Apps/Games

WhatsApp Beta-Update bringt mehrere Neuerungen

Die offizielle WhatsApp Beta für Windows Phone hat heute wieder ein Update erhalten, das die Versionsnummer auf 2.18.30 erhöht.

Das Update bringt sogar eine größere Neuerung mit und damit bekommt auch Windows Phone eine Funktion, welche bereits unter Android und iOS implementiert wurde. Dabei geht es um die Freigabe des Live-Standorts. Nutzer können den eigenen Standort über eine gewisse Zeit mit Freunden teilen, sodass diese immer wissen, wo man sich genau befindet. Das kann beispielsweise in Gruppen praktisch sein, wenn man eine Person zu finden versucht.

Gespeicherte WhatsApp-Daten abrufen

Ebenfalls neu ist, dass es nun eine Suche gibt in der Gruppen-Info und, dass nun sämtliche Daten, welche WhatsApp über einen Nutzer gespeichert hat, abgerufen und zu einem anderen Dienst transportiert werden können.

WhatsApp erfüllt damit die Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung, welche besagt, dass Nutzer ein Recht haben, die über sie gespeicherten Infos einzusehen und auf einen anderen Dienst mitzunehmen.

Wenn man die Daten von WhatsApp herunterladen lässt, kann es bis zu 20 Tage dauern bis die Daten auch zum Download bereitstehen. Nutzer werden, sobald dem so ist, darüber informiert, dass sie ihre Daten herunterladen können. Nach 30 Tagen erlischt diese Möglichkeit.

Die WhatsApp Beta für Windows Phone steht kostenlos im Store zum Download bereit. Unter dem folgenden Link könnt ihr die App für Windows Phone 8.1 oder Windows 10 Mobile herunterladen:

WhatsApp Beta Phone
WhatsApp Beta Phone
Entwickler: WhatsApp Inc.
Preis: Kostenlos

Quelle: WABInfo

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

Apps/Games

Microsoft Store nun auch per Web-Browser aufrufbar

5 Comments

Schreibe einen Kommentar