Das HP Elite x3 ist ein Windows 10 Mobile-Smartphone, welches rund um die Continuum-Idee von Microsoft entwickelt war. Dank einer soliden Auswahl an Zubehör war es eine interessante Idee für Unternehmen, die bereits auf die Universal Windows Plattform setzten, denn dank Continuum konnte das HP Elite x3 im Laptop- oder Desktop-Dock auch als PC verwendet werden. Selbst die Polizei in Deutschland testete den Einsatz der Smartphones im Dienst.
Das 3-in-1-Smartphone mit Windows 10 Mobile war allerdings auch aufgrund seines sehr hohen Preises und der vergleichsweise schwachen Ausstattung bekannt. Es hatte kein Metallgehäuse, keine gute Kamera, ein durchschnittliches Display und kostete dennoch mehr als manches High End-Smartphone.
Während man es in Deutschland bis heute nur knapp unter 500 Euro bekommt, hat der Microsoft Store in den USA den Preis nun stark herabgesetzt. Der Preis des Snapdragon 820-basierten Business-Smartphones wurde nämlich von 799 auf 299 US-Dollar reduziert. Das Bundle für umgerechnet 250 Euro inkludiert auch ein Desktop-Dock, womit das Gerät an einen Monitor angeschlossen und im Continuum-Modus verwendet werden kann.
Nachdem das Alcatel Idol 4 Pro in den USA bereits für läppische 170 US-Dollar erworben werden kann, verwundert uns die Reduktion des Preises nicht. Während die Hardware sich für den Preis absolut sehen lassen kann, ist die Kamera weiterhin mies und das Betriebssystem mittlerweile nicht auf Niveau der Konkurrenz.
Bestellen: HP Elite x3 für 499 Euro
Sind 250 Euro für das HP Elite x3 noch in Ordnung oder ist auch das noch zu teuer? Sagt uns eure Meinung in den Kommentaren!
Enthält Partnerlinks.
Für den Preis fast ein no-brainer. P.s. ui, Kommentarfunktion unter Android. Ich glaubs nicht
Das HP hat einiges besser als das Alcatel anderes nicht. Das Lumia ist immer noch besser, außer bei der Laufzeit.
Meine Angst ist das MS plötzlich mal ein Update schickt das grundlegende Funktionen unbrauchbar macht. Wie es in letzter Zeit öfter geschehen ist. Dann sind sogar 50 Euro zu viel ausgegeben. Das System stirbt Will man das Gerät vom Kauftag an 1-2 Jahre nutzen muss einem klar sein das spätestens dann der Wert Null ist. Im Vergleich dazu kann man ein iPhone 4 immer noch für 50 Euro verkaufen. Weil es noch funktioniert. Wer kann einem das beantworten?
Für 250 € würde ich es sofort genommen haben. Habe mir nun aber dank des Tipps hier ein Alcatel Idol 4 Pro für 219 € geholt.
Verkehrt machen kann man bei diesen Preisen denke ich nichts, wenn man Windows mobile bis zum offiziellen Support Ende – aktuell 10.12.2019 – treu bleiben möchte.
Egal wie niedrig der Preis X ist. Es wird immer einer um die Ecke kommen der schreibt, das es ihm maximal X-50+ € wert wäre. Das ist das WPsche Gesetz 🙂
Mir wäre es schon die 250,- Euro wert, ich habe sie nur nicht übrig. Das ist der Haken.
Windows Phone Nutzer werden gesucht… ?
Aufgrund das WM ein fallengelassenes OS ist, nur noch sehr eingeschränkt nutzbar von APP’s, ist es eher für User den Office , MS App’s noch WA ausreicht , eigentlich immer noch zu hoch.
Hardcore Fans würden sicher es kaufen.
Meine persönliche Grenze wäre 150€ , absolut max., ja es ist mehr Wert, aber nicht wenn es ausstirbt.
Es ist schade , dass MS WM nicht weiter entwickelt wird. Nach nun 6 Monate Android , finde ich das das WM System einfach besser waren. Meine persönliche Meinung halt. Waren auch übersichtlicher gestaltet , selbst die MS Apps waren besser , die Hardware ist auch nicht anders.
Mein Lumia ist im W-Lan noch aktiv , mag es wenn auf dem Desktop die Benachrichtigungen von Mobile mir angezeigt werden.
Ist halt vorbei und da kann man halt auch nichts machen.
Auch ich lebe nun seit sechs Monaten mit Android und werde nicht warm damit. Ich hoffe auf ein brauchbares „Surface Phone“.
Schon komisch, ich hab angefangen in der Smartphone Welt mit einem gewonnenen iPhone 4S, dann ein Sony Android und seit Dez 16 das Lumia.
Ich persönlich empfinde w10m als das schönste.
Aber dennoch schwebte vor kurzem mein Zeigefinger für kurze Zeit über den „Jetzt kaufen“ Button beim Huawei P20 Pro inkl Kopfhörer Angebot.
