WhatsApp Business ist eine neue Anwendung für Unternehmenskunden, welche diesen den Kontakt zu ihren Kunden über den Dienst ermöglichen soll. Nutzer der neuen App, welche bereits für Android, aber nicht iOS, erhältlich ist, können somit beispielsweise einen Kundendienst über WhatsApp anbieten.
Nachdem WhatsApp bereits eine sehr vorbildliche Unterstützung für Windows Phone bietet, war es durchaus überraschend, dass die Facebook-Tochter keine Business-App für Windows Phone bereitgestellt hat. Wobei angesichts der immer schlechter werdenden Unterstützung der Plattform durch Microsoft und andere App-Entwickler von Nutzern ohnehin kaum Erwartungen in diese Richtung vorhanden waren. Wie nun ein Screenshot des ehemaligen Windows Insider MVPs Nawzil suggeriert, befindet sich WhatsApp Business für Windows Phone bereits in der Testphase.
Bislang wurde die Entwicklung der Anwendung nicht offiziell vom Unternehmen bestätigt, allerdings scheint der Screenshot echt zu sein. Nachdem der Twitter-Nutzer in der Vergangenheit bereits einige zuverlässige Informationen liefern konnte, gehen wir davon aus, dass es sich hierbei tatsächlich um die WhatsApp Business-App handelt. Nachdem das Unternehmen zuletzt unsere Anfrage in Bezug auf die angedrohte Unterlassungsklage gegen Clatter unbeantwortet ließ, gehen wir nicht davon aus, dass wir in diesem Fall eine Antwort erhalten. Sollte die App tatsächlich in Entwicklung sein wie der aktuelle Screenshot suggeriert, gehen wir davon aus, dass wir in den nächsten Wochen oder Monaten die App im Store sehen sollten.
Quelle: Twitter
Wer installiert sich eine App um zusätzlich noch via WhatsApp mit Werbung zugemüllt zu werden?
Nun fängt WhatsApp an mit der App Geld zu verdienen. Ist wohl die Vorgabe von Facebook als neuem Besitzer von WA.
Wie ich das verstanden habe, ist das alles WA. Die App installierst du nur um dein Unternehmensprofil anzulegen und mit den Kunden über das normale WA zu chatten.
Nope.
Das steht in der Beschreibung von WA Bussiness im Googles Playstore:
• BENUTZE SOWOHL WHATSAPP MESSENGER ALS AUCH WHATSAPP BUSINESS: Du kannst WhatsApp Messenger und WhatsApp Business beide auf demselben Telefon benutzen. Die beiden Apps müssen jedoch mit verschiedenen Nummern verifiziert werden.
Yo, hab die jetzt drauf. Bringt dir wirklich nur als Business App was. Hab den jetzt mit der zweiten SIM als Bandaccount angelegt. Ist nett, aber für alle andern kein Mehrwert.
Wodurch unterscheidet sich das Business vom normalen WhatsApp?
Angeblich für Kundensupport und ganz bestimmt um Werbung direkt zu schalten.
Werbung ist das Geschäftsmodell von Facebook und das wird bei WhatsApp Business nicht anders sein.
What’s App für Business, also für Flaggschiff Handybesitzer?
Genau, ich hab mal runtergeladen. Wenn ich mir die Business SIM besorgt habe, werde ich das mal testen und berichten was das wieder für ein Quatsch ist… ?
🙂
Was haben Flaggschiffhandys mit Business zu tun? Oder meintest Du die Besitzer?
Wäre WhatsApp Business nicht eher auf dem Desktop-Computer besser aufgehoben? Die Service-Mitarbeiter werden doch sicherlich nicht auf der Handy-Tastatur den Support anbieten?
Denke genauso.
Aber wie schafft es z.B. SWR1 mit einer Festnetz-Nummer per WhatsApp erreichbar zu sein? Offiziell geht es nicht.
Was kann die Business-Version besser? Brauche ich dann keine Mobilnummer mehr angeben?
Edit: Habe mir das Kleingedruckte durchgelesen. Mal abwarten.
WhatsApp ist Facebook. Warum wird die Facebook App nicht so gepflegt? Warum pflegt Whatsapp die Windows Phone App überhaupt noch? ?
Also sorry aber ich beschwer mich null darüber und ich weiss auch warum sie es machen: WhatsApp nutzt praktisch jeder, besonders in Deutschland. D.h. Die haben bezogen auf wp8-10 noch einen haufen nutzer. Auch heute gibt es noch einige Millionen (ich tipp sogar auf mindesten sowas wie 30 Mio – 50 Mio weltweit oder so) nutzer von wp-w10m. Da lohnt sich das locker. Fb wird aber vom grossteil älterer leute nicht verwendet. 18 jährige wechseln jedes jahr oder jedes 2. ihr smartphone. Ne oma hat es aber ewig…
Na ja. Wenn man schon WhatsApp nutzen (muss), dann wäre eine echte Win10 (im besten Fall UWP) App nicht schlecht. Die 8er App ist wirklich nicht so dolle und mit die lahmste App, die ich habe…
Beschweren tue ich mich auch nicht. Ich wundere mich über das Engagement von WhatsApp. Ich sonst nutze eh kein WhatsApp.
Klar, WhatsApp nutzt fast jeder, wohl mehr als Facebook. Der Großteil sicher auch noch WP8 … Daher keine Universal App.
Wenn Facebook eine gute Universal App bringt und unabhängig von der Nummer wird ist es für mich eine Alternative.
Bei Facebook kannst du ja problemlos die mobile Webseite verwenden, die sehr gut funktioniert. Be WhatsApp bist du halt auf Apps angewiesen.