Etwa vor einem Jahr hat Acer mit dem Acer Nitro 5 ein neues Gaming-Notebook für „preisbewusste Gamer“ vorgestellt. Ähnlich wie Dell das Inspiron 15 7000 unter der eigenen Premium-Marke Alienware positioniert hatte, setzte man das Acer Nitro 5 unter den teureren Predator-Geräten an.
Offenbar hatte der Hersteller damit durchaus Erfolg, denn aus dem einen Nitro-Gerät im Gaming-Bereich wird nun eine ganze Gerätefamilie. Heute hat Acer in New York den neuen Acer Nitro 50 Desktop sowie dazugehörige VG0- und RG0-Monitore unter dem Nitro-Markennamen präsentiert.
Acer Nitro 50 Desktop-PCs
Die neue Serie an Desktop-Hardware richtet sich wie auch das bisherige Acer Nitro 5 an den ganz durchschnittlichen Hobby-Gamer. Hierzu gehören PC-Spieler, die gelegentlich den einen oder anderen Titel zocken und weder allzu großen Wert auf die höchsten Einstellungen legen, noch bereit sind dafür große Summen auszugeben. Gaming wird als Hobby angesehen und dafür gibt man eben so viel Geld aus, wie gerade notwendig, um ein gutes Benutzererlebnis zu erhalten. Acer ist einer der letzten großen Mainstream PC-Hersteller, die nun ebenfalls genau diese Zielgruppe bedienen wollen.
Acer Nitro 50 Desktop – Der PC für Hobby-Gamer
Dies sieht man dem Acer Nitro 50 Desktop auch zweifellos an: Das Design ist deutlich schlichter als bei der Predator-Serie des Herstellers. Es gibt keine großen Lüfterschlitze oder Sichtfenster auf eindrucksvoll beleuchtete Hardware mit traumhaftem Kabelmanagement.
Es gibt vorne einige rote Akzente sowie ein rotes Licht, welches verrät, dass der PC eingeschaltet ist. Das Gehäuse ist großteils unspektakulär gestaltet, allerdings reicht das Design aus, um den Einsatzzweck des Geräts erkennbar zu machen.
Bei der Hardware gibt Acer nur die höchstmöglichen Konfigurationen in der Pressemeldung an: Als Prozessoren können auf Wunsch Intel Core i- der 8. Generation oder AMD Ryzen 7 2700X-CPUs zum Einsatz kommen und eine Nvidia GeForce GTX 1070 oder eine AMD Radeon RX 580 kann ebenfalls verbaut werden. Bei Bedarf gibt es wahlweise bis zu 2 Terabyte Festplattenspeicher oder eine 512 Gigabyte große SSD.
Acer Nitro 50 Desktop – Preise und Erhältlichkeit
All das sind natürlich theoretische Optionen, die weder den Handel noch den durchschnittlichen Privatkunden wirklich ansprechen werden. Acer nennt in der Pressemeldung einen Preis von 799 Euro und rund um diesen Preisbereich dürften auch die meisten Modelle verkauft werden. Der Acer Nitro 50 Desktop wird in Deutschland ab Juli im Handel erhältlich sein.
Acer Nitro VG0 und RG0
Passend zum neuen Desktop-PC hat Acer auch direkt zwei Monitore für die Nitro-Familie präsentiert. Das Acer Nitro VG0 wird es mit Bildschirmgrößen von 23,8- und 27-Zoll geben. Dabei haben Kunden die Auswahl zwischen FullHD-, WQHD- sowie 4K UHD-Auflösungen.
Das Acer Nitro RG0 wird es ebenfalls mit 23,8- und 27-Zoll Varianten geben mit FullHD-Auflösung bei einer Bildwiederholrate von 75 Hz. Die Reaktionszeiten liegen laut Acer bei einer Millisekunde, was für die verwendete IPS-Technologie durchaus beeindruckend ist. Die Modelle werden auch AMD FreeSync-Unterstützung bieten und es wird auch Bildwiederholraten bis zu 144 Hz als Option geben.
Der visuelle Unterschied zwischen VG0 und RG0 besteht darin, dass letzterer Monitor über ein schlichteres Design samt eines dünneren Profils verfügt. Das VG0 ist dagegen auch sichtbar etwas mehr im Gaming-Bereich zuhause.
Beide Modelle werden in der 23,8-Zoll Variante ab einem Preis von 159 Euro erhältlich sein, während das 27-Zoll Modell jeweils 199 Euro und aufwärts kosten wird. Laut Acer werden die Monitore ab Juni im Handel erhältlich sein.