Royale-Games Fortnite eine Ankündigung gemacht, dass man gemeinsam mit ihren Freunden von Sony Zitat „Crossplay mit PlayStation 4, PC, Mac, iOS und irgendwann Android“ anbieten wird.
Diese Aussendung schloss die Xbox One klar aus, was bei vielen Fans der Microsoft-Konsole für Unverständnis und einigen Ärger gesorgt hatte. Immerhin ist Microsoft doch jenes Unternehmen, das aktuell die Realisierung von konsolenübergreifendem Crossplay am stärksten voranzubringen versucht.
Epic Games, die Entwickler von Fortnite, beteuern nun, dass die Pressemeldung ein Missverständnis gewesen sei. Demnach wird auch Fortnite für Xbox One das Crossplay mit PCs, iOS und Android bieten sowie die Übertragung von Käufen und Fortschritten über sämtliche Plattformen hinweg. Man erklärte in der Klarstellung außerdem, dass Microsoft lange Zeit eine führende Stimme in der Unterstützung von Crossplay war und ein wichtiger Partner für das Unternehmen ist. Fortnite für Xbox One wird all diese Funktionen gleichzeitig mit der PlayStation 4 und den anderen Plattformen bekommen, beteuert das Game Studio jetzt.
Machtwort von Microsoft oder den Fans?
Epic Games hatte sich in der ersten Ankündigung sehr klar ausgedrückt und darin die Xbox One ohne Zweifel von den Neuerungen ausgeschlossen. Die Formulierung schien auch bewusst verwendet worden zu sein und es ist unwahrscheinlich, dass man die Erwähnung der Xbox One ausgerechnet in jenem Absatz vergessen hat, in dem die neue Crossplay-Partnerschaft mit Sony angekündigt wurde.
Interessant wäre nun, was die Gründe für den bisherigen Ausschluss der Microsoft-Konsole waren und ob der mediale Druck oder vielleicht gar ein Machtwort der Redmonder letztlich das Unternehmen zum Umdenken brachte, an dessen Spitze übrigens niemand Geringeres sitzt als der bekannte Microsoft-Kritiker Tim Sweeney. Letzten Endes dürfen sich Xbox One-Besitzer jedenfalls freuen, denn auch sie können künftig gemeinsam mit Spielern am PC oder Smartphone ums Überleben kämpfen.
Quelle: Fortnite