Progressive Web Apps bieten die Möglichkeit, hervorragende mobile Anwendungen auf Basis von Browser-Technologien zu entwickeln. Für Entwickler bieten sie den Vorteil, dass nur eine Anwendung für verschiedene Plattform entwickelt werden muss. Dienste, die ohnehin im Web zur Verfügung stehen, können somit deutlich mehr Plattformen abdecken und somit mehr Nutzer erreichen.
Für Windows 10 Mobile-Nutzer könnten die Progressive Web Apps eine zwischenzeitliche Wiederbelebung bedeuten, allerdings unterstützt die mobile Plattform laut Microsoft keine PWAs. Dies lässt sich dank einer versteckten Einstellung im Microsoft Edge-Browser des mobilen Betriebssystems allerdings leicht ändern.
Mit dieser Einstellung unterstützt Microsoft Edge auch den Funktionsumfang von Progressive Web Apps, darunter den Hintergrund-Sync, Push-Benachrichtigungen und sogar Offline-Cache.
PWA in Windows 10 Mobile aktivieren
- Öffnet den Microsoft Edge-Browser in Windows 10 Mobile.
- Gebt about:flags in die Adressleiste ein.
- Scrollt nach unten bis zum Abschnitt Service Workers.
- Setzt alle Häkchen unter Service Workers und startet den Edge-Browser nun neu.
Da es sich hierbei um eine experimentelle Funktion von Microsoft Edge in Windows 10 Mobile handelt, ist nicht ganz klar, wie umfangreich aktuell der Funktionsumfang ist. Progressive Web Apps sind allerdings bereits im Microsoft Store verfügbar und können auch unter Windows 10 Mobile installiert werden. Unerfreulich ist, dass Microsoft bislang keine Anstrengungen unternommen hat, die PWA-Unterstützung offiziell in Windows 10 Mobile zu implementieren.
Danke an alle Tippgeber!
Weiß einer mittlerweile in welchem Umfang die aktivierten Optionen auch tatsächlich funktionieren? Mit welcher PWA könnte ich zum Beispiel die Funktionsfähigkeit der Push-Benachrichtungen überprüfen?
Bei mir sind unter dem Punkt Service Workers nicht alle angekreuzt bzw. aktiviert.
Dann setz, wie im Artikel beschrieben, die Häkchen und starte den Edge neu. Schon biste dabei
Das hatte ich bereits gemacht.
Ich hab’s mal mit der YouTube PWA versucht … Gefunden, runter geladen, installiert … Läuft … Über Push-Benachrichtigungen etc. kann ich allerdings noch nix sagen …
Habe meinen Edge browser ebenfalls angepasst.
Welche YouTube PWA hast Du runtergeladen. Will ich auch mal testen.
Danke!
Edit: Gefunden. Sie heißt YouTubePWA, mit durchschnittlicher Bewertung.
Edit Edit: Läuft tadellos.
Die YouTube App ist mal total lame ? da gefällt mir MyTube oder PerfectTube besser ?
Das war schon immer so… WP8.1/10(m) hatte lustigerweise schon immer die bessere YouTube-App als iOS oder Android ;). Fand ich schon immer ziemlich ironisch ;).
Wenn man dann mal beobachtet, dass das die App ist, die in jedem Review bisher immer als eine der wichtigsten fehlenden Apps auf Windows Phone genannt wurde ?? toooootal seriöse und gut informierte Reviewer ?
Hieß es nicht erst, dass diese Funktionen zwar in mobile vorhanden sind, aber nicht funktionieren (Twitter-Post von Pflug)?
Warum hab ich kein Abschnitt Service Worker? Danke
Den hast auch du … Vorausgesetzt du nutzt Edge unter Windows Mobile … Der vierte oder fünfte Abschnitt von unten …
Habe Ich auch nicht
Sind eure OS Versionen vielleicht zu alt?
…Gerät auf dem neusten Stand…
Build 10.0.14393.2189
Sollte doch alles up2date sein?
Vielleicht braucht man 1709, Du hast noch 1607…
Genau das dachte ich nämlich auch. Könnte sein, dass dies erst in den letzten 1709ern hinzugefügt wurde.
