Microsofts Connected Vehicle Platform macht schon seit längerer Zeit nicht mehr durch die Akquise neuer Kunden und Partner von sich reden. Während man zum Beispiel mit Volvo und BMW immer wieder Konzepte über die Nutzung von Cortana im Auto vorgezeigt hatte, entschieden sich diese beiden Hersteller beim fertigen Produkt für Google Assistant und Alexa.
Microsoft hat in Partnerschaft mit Kymeta, einem kleinen Unternehmen aus Redmond, welches Satelliten-Internet-Lösungen anbietet, ein Connected Car für die Polizei vorgestellt. Durch die Integration von Microsoft Azure sowie die Nutzung der Intelligent Edge sollen die Fahrzeuge die jeweiligen Beamten effizienter arbeiten lassen.
Für die mobile und zuverlässige Kommunikation der Fahrzeuge soll die Internet-Lösung von Kymeta verwendet werden, wodurch sichergestellt werden soll, dass die Autos nicht ihre Connected Car-Fähigkeiten verlieren, wenn kein LTE-Netz vorhanden ist. Grundsätzlich geht es bei diesem Projekt nur darum zu zeigen, wie ein solches Connected Polizei-Auto ermöglicht werden kann. Die Autos würden die Datenzentren auf Rändern und könnten Bilder und Videos stets direkt in die Cloud hochladen.
Microsoft und Kymeta haben die Technologie während Messen in Tampa und Charlotte präsentiert. Das Unternehmen wird Demos bieten und zeigen, wie der Chey SUV mit Satelliten-Internet die Cloud und Intelligent Edge auch unterwegs nutzen kann.
via geekwire
hier geht es sich nicht um ein mobiles Hardware Produkt, sondern um ein Windows 10 Laptop mit black Box Modem für die Satelliten Kommunikation. Es geht um Grundsatz Forschung, wie verhält sich die Bandbreite neben einem Hochhaus oder was stört bei einer Brücken Durchfahrt.
Egal, um welche Art Produkt es sich inzwischen bei Microsoft handelt, das Vertrauen in diesen Konzern ist beschädigt. Nicht nur bezogen auf die mobile Sparte,…
Da sehe ich eher schwarz… hat nicht die New-Yorker Polizei mal auf WinMobile-Phones umgestellt, wenige Monate später kam die Ansage von Microsoft, dass die mobile Sparte eingestellt wird…. Ehe sich (neue) Produkte etablieren, das dauert seine Zeit. Microsoft gibt diese Zeit jedoch nicht, zudem noch ohne Marketing….obgleich der Konzern durchaus über die Mittel verfúgen wúrde. Daher glaube ich persönlich, dass Microsoft in den nãchste 10-20 Jahren zum unbedeutenden Unternehmen verkúmmern wird.
Wenn sie so weiter machen ja, aber es kann sich auch noch ändern
OFF TOPIC: Seit dem letzten WhatsApp Beta Update aufm Windows Phone kann man nun sehen, wenn man jemand Anruft das es „Klingelt“ sont stand dort nur „Wählen“ ob der Empfänger den Anruf bekommen hat oder nicht.
„….mobil und zuverlässig…“
Microsoft?
Ich habe da ein ganz mieses Gefühl…. ?
Ich auch. Autos werden vielleicht bald eingestellt.
Oder zumindest Einsatzwagen…
Sehe ich auch so : Automobile sind einfach nicht zukunftsfähig!
??? sind das Fortbewegungsmittel für die nächsten 20000 Jahre.
Oh ja, das wär schön. Ausser bei schlechtem Wetter ?.
Und höchstens halb so viele Menschen auf der Welt, wie jetzt.
Jo, schön wär’s! Mehr Natur, mehr ?, weniger Autos & Menschen…. ?