Indien ist ein großer Markt, allerdings auch einer mit besonderen Eigenschaften. Die Löhne sind deutlich geringer und somit besteht vor allem eine Nachfrage nach besonders günstiger Hardware. Android-Smartphones zu Preisen deutlich unter 100 Euro sind keine Seltenheit.
Hochpreisige Produkte sind wenig gefragt. Zusätzlich sind die hohen Zölle und Anforderungen beim Import ein Grund dafür, dass viele Hersteller ihre Produkte offiziell gar nicht in Indien anbieten. Hierzu zählen auch die PCs mit Windows 10 ARM, von denen kein einziges Produkt bislang dort angeboten wird.
Der große indische Netzbetreiber Reliance Jio könnte dies ändern, welcher vor einigen Jahren in dem Land am Mobilfunkmarkt neue Verhältnisse geschaffen hat. Reliance Jio begann damit, hohe Datenvolumina zu vergleichsweise günstigen Preisen anzubieten. So bekommen Kunden in Indien für 2,28 US-Dollar im Monat stolze 42 Gigabyte an 4G LTE-Daten im Monat neben Telefonie- und SMS-Flat. Hier können sich selbst die deutschen Mobilfunker davon eine Scheibe abschneiden. Nun teilte Qualcomms Produktmanager Miguel Nunes gegenüber der Economic Times mit, dass man sich in Gesprächen mit dem Mobilfunkanbieter in Indien befindet. „Sie könnten die Geräte in Verbindung mit Datenvolumen und ihren Inhalten anbieten.“, ließ der Manager verlauten.
Always Connected PCs – Durchaus interessant für Indien
Besonders in Ländern, wo Glasfaser oder Breitband praktisch überhaupt nicht ausgebaut ist, wird gerne auf das oftmals gut verfügbare 4G LTE-Netz ausgewichen. Besonders in diesen Ländern hat das Smartphone den PC so gut wie komplett ersetzt, weshalb auch der PC-Kauf teurer ist als das Gerät selbst. Es braucht zuhause eine dafür ausgerichtete Infrastruktur, sprich Internet-Vertrag, Router, usw.
Die Always Connected PCs mit Windows 10 ARM sind für diese Länder besonders interessant, denn beim Verkauf direkt über den Mobilfunkanbieter entfällt die umliegende Infrastruktur. Der PC hat immer Internet, wo es auch LTE gibt. Dadurch, dass die meisten Anwender im PC dann ohnehin eine größere Version ihres Smartphones sehen, werden viele Desktop-Programme ebenfalls nicht derart dringend benötigt.
Momentan besteht das Problem allerdings vor allem in den sehr hohen Preisen für die Always Connected PCs, die selbst in Verbindung mit einem LTE-Vertrag nicht gerade günstig sind. Der ASUS NovaGo ist das momentan günstigste Gerät mit Windows 10 ARM und beginnt preislich bei 699 Euro.
Ich bin neidisch. Ich zahle für 1,5GB und unlimitiert SMS 20CHF. Das ist fast 10 Mal mehr. ?
😉 ich glaub die verdienen dann aber auch 20fach weniger ;).
Bekommen! Verdienen ist was anderes ?.
Stimmt ;).
+640 ?