Das Windows 10 April 2018 Update wird tatsächlich noch in diesem Monat zum Download bereitstehen. Nutzer müssen die Aktualisierung allerdings manuell herunterladen, sofern sie es am heutigen Tag erhalten wollen.
Das Update wird ab heute Abend auf der offiziellen Windows 10 Download-Seite von Microsoft bereitstehen. Erst ab dem 8. Mai wird das Windows 10 April 2018 Update mit Version 1803 offiziell an sämtliche Nutzer per Windows Update verteilt. Bis dahin gibt es im Grunde drei sichere Möglichkeiten, das Windows 10 April 2018 herunterzuladen.
Windows 10 April 2018 Update Download
1. Windows Insider Release Preview Ring
Die erste und schnellste Möglichkeit für die meisten erfahreneren Windows 10-Nutzer beinhaltet einen kurzen Ausflug ins Windows Insider-Programm. In den Einstellungen unter Update & Sicherheit > Windows-Insider-Programm meldet ihr euch für den Release Preview-Ring an.
Ihr wartet bis das Windows 10 April 2018 Update heruntergeladen wurde und meldet euch daraufhin über die Einstellungen wieder ab. Wichtig ist, dass ihr die Abmeldung nicht vergesst. Wer nicht bis heute Abend warten will bis die offiziellen Tools bereitstehen, hat damit eine sehr sichere Upgrade-Möglichkeit.
2. Upgrade-Assistent
Wer Zeit hat bis etwa 19 Uhr auf den Windows 10 April 2018 Update Download zu warten, sollte sich auf der offiziellen Download-Seite auf jeden Fall des Upgrade-Assistenten bedienen.
Auf der unten verlinkten Microsoft-Seite müsst ihr hierfür den oberen blauen Button mit Jetzt aktualisieren anklicken, sobald darüber Windows 10 April 2018 Update jetzt verfügbar zu lesen ist. Hierbei wird der Upgrade-Assistent heruntergeladen, welcher eine Installation über Windows Update simuliert. Der Upgrade-Assistent funktioniert genau wie das Windows Update und der Prozess ist ähnlich zuverlässig.
> Windows 10 Download-Seite
3. Media Creation Tool
Wer beschlossen hat, den eigenen Windows 10 PC direkt neu aufzusetzen mit der neuesten Windows 10-Version, bekommt mit dem Media Creation Tool eine alternative Möglichkeit zum Windows 10 April 2018 Update Download.
Mit einem Klick auf den zweiten Button mit Tool jetzt herunterladen wird das Media Creation Tool heruntergeladen, welche eine ISO von Windows 10 in das Dateisystem speichern bzw. einen bootfähigen USB-Stick erstellen kann. Diesen könnt ihr daraufhin in euren PC einlegen und eine Clean Install durchführen.
Dieser Prozess ist natürlich deutlich zeitaufwendiger und erfordert eine komplette Neueinrichtung eures Computers. Zudem werdet ihr bei der Einrichtung von den neuen Datenschutz-Einstellungen begrüßt, wo ihr einzeln in mehreren Fenstern festlegen könnt, welche Daten Windows 10 für unterschiedliche Dienste verwenden darf. Achtet aber darauf, stets Backups eurer Dateien zu erstellen und bei der Neuinstallation nicht die falsche Festplatte zu formatieren.
Welchen Weg werdet ihr gehen? Wartet ihr auf den offiziellen Rollout am 8. Mai oder macht ihr die Installation schon heute?
Falls hier noch Jemandem der Fehler, welcher vermutlich den Release Termin verzögert hat, unterkommt, hier eine mögliche Lösung : https://windowsreport.com/explorer-exe-crashes-windows-10-april-update/
Kommt bei mir direckt über Windows Update. Mit diesem PC nicht Insider??
Da ich es schon hab … nichts dergleichen … ?? … Aber wenn ich nicht den RP-Weg gegangen wäre, würde ich den Upgrade Assistant wählen …
Die sekundären Systeme wurden bereits gestern auf 17134.5 gehoben, eines von 17133.75 und eines von 16299.371…
ISO-Aktualisierung: https://www.deskmodder.de/blog/2018/04/17/17134-iso-esd-deutsch-english/ 😉
Ansonsten wird morgen der Tag der Arbeit genutzt um Vollsicherungen zu fahren und die Produktivsysteme zu aktualisieren – MediaCreationTool natürlich – aber manuelle Datenträgererstellung. 😉
Also ich habe schon letzten Samstag das Win10 April Update per Insider Release Preview Ring installiert. Ich dachte mir dann halt so kurz vor dem offiziellen Release das da alles glatt geht bzw. MS nicht schon wieder einen Rückzieher macht. Tja, und was soll ich sagen, die 1803 läuft echt Spitze auf meinem PC.
Na heute über das Media Creaktion Tool … selbstredend, oder? ?
Obwohl das Release von den Insidern über Monate getestet wurde, werde ich das Upgrade so lange wie möglich herauszögern, bis wirklich die Kinderkrankheiten raus sind.
Insider sind halt keine echten Softwaretester …
Mittlerweile fahre ich auch die Schiene. Sonst immer an forderster Front und dann über die Bugs geärgert. Man wird älter, weiser und geduldiger. ?
Ja genauso ist es. Früher alles mitgenommen und mitgemacht. Jetzt habe ich keine Zeit und Lust mehr. Jedoch finde ich immer noch zu viele Fehler und Probleme, dafür, dass ich es doch ruhiger angehe.
Ich habe auf dem Desktop eh nur Home, deswegen kann ich nicht so viel konfigurieren. Ich warte aber einfach, bis das Update über Windows Update rein kommt, er alles von selbst vorbereitet und mich dann fragt. Das braucht sowieso 3 – 4 Tage.
Am Laptop habe ich zwar Pro, aber ich bleib trotzdem im normalen Update-Channel. 😀
Auf in den Mai ! MCT heute !
Man kann mit dem ISO vom MediaCreation Tool auch einfach upgraden indem man das Setup im laufenden System startet
ja, aber wozu den Umweg über eine In-Place-Installation, wenn man auch den Upgrade-Assistenten nutzen kann?
Ist das gleiche – Beim Upgrade-Tool siehst du aber, ob man ein Update benötigt, und welche Versionsnummer die neue Version hat, die er runterladen möchte. Beim Media Creation Tool installiert er einfach immer. Es besteht also die Gefahr, dass er von 1709 auf 1709 upgraded.
Ganz einfach man muss es nur einmal downloaden damit und kann es dann auf allen Rechnern installieren