Ein neuer Titel der Microsoft Studios ist im Store aufgetaucht. Das Game ist samt Bildern und Trailern gelistet und soll Spielern gestatten, Rennen durch die Straßen von Miami zu führen. Es sieht aus wie ein mobiles Game, ist aber laut Beschreibung für „jedes Windows 10 Gerät“ gedacht. Es dürfte sich hierbei womöglich um das erste Game für Microsoft Andromeda handeln.
Miami Street – Ein Andromeda-Game?
Microsoft lässt im Jahr 2018 ein mobiles Game entwickeln, was an sich bereits außerordentlich verwunderlich ist. Für Windows 10 Mobile ist es schließlich definitiv nicht gedacht und im Windows Store wohl auch kaum für Android oder iOS geeignet. Das Unternehmen ist zudem auf dem PC und der Xbox mit der sehr bekannten Forza-Reihe bereits erfolgreich vertreten. Windows 10-Tablets werden zudem kaum noch gebaut, sodass sich auch dafür die Entwicklung eines neuen Titels nicht wirklich lohnt.
Man kann auch anhand der Beschreibung des Spiels bereits annehmen, dass Miami Street nicht zwingend im Zusammenhang mit bestehenden Geräten entwickelt wurde. Microsoft Studios spricht im Store davon, dass Miami Street ein Spiel für „jedes Windows 10 Gerät“ sein soll.
App-Paket erwähnt Andromeda
Obwohl Andromeda in der Beschreibung oder im Titel des Spiels nicht direkt erwähnt wird, sind Hinweise darauf im App-Paket zu finden. Die Kollegen von WindowsCentral konnten dieses bereits analysieren und wollen in den Metadaten des Spiels Erwähnungen von „Andromeda OS“ gefunden haben. Im Store selbst ist das Game nur für Windows 10-PCs gelistet mit 64-bit Architektur.
Andromeda als Consumer-Hardware?
Bislang waren wir stets davon ausgegangen, dass Andromeda ein reines Business-Gerät werden soll. Sollte Microsoft tatsächlich auch Spiele dafür entwickeln, könnte dies darauf hindeuten, dass man dieses Gerät auch an normale Endkunden verkaufen will.
Momentan sind ganz viele Details zu Miami Street unklar. Der Sinn und Zweck dieses mobilen Games für Windows 10-PCs erschließt sich nur aus dem Zusammenhang mit Andromeda. Inwiefern das Spiel in Microsofts Strategie passt, dürften die kommenden Monate zeigen. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl an Gerüchten und Spekulationen zum Thema. Rund um dieses Spiel bleibt nur abzuwarten, wie Microsoft den Release kommunizieren wird. Nachdem es nun bereits im Spiel ist, sollte eine offizielle Ankündigung nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen.
Forza ist auf PC aufgetaucht,daraus wurde play anywhere für xbox und pc,die X hat 4K mitgebracht.
Hat wohl einen grund?
Es gibt noch kein Portables Forza!
Vielleicht wird Andromeda ja eine portable Hosentaschenspielkonsole mit faltbarem Display?
Woooow, geniale Theorie 😀
Alle freuen sich wie Bolle auf das ultimative Device und am Ende sagt MS:“ Wir haben doch immer gesagt, dass es kein Telefon wird!“ ?
Aktuell dürfte sich das Ganze an Besitzer grafisch schwachbrüstiger Convertibles wie Surface oder von Always-On-PCs mit ARM richten, die Forza nie und nimmer flüssig darstellen könnten. Das mit den Hinweisen auf Andromeda im App-Paket wird dadurch aber erst recht interessant. ?
Zielt auf alle Geräte ab, die mit integrierter Grafik daherkommen, nicht nur auf Convertibles. Wobei wenn man bei Forza nur ausreichend die Grafik runterschraubt, auch auf akzeptable Resultate kommt.