Schlecht ist das Gerät sicher nicht und man ist nicht aus der App-Welt und damit Smartphone Welt ausgeschlossen.
Das P20 garantiert ein klasse Gerät . Die Hardware ist bis auf die Kamera Standard . Doch die Einstellmöglichkeiten bei Win OS ist doch spezifischer gewesen. Die Aufmachung finde ich schicker als bei Android und das MS Office ist übersichtlicher bei WM.
Habe mir das Appel noch nicht genau angeschaut , vermute jedoch das es nicht anders ist als Android , halt nur sicherer.
Werden wir/ich wohl mit leben müssen.
Was hättest du denn vor dem iPhone? Da hast du aber lange mit einem Featurephone gearbeitet ?
Achtuuuuung……jetzt lachen……
Ein Sony Ericsson K 850 i
?
Ich auch! Und das war eines der besten Handys, welches ich hatte! Bis es mir geklaut wurde.
Cool.
Die Mini Tasten waren Anfangs friemelig bei meinen Wurstfingern, aber dann hab‘ ich es auch geliebt.
War damals ne coole Kamera und lief sehr rund.
Ich hab’s nur in Rente geschickt weil der Lautsprecher kaputt war und ’ne Rep echt zu teuer.
Ja, das wäre cool. Dass etwas in der Art kommt, ist ja mehr oder weniger gesichert. Ich hoffe nur auf Nachzügler mit akzeptablen Preisen und auf eine brauchbare Software.
Weiter entwickeln macht mittlerweile aus technischer Sicht ja auch keinen Sinn mehr, da der große Bruder nun zur Ablöse auf die kleinen Geräte kommt.
Aus unternehmerischer Sicht wäre es taktisch sicher klüger gewesen W10M noch „mitzuschleifen“, bis denn tatsächlich ein vernünftiger Ersatz für den Kunden verfügbar ist. Dann mit etwas Marketing bla bla „W10M wird erwachsen und ist nun richtiges Windows auf einem kleinen Handheld!“ … Ich denke man hat sich hier zu sehr von der Presse hetzen lassen. Hätten als Firmenhandys wenigstens alle ein Windows Gerät genutzt, dann wäre der ein oder andere nervige Bug erspart geblieben.
Wir blicken einfach mal optimistisch in die Zukunft. Ein Android Gerät werde ich mir niemals zulegen, dann schlag ich mich doch lieber wieder mit dem iPhone rum ?
Sehe ich ganz ähnlich, habe seit seit Anfang des Jahres Android, finde WinM einfach besser, professioneller und ich werde nie verstehen, warum MS dieses BS fallen gelassen hat… Gutes Marketing von Anbeginn und alles wäre gut geworden.
Mein Vertrauen in Microsoft ist endgültig weg, werde mir auch kein ‚SurfacePhone‘ kaufen, sollte es denn produziert werden, denn wenn das nicht gleich voll einschlägt, auch ohne jegliches Marketing, dann wird die Produktion auch eingestellt werden, kennen wir ja bereits…
Geschenkt ist noch zu Teuer!
Nr 1: Nö. Ganz objektiv betrachter ist geschenkt nie zu teuer. Hab dich hier noch nie gesehen, schon lange dabei? So oder so: Die hardware ist für den preis voll ok und die software auch noch. Allerdings vermutlich nicht mehr in nem 3/4 jahr wenn sich die entsprechende preissenkung dann nach Deutschland verirrt.
Bin seit über 3 Jahren dabei ?
Schönes Wochenende
Ich hatte eines und habe den Kauf sehr betreut. Stimme dir zu.
Du meinst den kauf für 800 € oder sowas… Fuer 250 dollar damals wäre glaub ganz ok gewesen oder nicht?
Das ist aber sehr aufmerksam gewesen von dir dass du den Kauf betreut hast. Der Verkäufer hat sich bestimmt gefreut über die Unterstützung ?
Nee, geschenkt für lau macht Spass und steckt an?
Wäre dann bereit es AUSGIEBIG zu nutzen,testen und anschliessend nur noch WOHLWOLLEND darüber zu berichten,gaaaanz objektiv,wie es sich gehört?
Ich merke schon,die Kamera ist von der Entfernung hier schon zu erkennen das es eine Hammerkamera ist,wow?
Ein Businnesshandy der seine Businnessleute sucht,und wohl momentan (seeehr verspätet mit Dumpingpreisen) sich am VOLK versucht….
Ein schönes Wochenende @all.
LG
Unsere Geräte brauchen nur geräteübergreifend vollständigen Interop-Support. Hab mir die Einstellmöglichkeiten mal angeschaut… Junge junge… Wenn man risikofreudig genug ist und sich mit der Materie auskennt, kann man sein WinPhone zu einem UltraPhone transformieren, welches iOS & Android (bis auf die Apps) in jedem Punkt überlegen ist… ?
Ich brauche mehr Testgeräte ?