Zur Not eben auf 1709 updaten. Dazu muss man in Interop nur die Modellbezeichnungen in der Registry ändern. Ist ziemlich simpel, wenn man’s einmal rausgefunden hat.
Mit dem 1709 meint ihr die Edge Version? Wir reden hier über das Window Phone 10? Registry? Interop?
ist das der Entwickler Modus? Sorry, folge grad nicht mit.
Nein er meint deine W10M Version also die Build 10.0.14393.2189 ist 1607, die ist maßlos veraltet aber du bekommst glaub ich auf dem alten 930er auch auf dem normalen Weg keine neuere Version mehr.
Aktuell ist die 10.0.15254.369 also 1709
Genau. Wenn man die 1709 oder wenigstens die 1703 beziehen will, geht das nur per Registry Hack.
Schau mal hier: http://allaboutwindowsphone.com/features/item/22800_How_to_Take_the_Alcatel_IDOL_4.php
Das gilt so auch für Dein L930, allerdings musst Du Dir bitte die vorherigen Registery-Einträge für „PhoneManufacturerModelName“, „PhoneModelName“ und „PhoneManufacturer“ aufschreiben, bevor Du sie überschreibst, damit Du Sie nach dem Update wieder setzen kannst. Sobald Du dann auf 1709 bist, solltest Du dann ganz normale kumulative Updates erhalten.
Das wirkt alles ziemlich viel, ist aber wenn Du Dich an die Anleitung hälst ziemlich einfach.
Windows 10 Version … Redstone Feature 2 Update wirst du schon brauchen, also 15254.xxx
1703 hat die Einstellungen jedenfalls.
Hab ich auch nicht komisch, der 5.te Abschnitt von unten nach oben heisst bei mir WebRTC? Kein Service Worker weit und breit…
Welche Betriebssystem-Build verwendest Du denn?
So wie es aussieht falle ich da raus,weil mein Funker seit laaangem kein Update mehr reinkriegt,und Registry Hack wollte ich nicht machen,auch dann ist es nicht sicher ob er Updates reinkriegt.
Bin bei OS Build 10.0.493.67 Version 1607 stehengeblieben.
Aber keine Probleme,läuft alles smooth,Apps,Einstellungen,Edge etc.
Letztens konnte ich aber Einstellungen bei about/flags vornehmen in Sachen PWA Apps.
Diesmal habe ich diese Option nicht anscheinend.
Und mit diesem Interop Unlock soll es leichter gehen mit dem Registry Hack,oder habe ich was verpasst,habe es mir paarmal runtergeladen und wieder gelöscht,eher nur überflogen.
Kann jetzt meinen Funker von mir aus bricken, Nokia ist im Anflug?.
Aber würde gerne 1709’er sehen wollen,ich schau mal bei deinem Link rein,bei Allaboutwindows,ob das viel Arbeit ist?
Im Grunde musst du es nichtmal in Interop unlocken. Du musst einfach nur in der Registry 3 Schlüssel ändern, es sozusagen als ein anderes Gerät ausgeben und schon bekommst du mit einem Rutsch das aktuellste Update. Ist eigentlich komisch, denn normalerweise bekommst du immer alle nacheinander…
Danke dir,werde mal zu gegebener Zeit mich ranmachen an den Registry Hack?
Was soll das bringen wenn PWAs nur über den Store bezogen werden können und nicht wie unter Android oder mit Google Chrome am Desktop direkt über den Browser. Ich kann mit Edge keine PWA hinzufügen. Warum auch immer. Twitter fällt damit z.B. schon mal komplett flach
Der store sammelt doch die dinger und bringt sie zu dir. Je nachdem wie sie in den store gestellt werden, ist das durchaus relevant (ich tippe mal, die werden einfach in eine Webview gepackt). Und da PWAs intern immer mit der EdgeEngine arbeiten, kann das durchaus interessant sein, solange die edgeeinstellungen dann auch für die webview komponenten in den PWAs gelten.
Kann ich so aber nicht viel dazu sagen… Möglich wäre es aber schon.
PWAs ausserhalb des Stores installieren bedeutet natürlich, dass man aich unzertifiziete und geprüfte „Apps“ aus drittquellen installieren würde und natuerlich auch immer wissen müsste, welche url man aufrufen muss. Da ist ein store mit suchfunktion und verifizierung schon nicht ganz uninteressant.