Microsoft hat am Rande der Build 2018-Entwicklerkonferenz einige Details zur Your Phone-App unter Windows 10 klargestellt. So wird die Your Phone-App in der Lage sein, SMS-Nachrichten, Fotos und Benachrichtigungen auf den PC zu synchronisieren.
Die Funktionalität wurde während der Build bewusst mit einem Android-Smartphone demonstriert, wo diese Funktionalität auch vollständig funktioniert. Unter iOS ist die Sache etwas komplizierter, erklärte Microsoft heute in eigenen Interviews mit unterschiedlichen Medien.
Benachrichtigungen und Fotos können zwar vom iPhone auf den Windows 10 PC übertragen werden, nicht allerdings die SMS. Diese sind nämlich mit der iMessage-App auf dem iPhone verbunden und Apple gestattet den Abruf der Nachrichten auf der Plattform nicht. iMessage ist schließlich auch ein wichtiger Bestandteil des Apple-Ökosystems.
Microsoft zeigte sich natürlich dafür offen, mit Apple daran zu arbeiten, diese Funktionalität auf die Your Phone-App unter Windows 10 zu bringen. Diese Bitte dürfte bei Apple allerdings höchstens auf ein müdes Lächeln stoßen.
iMessage auf Windows 10 – Microsoft möchte, Apple aber nicht
Apple hat nicht die Absicht, iMessage in irgendeiner Form auf eine konkurrierende Plattform zu bringen. Die Nachrichten-App von Apple ist ein zentraler Bestandteil des Ökosystems und ist auch wichtig für die Bindung von Kunden an Apple-Hardware.
Einige Medien hatten vor allem in den Überschriften ihrer Artikel die Misinformation verbreitet, Microsoft könnte iMessage auf Windows 10 bringen. Microsoft kann in dieser Hinsicht allerdings erst einmal gar nichts. So unerfreulich dies auch sein mag, es ist die Wahrheit. Zwischen können und möchten besteht ein sehr großer Unterschied.
Diese Klarstellung soll die Erwartungen der Nutzer auf einem realistischen Niveau halten. Wir halten es für außerordentlich unwahrscheinlich, dass Microsofts Wunsch in naher Zukunft in Erfüllung gehen wird.
via The Verge
WindowsUnited zum Beispiel 😀
Tja, wenn man länger als von der Tapete bis zur Wand denkt, hätte man in den Artikel reinklicken können und lesen, was dort drin steht. Da steht nämlich nix anderes als hier auch.