Während Microsoft mit dem kommenden Windows 10 Redstone 5-Update große Neuerungen für den Windows Explorer plant, hat das Unternehmen kürzlich den ersten Dateimanager als Open Source-Software auf GitHub gestellt.
Interessierte Entwickler können ab sofort im Dateimanager von Windows 3.0 stöbern, damit experimentieren oder ihn kompilieren und unter Windows 10 ausführen. Laut der MIT-Lizenz dürfen Unternehmen oder Entwickler den Code auch kopieren, verwenden und ohne Einschränkungen verkaufen. Sollte euer nächstes Software-Projekt also ein Dateimanager sein, könnt ihr euch ohne Furcht an Microsofts erstem File Manager für Windows 3.0 orientieren.
File Explorer läuft unter Windows 10
Ein Zeichen für die Abwärtskompatibilität von Windows ist wohl, dass der File Manager auch heute noch problemlos mit Windows 10 funktioniert. Dies zeugt allerdings auch davon, dass in Microsofts Desktop-Betriebssystem noch sehr viele Altlasten vergraben sind, die eine solche Kompatibilität möglich machen und zweifellos den Fortschritt zu einem schlankeren Windows-System bremsen.
Der Code kann unter dem folgenden Link auf GitHub betrachtet werden. Im zip-Ordner findet sich auch eine kompilierte .exe-Datei von Microsofts erstem File Explorer, welchen ihr herunterladen und auf eurem PC nutzen könnt für etwas Vintage-Feeling.