Die offizielle WhatsApp Beta für Windows Phone hat heute wieder ein Update erhalten, das die Versionsnummer auf 2.18.30 erhöht.
Das Update bringt sogar eine größere Neuerung mit und damit bekommt auch Windows Phone eine Funktion, welche bereits unter Android und iOS implementiert wurde. Dabei geht es um die Freigabe des Live-Standorts. Nutzer können den eigenen Standort über eine gewisse Zeit mit Freunden teilen, sodass diese immer wissen, wo man sich genau befindet. Das kann beispielsweise in Gruppen praktisch sein, wenn man eine Person zu finden versucht.
Gespeicherte WhatsApp-Daten abrufen
Ebenfalls neu ist, dass es nun eine Suche gibt in der Gruppen-Info und, dass nun sämtliche Daten, welche WhatsApp über einen Nutzer gespeichert hat, abgerufen und zu einem anderen Dienst transportiert werden können.
WhatsApp erfüllt damit die Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung, welche besagt, dass Nutzer ein Recht haben, die über sie gespeicherten Infos einzusehen und auf einen anderen Dienst mitzunehmen.
Wenn man die Daten von WhatsApp herunterladen lässt, kann es bis zu 20 Tage dauern bis die Daten auch zum Download bereitstehen. Nutzer werden, sobald dem so ist, darüber informiert, dass sie ihre Daten herunterladen können. Nach 30 Tagen erlischt diese Möglichkeit.
Die WhatsApp Beta für Windows Phone steht kostenlos im Store zum Download bereit. Unter dem folgenden Link könnt ihr die App für Windows Phone 8.1 oder Windows 10 Mobile herunterladen:
Quelle: WABInfo
Nach wie vor würde mir genügen wenn sie den alten Status wieder herstellen. Seit einem Update vor einigen Wochen kann ich keine größere Anzahl von Dateien mehr verschicken.
Die sollen mal endlich die Smileys fixen, dass da keine Vierecke angezeigt werden…
… Oder das Problem mit der Darstellung der NinjaCat ?. Aber das Problem betrifft so ziemlich jeden Messenger, vor allem auf ’nem Nicht-Windows-Gerät… ?
Ich habe das Problem bei WA, das wenn mich jmd anruft mit Video, das sofort als verpasseter Anruf im Chat kommt. Das sollten die fixen
Die Funktion mit dem liveStandort konnte ich nicht finden. Ich kann nur meinen Standort senden, eine Auswahl, wie lange das jemand sehen kann … Gibts noch nicht. Muss ich irgendwas einstellen dafür?