Microsofts Windows XP ist im Jahr 2018 noch auf erschreckend vielen PCs weltweit im Einsatz. Selbst die Londoner Polizei hatte noch im Vorjahr mehrere Tausend Windows XP Rechner benutzt, was aus Sicht der IT-Sicherheit eine grobe Fahrlässigkeit darstellt.
Für die meisten Endanwender ist Windows XP heute aber Geschichte und vor allem in entwickelten Regionen der Welt ist man längst auf Windows 10 umgestiegen. Mit dem Microsoft-Betriebssystem aus dem Jahr 2003 verbinden viele Nutzer mittlerweile nostalgische Erinnerungen. Mit aus dem Grund dürfte sich ein Designer die Mühe gemacht haben, um eine Windows XP 2018 Edition zu gestalten. In seinem kurzen Video wird vor allem die farbenfrohe Gestaltung des Betriebssystems in einem modernen Interface nachempfunden. Das Startmenü verfügt über Kacheln mit Icons und auch die App-Liste ist von Windows 10 übernommen worden und glücklicherweise nicht die Programme-Übersicht von Windows XP. Der Explorer wurde ebenfalls in die Farben von Windows XP gehüllt, ist aber ansonsten rundum modern gestaltet mit großen Schriften und Icons auf dem linken Feld. Der Willkommen- und Anmelde-Bildschirm von Windows XP wurden komplett übernommen bzw. nur leicht verändert.
Es gibt ebenfalls eine Timeline und mehrere Desktops wie unter Windows 10. Der Ausschalten-Dialog von Windows XP wurde auch in diesem Konzept vollkommen übernommen und die Mail-App sieht aus wie eine Mischung aus Metro-, Material- und Windows XP-Designsprachen und passt somit eher nicht ins restliche Konzept.
Insgesamt bietet dieses Konzept eher wenige neue Ideen für ein Betriebssystem, die für Windows 10 hätten übernommen werden können. Es ist eher so, dass das Windows XP 2018 Edition Konzept eher sämtliche Windows 10-Features schlichtweg in ein antiquiertes Design hüllt.
Wie gefällt euch die Windows XP 2018 Edition? Würdet ihr ein solches Skin für Windows 10 auf eurem PC nutzen?
Microsoft ist gerade wieder dabei, Schatten und Transparenz als Gestaltungsmerkmale zu entdecken. Diesmal aber auf der Grundlage einer in 3d visualisierten Benutzeroberfläche, bei der die Tiefe semantische Bedeutung hat, um die Aufmerksamkeit des Anwenders auf den primären Arbeitsbereich zu lenken. Z.b. Navigationsmenü hinten, Master View davor und Detail View ganz vorne. Schatten erscheinen nur auf Shadow Receiver Elementen und in berechneter Perspektive abhängig von der Distanz davor liebender Schattenspender und der Position des Lichts:
https://m.youtube.com/watch?v=AnqwdPgVXAI&t=1378
Blanker Unsinn und völliger Quatsch …
Na ja, was für Nostalgiker. Ich trauer dem XP nicht nach
Ich denke, dass eine solche Optik vielen Leuten das Umsteigen extrem erleichtern würde. „Es sieht bekannt aus, also kann ich es auch benutzen.“ gegenüber „Es sieht anders aus, um Gotteswillen, jetzt muss ich alles neu lernen – will ich nicht“
Warum sehen viele Konzepte immer hübscher aus als das Original? ? Was macht man denn als Windows Oberflächendesigner eigentlich den ganzen Tag? ?
Sehe ich genauso.. Ich kenne viele Leute, die würden sich über das Design freuen. Leider ändert das aber nichts an der Kompatiblität mit älteren Geräten. Z. B. mal ein Tablet flashen geht meist nur unter 7 oder wie der China Kracher eines Freundes nur mit XP 32bit. Unter 10 gibt es massig Probleme oder Abbrüche usw.
schaut gut aus und mal was anderes. Windows 10 iss so nicht schlecht aber die Optik is crap und langweilig. Habe Windows seid Windows 3.0 in den Mangel und früher sah einiges besser aus
Meine erste Amtshandlung nach jeder XP-Installation: Classic-Oberfläche einstellen.
Verstehe auch nicht, was manche an dem Fisher Price Design vermissen. ?
Das ist so Kult wie ein Opel Manta ?
Ne. Nur der Explorer sieht besser aus aber das ist nicht wirklich schwer. Dafür fehlen ganz offensichtlich viele wichtige Funktionen.
Davon ab ist es ein bisschen nervig, dass das Video die ganze Zeit die drei gleichen Ausschnitte wiederholt.
Windows 10 braucht aber so langsam mal einen richtigen Light Mode für Taskleiste, Action Center und Startmenü.
Und wenn man im Store so etwas wie Skins anböte würde das sicherlich viele freuen.
wow, ein traum, dies auf pc und mobile!!!
Ja 🙂 Ich finde das Design freundlich und fröhlich 🙂
Definitiv. Gerade der Explorer aber auch das Startmenü sehen viel übersichtlicher und aufgeräumter aus. Und das nicht nur weil da noch nicht viel drauf ist. Da liegen Welten dazwischen.
völliger Blödsinn
+1
+1
Vor allem ist nicht jede Windows Version remastered?