Bereits vor eigen Monaten wurde Surface-Hardware erstmals im Microsoft Store unter Windows 10 gesichtet. Microsoft möchte auf Windows 10-PCs die eigene Hardware auf diese Art und Weise mehr in den Vordergrund rücken.
Diese Seiten konnten zwar über einen Link aufgerufen werden, waren allerdings in der Anwendung selbst nicht zu erreichen. Microsoft testet nun bei einigen Nutzern einen eigenen Tab mit Geräten, wo das Surface Pro, die Xbox One X, der Harman Kardon Invoke sowie die Windows Mixed Reality-Headsets zum Verkauf angeboten werden. Die Änderung ist noch nicht bei allen Nutzern aktiv und scheint in Deutschland noch gar nicht vorhanden zu sein.
Die Inklusion von Geräten im Microsoft Store erweitert das Sortiment weiter, denn mittlerweile gibt es Filme und Serien, Bücher und bald auch Geräte unter Windows 10 zu erwerben. Auch Musik gab es vor Kurzem noch, allerdings wurde der dahinterliegende Dienst Groove Music mit Jahresbeginn eingestellt.
via WindowsCentral
,,Auch Musik gab es vor Kurzem noch, allerdings wurde der dahinterliegende Dienst Groove Music mit Jahresbeginn eingestellt.“
Arg, nochmal Salz in die Wunde… 😀
Guckt dir mal deezer an. Ist ein guter ersatz finde ich und noch dazu aus europa :).
Steht schon auf der Liste 😉 v.a. weil es das ja auch für die Ionic gibt mittlerweile 🙂
Kann ich bei deezer Musik kaufen, oder auch bloß streamen?
Nur der Player bei Deezer hängt Groove doch arg hinterher. Man kann nicht mal was zur Abspielliste hinzufügen.
Wäre es „Fake News“ gewesen, in dem Bild einfach statt dem Surface Pro das Surface Phone reinzuretuschieren? ?
Okay, man hätte es dann auch als Gag deklarieren müssen, aber wär sicher lustig gewesen… ?
Tja, es ist immer noch echt Schade um Groove. Ich trauere dem Service immer noch hinterher, weil ich es echt gerne genutzt habe. Die Funktion mit Musikvideos anschauen und die Musikauswahl waren Super. Nun gut jetzt wird Hardware Angeboten.
Unter diesem Aspekt ist es echt unklug gewesen keine Musik mehr anzubieten. Der Store wird sicher in Zukunft für mehr und mehr Leute zur Anlaufstelle. Auch wenn sich der Music Pass nicht gelohnt hat sollte die Rubrik trotzdem vorhanden sein.
Bin gespannt wann die Rubrik in DE verfügbar ist. Wenn jeder W10 kompatible Hardware einstellen dürfte dann wäre der Store eine gute alternative zu Amazon ?
Absolut richtig, anstelle des Music Pass hätte man dort auch Spotify und co. vermarkten können, neben dem Verkauf von Alben und einzelnen Liedern.
Da stimm ich euch beiden zu.
Die Sache mit Groove erscheint nun völlig zu Unrecht eingestellt worden…
Der Meinung bin ich auch aber sollte ja kein Thema sein den TAB wieder online zu schalten wen man sich für Groove ein anderes Konzept ausgedacht hat.
Welches Konzept denn? Dasselbe wie ZUNE?
Logischer Schritt, gibt es ja auf der Xbox schon länger ??