Microsoft hat bereits im Vorjahr das Fluent Design für Windows 10 offiziell angekündigt, allerdings verlief die Implementierung der Design-Elemente bislang eher schleppend. Mit jedem Update werden Fluent Design-Elemente einzeln in das System eingebaut und längst nicht alle System-Apps nutzen die umfangreichen Möglichkeiten der neuen Designsprache.
Aus diesem Grund lassen sich Designer immer wieder neue Konzepte einfallen, welche Microsoft eine Inspiration sein sollen, Windows 10 entsprechend zu verbessern. Michael West beschreibt ein Konzept für Redstone 5 mit Windows 10 Sets, eine Taskleiste im Stile eines Docks und verbesserten und verschönerten Einstellungen.
Wir haben die Bilder in der folgenden Galerie für euch zusammengefasst und sind auf eure Meinung zu diesem Konzept gespannt.
Gefällt euch dieses Konzept für Windows 10?
Quelle: Medium
Das Konzept sieht eher aus wie eine fehlerhafte Build ?
Wäre die Taskleiste nicht über den kompletten unteren Bildschirmrand verteilt, sondern kompakt und zentriert wäre das Design um einiges ansprechender.
So wie in MacOS? ??
Ähnlich vielleicht, aber ich finde es würde sich schon um einiges von MacOS unterscheiden.
Naja, die Idee und das Aussehen der Taskleiste seit Win7 kommen ja schon von Mac… Die Taskleiste dann noch verkürzt und zentriert unten an den Bildschirmrand zu positionieren kommt damit MacOS erneut noch ein Stück näher.
Ihr habt hier doch gerade die wirklich schönen Konzepte ausgelassen. z.B die Animation beim Hinuzfügen von Sets. Auch die Gedanken dainter hätten mMn zumindest erwähnt werden müssen.
Stimmt, die Animation ist fantastisch.
Als Antwort auf die Frage ob es gefällt, Nein! Der Designer sollte sich ein anderes Hobby suchen…
Bitte nicht so voreilig sein. Michael West ist wohl der beste Designer in der Windows Community. Microsoft kann sich einige Beispiele an ihn nehmen, keine Frage!
Das ist nur ein sehr gewagtes Projekt von ihm, die ganze Windows Shell etwas anders zu gestalten. Aber er hat auch viele andere Dinge gemacht.
Bei der Taskleiste ist designtechnisch definitiv noch Luft nach oben..
Oh ich hatte gerade Angst, dass das Skip Ahead Konzepte sind 😀 Also das gefällt mir nicht. Die Taskleiste ist mir zu zerstückelt. Mit den Einstellungen kann ich leben. Die Sets haben mich eh noch nicht überzeugt.. daher.
Die Taskleiste als Option oder 3rd Party-Tool sicher ganz nett.
Mir gefällt die Taskleiste eig. so ziemlich gut, weswegen ich es begrüßen würde, wenn das optional aktivierbar wäre 🙂 So wie man das Startmenü auch durch diverse Optionen anpassen kann 🙂
Da stimm ich dir vollkommen zu. Die Taskleiste wäre in dem Sinne nur dann sinnvoll, wenn man die einzelnen Elemente drehen und verschieben kann, wie und wohin man will. Z.B. Taskleiste mit Startmenü vertikal an die Seite und Infobereich rechts unten hin oder wie auch immer.
Die Sets-Ansicht erinnert mich irgendwie an iOS/MacOS. Warum auch immer. Allein schon wegen dem „Fluent Design“ welches man damals auch locker mit Aero hätte umsetzen können. Zumal Aero einfach besser aussieht.
Den Ansatz finde ich persönlich ja von der Taskleiste her nicht ganz so toll…
Im Grunde sieht es nicht anderes aus als jetzt. Bis auf die Taskleiste, und die finde ich hässlich.
ich finde die taskleiste so um ehrlich zu sein hässlich