Vielleicht ist es auch nur ein verspätetes (bei MS nicht untypisch) Vorzeigeprojekt zu Play Anywhere im UWP Gewand. Ein Spiel, dass ohne Einschränkungen auf „jedem“ W10 Gerät läuft. Ein Projekt, dass sowieso irgendwie Niemanden interessiert ??
Jaja und wieder die mysteriöse Andromeda… ? Das ist fast wie bei den Leuten, die in jedem Bild ein Dreieck mit einem Auge finden…
Wenn Andromeda für Unternehmen gedacht ist, wozu sollten sie dann damit spielen?! Ich denke eher, dass Andromeda für kleine Netbooks gedacht sein wird (neben irgendeinem mysteriösen Tablet-Telefon-Klappgerät), auf denen man dann auch Spiele spielen kann, die speziell für die ARM-Chips ausgelegt sind, also flüssig und mit guter Grafik laufen werden. Das ist im Moment wahrscheinlicher als dies Klappbare Notizbuch.
Nachtrag: Auf der Store-Seite wird als Anforderung eine „integrierte Maus“ angegeben. Also doch kein klappbares Notizbuch…
Tadaa, also auch kein faltbares, Tablet-Phone aka Surface Phone.
Microsoft lacht sich über die Vermutungen / Spekulationen / Wunschgedanken der Windows Liebhaber bestimmt kaputt ( inkl Bauchschmerzen vor lachen )
Hey hey, das ist nur ein Denkansatz meinerseits. Es muss nicht so sein. Nur irgendwie nehmen die Spekulationen in letzter Zeit wieder zu. Und das meist zu immer entfernteren Dingen…
Hey hey, las mich mal überlegen……Jan/Feb 13 hab ich mein Android Xperia bekommen……ich glaub 14 hab ich das erste Mal vom „Surface Phone“ gelesen….
Sind also schon 4 Jahre Spekulation…..
Der Support für W10m geht bis Ende 19…
Also 5 Jahre….
Ich mag ja Überraschungen, aber glaubst du an ein Mobiltelefon/ Tablet mit Telefon nach so langer Zeit des NICHTS…..
Microsoft hat doch selber gesagt sie arbeiten mit Hochdruck an ihren Apps bzw an Office etc. für Android.
Bisher kein Wort über irgend etwas für W10m oder Andromeda.
Vergiss es… Das mit der maus steht bei praktisch allen spielen immer wieder dabei, interessiert aber nicht.
Ein kleines Netbook wäre aber toll… Und ein Vorzeigemodell für Windows on ARM.
Vielleicht ist es ja auch für das neue Einsteiger-Surface, was noch dieses Jahr kommen soll.
das 550 meiner Mutter kann mittlerweile nicht Mal mehr die Facebook App nutzen da 2GB RAM benötigt werden?!? Schlampig programmiert würde ich sagen…
Das ist schon seit min. Einem jahr so.
Ich hab aber auch letztens bei jemandem im Zug gesehen, der ein altes kleines Nokia mit WP8(.1) hatte, bei dem die Facebook App relativ gut funktionierte. Vielleicht liegt es ja an Win10m, da das ja bekanntlich mehr Ressourcen frisst als WP8.1.
haben die entweder zu früh rein gestellt und es ist bald wieder raus ausm Store oder MS will die Gerüchteküche anheizen
„für jedes Windows 10 Gerät“ …. Öffnet mit dem Lumia: „Ihr Gerät wird nicht unterstützt“ ??
Da steht ja x64. Da ist es klar, dass das nicht geht.
Aber eigentlich werden die Lumias u.a. auch als ARM64 aufgelistet, auch wenn’s nicht stimmt…
Ging ja nur um die Aussage an sich ?
Schließlich sind Lumias ja auch Windows 10 Geräte. Sicherlich ist es selbstverständlich, dass diese natürlich nicht kompatibel sind. Wo kämen wir denn da hin ?