Seit dem 22. Mai erhalten Xbox Insider im Alpha-Ring die erste Build des Juni Updates für die Xbox One. Damit arbeitet Microsoft bereits erneut an einem Funktionsupdate für seine Konsole, welches bis zur E3 im Juni offiziell veröffentlicht werden soll.
Gruppen für „Meine Spiele & Apps“
Nachdem das Feature ursprünglich mit dem Mai Update angekündigt wurde, musste es aufgrund vieler Fehler und Probleme aus dem offiziellen Rollout gestrichen werden. Aus diesem Grund wird es nun in der Liste der Funktionen für das 1806-Update gelistet. Der Umfang bleibt jedoch der selbe. Ihr könnt Gruppen für eure Spiele und Apps, nach eigenen Kriterien erstellen und diese ans Dashboard pinnen und direkt aus dem Guide darauf zugreifen.
Verbesserte Suchfunktion
Das Durchsuchen der Konsole nach Inhalten wird nun einfacher. Mit dem Y-Button kann nun überall im Dashboard direkt auf die Suche zugegriffen werden. Mithilfe des Buttons „Mehr Ergebnisse“ lassen sich mehr Suchergebnisse angezeigen.
Speichern von WLAN-Passwörtern
Die Xbox One wird euch in Zukunft den Wechsel zwischen Netzwerken erleichtern. Eure Konsole speichert zukünftig die Passwörter der Netzwerke, mit denen ihr euch verbunden habt. Somit könnt ihr euch zukünftig schneller mit bereits bekannten Netzwerken verbinden.
Zusätzliche Zugänglichkeit
Der Narrator der Xbox One unterstützt nun fünf weitere Sprachen. Diese sind spanisch, portugiesisch, polnisch, schwedisch und niederländisch. Ebenso wird die australische Version der englischen Sprache dem Narrator hinzugefügt. Dadurch müssen australische Nutzer nicht mehr zwischen US- oder UK-Englisch wählen.
Verbesserungen für Familieneinstellungen
Neue Funktionen sollen es Eltern ermöglichen zu entscheiden auf welche Inhalte die Konten ihrer Kinder Zugriff haben.
Quelle: Xbox Wire