Vor etwa einem Jahr haben Microsoft und Apple versprochen, dass iTunes für Windows 10 im Microsoft Store erscheinen wird. Dieses Versprechen wurde nun gehalten, wenn auch deutlich später als ursprünglich erwartet.
Für die meisten Nutzer dürfte das Erscheinen von iTunes im Microsoft Store bedeutungslos sein, schließlich handelt es sich hierbei um dieselbe Desktop-App, welche auch im Internet zum Download bereitsteht. Für Nutzer von Windows 10 S stellt iTunes allerdings die einzige Möglichkeit dar, das eigene iPhone wiederherzustellen.
Mit der Erhältlichkeit von iTunes im Microsoft Store kommt eine weitere große Anwendung in den zentralen Download-Hub unter Windows 10. Mittlerweile gibt es erstaunlich viele Desktop-Programme im Store, was Nutzern den sicheren Download sowie die einfache Deinstallation derselben Anwendungen ermöglicht.
Ich finde nicht das die Desktop App eigentlich nur etwas für Nutzer mit Windows 10 S ist. Auch beim regulären Win10 hat durch so eine App Vorteile. Wie z. B. saubere Installation und Deinstallation, Updates direkt und automatisch über den Store und das System wird durch so eine App nicht zugemüllt.
so siehts aus. Ich beziehe Desktop Programme grundsätzlich lieber über den Store es sei denn der preisliche Unterschied ist zu groß oder für mich relevante Features /Addons fehlen
+1
?
Fake! ?