Microsoft und Amazon haben vor etwa einem Jahr angekündigt, dass man Cortana und Alexa verbinden wird, um die Stärken der jeweiligen Assistenten besser gemeinsam nutzen zu können. „Der Feind deines Feindes ist dein Freund“ lautet wohl der Grundsatz für diese Partnerschaft, die sich vor allem darauf konzentrieren wird, Google aus diesem Markt fernzuhalten.
Microsoft und Amazon hatten Ergebnisse dieser Partnerschaft bis Ende 2017 versprochen, doch getan hat sich bislang nichts. Seit Januar 2018 gab es auch praktisch kein Wort zu dieser Sache von den beiden Unternehmen. Nun gibt es aber erste offizielle Informationen, welche diese Partnerschaft zumindest wieder erwähnen.
Cortana und Alexa – Microsoft erwähnt Integration
Microsoft hat auf einer Support-Seite von Cortana die Integration mit Alexa erstmals auf offiziellen Unternehmensseiten erwähnt. Die Seite, welche am 27. April erstellt wurde, betrifft speziell die Integration zwischen Cortana und Alexa. Wörtlich heißt es auf der Seite:
„Cortana and Alexa are still getting to know each other. Soon you’ll be able to ask Alexa to buy things, add items to your shopping list, access your Alexa skills, and more.“
Demnach wird es „bald“ die Möglichkeit geben, per Alexa in einem Cortana-Gerät etwas zu kaufen oder gewisse Artikel auf die Einkaufsliste zu setzen. Zudem werden Nutzer die Möglichkeit haben, Alexa Skills zu nutzen.
Alexa-Suche in der Cortana-Suchleiste
Wer in den USA „Alexa“ in die Suchleiste von Cortana eingibt, bekommt derzeit ebenfalls die Meldung, dass Cortana sich „bald“ mit Alexa wird verbinden können. Amazon testet die Integration bereits mit einigen ausgewählten Kunden, hieß es vom Unternehmen.
Bis auf diese beiden „bald“-Verkündungen gab es allerdings weder von Microsoft, noch von Amazon Meldungen in Bezug auf diese Partnerschaft. Im Zuge der Build 2018-Konferenz wird es eine Session zu Cortana geben, wo es möglicherweise nähere Informationen zu dieser Partnerschaft geben wird. Microsoft wollte bislang nicht kommentieren, ob es weitere Lautsprecher mit Cortana geben wird. Womöglich wird der Fokus von Microsoft allerdings nicht bei Consumer-Hardware, sondern bei Konferenzsystemen liegen. Ob die Integration auch in Deutschland erhältlich sein wird, ist aktuell unklar. Wir gehen momentan allerdings eher nicht davon aus.
Nun muss Cortana nur endlich mal alle Funktionen auch auf deutsch bekommen, das kann sich nicht so schwer sein…
Zumal, laut Studien, Cortana nach wie vor den zweiten Platz hinter dem Google Assistent belegt – leider nur auf englisch…
Glück ? gehabt (dass es hier bei uns nicht erscheint ?)!
Also Alexa nutze ich am FireTV Stick tatsächlich vor allem für Musik. Am PC nutze ich zwar Cortana aber nur schriftlich.
Warum nutzt Amazon nicht einfach die Cortana Skills? ?
Irgendwie habe ich ein mulmiges Gefühl dabei, dass die Integration in Cortana so tiefgründig ist. Wie sieht es denn da mit dem Datenschutz aus? Kann Amazon auch auf Sprachbefehle an Cortana zugreifen? Schließlich müssen sie ja schauen, ob es für Alexa relevant ist ?
Sollte so viel ich weiß in beide Richtungen gehen.
„Alexa, frag Cortana [hier beliebigen Befehl für Cortana]“
„Hey Cortana, frag Alexa [hier beliebigen Befehl für Alexa]“
Heißt weiterhin, dass jeder seine eigenen Nutzer abhört und vom anderen nur das bekommt, was ihm geschickt wird.
Da wäre ich mir bei Amazon nicht so sicher ?
Da müssen wir wohl auf weitere Infos warten. Möchte mit Amazon eigentlich nichts zu tun haben. Wenn ich da irgendwas bestätigen oder standardmäßig freigeben muss … dan gute Nacht! ?
Naja, ich steh ja nicht auf solche Lautsprecher, aber vertraue irgendwie Amazon lieber Daten an als Google. Wenn’s denn überhaupt sein muss. Dort bin ich auch Kunde und kaufe regelmäßig ein.
Mich nervt aber personalisierte Werbung die durch irgendwelche Google Tracker auf irgendwelchen Internetseiten entstanden sind. Nur weil ich mal irgendwas gesucht habe.
Da weiss man nie, wer alles die Infos erhält. Bei Amazon habe ich zumindest die Hoffnung, dass sie sie selber verwenden.
Ghostery & noScript. ?
Better privacy gibt’s leider nicht mehr, zumindest für Quantum…
Was wollen leute mit so ein mist an gerät sind wir schon so faul was ein zugeben oder nach was zu suchen echt horror dem nächst haben wir eine Alexa die uns noch den Ar… Abwischt ne ne echt
Die verstehen inzwischen immerhin alles gut genug, um es ohne Rechtschreibfehler wiederzugeben. ?
Ich bin auch kein Fan von den Lautsprechersklaven. Aber irgendwas gefällt den meisten daran, verstehe ich zwar auch nicht, aber sich so aufzuregen…
? <- Das ist Bob, er hat keinen Lautsprecher mit Sprachassistent, aber reibt nicht jedem, der einen hat unter die Nase wie behindert er ihn findet. Sei klug. Sei wie Bob.
(Yeah, totes Meme.)
??
Dein Leben muss extrem langweilig und traurig sein.
Dann haben wir Cortalexa ?