Während die ganze Welt darüber rätselt, ob sich bei Microsoft momentan ein Hybrid aus Tablet und Smartphone in Entwicklung befindet, welcher eine neue Ära des mobilen Computings arbeiten soll, sprach Microsoft im Zuge der gestrigen Build 2018-Konferenz interessanterweise über die Vergangenheit.
Microsoft Courier war ein Produkt, welches kurz vor der Surface-Reihe in Redmond entwickelt worden war. Es bot zwei Displays, welche wie ein Notizbuch zusammengefaltet werden konnten sowie Stifteingabe. Während der Build 2018-Konferenz erklärte Microsoft, weshalb das Gerät letzten Endes eingestellt wurde.
Courier passte damals einfach nicht in die Vision von Microsoft für Windows 8 und Windows Phone 8. Das Gerät lief mit einer eigenen Version von Windows, welche allerdings nicht einmal in der Lage sein sollte, Metro-Apps von Windows 8 auszuführen. Microsoft hatte keine „Developer Story“ für das Gerät zu bieten und schließlich wurde Courier von Steve Ballmer eingestellt.
Weshalb Microsoft dieses Thema nach etwa 10 Jahren im Zuge der Build 2018-Konferenz angesprochen hat, ist völlig unklar. Offenbar wollte das Unternehmen diese Informationen nach derart langer Zeit einfach loswerden. Ob ein Zusammenhang besteht zu den aktuellen Gerüchten rund um ein geplantes Andromeda-Gerät von Microsoft, ist schwer abzuschätzen. Microsoft hat sich jedenfalls einen sehr interessanten Zeitpunkt ausgesucht, um über die Vergangenheit zu sprechen.
Danke an alle Tippgeber!
Vielleicht gerade jetzt um zu sehen, wie die Leute auf so ein Gerät reagieren. So könnte man evtl. besser einschätzen, ob ein derzeitiger Release sinnvoll ist.
Damit plaudert man unbeschwert über die Vergangenheit ohne dabei Hoffnung für die Zukunft zu schüren. Vielleicht ist man mittlerweile einfach wirklich vorsichtiger mit den Produkt Releases ?
Besser so rum: Microsoft entwickelt 2008 Windows 10, bringt damit den Courier raus, merkt, dass Windows 10 nicht für derartige Geräte geeignet ist, spaltet Windows 10 zum Desktop hin ab und entwickelt ein neues, bedienerfreundlicheres System für mobile Touchgeräte: Windows Phone/Communicator. Es erinnert stark an Windows 8.1 und wird stetig weiter entwickelt und verbessert. Windows 10 für Desktop verliert an Aufmerksamkeit und wird nur noch mit Patches versorgt bis Microsoft ein neues, dem Phone OS sehr ähnelndem Windows 7/8.1 herausbringt. ? Ja, so wäre es super. ?
Windows 7 war abseits vom Desktop Szenario unbedienbar. Hatte damals Slate PCs, die man überhaupt erst nach dem Update auf 8 ohne Maus und Tastatur benutzen konnte. Mal abgesehen von der völlig praxisfernen Akkulaufzeit und grottigen Anzeigegeschwindigkeit mit Windows 7. Nein, W7 war ein gutes Service Pack für Vista, aber es ist jetzt längst Zeit es nur noch im historischen Rückblick auf die vorige Dekade zu betrachten. Wenn ich mal noch ein W7 Desktop sehe, was immer seltener vorkommt, ist das immer mit dem Gefühl des Rückblicks auf längst vergangene Zeiten verbunden. 😉
Ja, schon. Aber Windows 7 ist auf dem Desktop immer noch top. Läuft stabil und schnell bei mir. Deswegen ja auch 8.1 auf mobile Geräte als verbessertes W10 ? Ob 7 oder 8.1 … Beides geht noch.
Ist es möglich, dass von diesem Gerät die ganzen neuen Patentanträge stammen und nicht von einem neuen Produkt?
ne, weil das Ding schon 2010 eingestellt wurde. Die letzten öffentlichen Patente stammen von vor 6 Monaten. (November 18) und diese Patente zum faltbaren Gerät begannen zufällig ab Ende der Lumia-Produktion.
naja, das Microsoft Band wurde auch eingestellt, woraufhin Patente folgten kürzlich…. 😀
Aber die Patente vom faltbaren Gerät sind denke ich mal zu fortschrittlich für damals. Entsprechend müsste eig. etwas dahinter sein. Die zeit wird zeigen,
Von Außen sieht das Ding aus wie ein Nintendo 3DS. ? Vermutlich war es ganz gut das Teil einzustellen, wenn es nicht in die damalige Vision passte. Besser als einen weiteren Flop zu produzieren wie Kin-Smartpjones seiner Zeite…