Microsoft hat kürzlich in einem interessanten Statement verlauten lassen, dass Cortana unter den digitalen Assistenten auf Platz 1 stehe im Business-Bereich. Hauptsächlich dürfte das daran liegen, dass smarte Lautsprecher in Unternehmen nicht wirklich benötigt werden, während Windows 10 PC am Arbeitsplatz von heute doch einen gewissen Stellenwert besitzen.
Microsoft verfügt aber durchaus über Cortana-basierte Technologien, die für Unternehmen interessant sind. Einerseits gibt es mit Calendar.help eine Software-Lösung auf AI-Basis zur erleichterten Organisation von Meetings. Andererseits gibt es das GLAS Thermostat mit Cortana, welches sich vor allem an Unternehmen richtet. Das Thermostat nutzt Microsoft Azure, um eine Reihe von smarten Funktionen zu bieten. GLAS erkennt einerseits die Personen im Haus und kann die Temperatur entsprechend einstellen. Wenn keine Personen da sind, wird nicht geheizt, um Kosten zu sparen.
Gleichzeitig lernt das GLAS Thermostat mit Cortana, wann die Bewohner üblicherweise zurückkehren und passt ebenso die Temperatur an diese Fälle an. Das Produkt bietet außerdem Steuern per Cortana an und verfügt über ein durchsichtiges Display, womit es ein sehr modernes Design bekommt.
GLAS Thermostat in der Cortana-App
Das GLAS Thermostat startet laut dem Unternehmen noch im Frühjahr 2018 in den Verkauf und es kostet 319 US-Dollar. Damit Nutzer den GLAS Thermostat mit Cortana auch einrichten können, hat Microsoft nun Unterstützung dafür in die Cortana Device Setup-App implementiert. Somit können auch normale Anwender das Produkt für ihr zuhause einrichten und dort ein modernes, Cortana-Thermostat verwenden.
Quelle: Microsoft