Apps/Games

Microsoft To-Do wird ein dunkles Design erhalten

Microsoft To-Do in der Version 1.34 bringt ein neues dunkles Design mit. Aktuell wird es von Beta-Nutzern getestet, demnächst wird das Design jedoch für alle Nutzer verfügbar gemacht.

Das Microsoft To-Do-Team in Berlin, welches mittlerweile übrigens zu Joe Belfiore angehört, bemüht sich in letzter Zeit stark um Verbesserungen der eigenen App. Erst vor wenigen Monaten wurde das Teilen von Listen und Erstellen von Unteraufgaben ermöglicht, während zusätzlich noch die Startzeit verkürzt wurde. Der Funktionsumfang lässt sich somit als solide bezeichnen.

Ein weiterer großer Kritikpunkt bleibt jedoch bestehen. Es handelt sich um die mangelnde Integration der Windows-Plattform. Im Vergleich zu Android gibt es in der universellen App keine Möglichkeit, die aktuellen Aufgaben auf der Smartphone-Startseite darzustellen. Immerhin werden auch in diesem Punkt Fortschritte gemacht, wie sich in der aktuellen Beta-Version zeigt.

Neues Update bringt neues dunkles Design

Die neue Option befindet sich in den Einstellungen

Version 1.34 von To-Do, die in wenigen Wochen für alle Nutzer erscheinen wird, bringt eine Option in die Einstellungen zur Auswahl des Designs. Hierbei sollte jedoch erwähnt werden, dass das Design sich standardmäßig nicht am System orientiert, sondern manuell vom Nutzer umgestellt werden muss.

Es ist erfreulich zu sehen, dass man sich um ein schwarzes Design gekümmert hat. Für viele Nutzer gehört sowas zur Mindestvoraussetzung einer gelungenen UWP-App. Nun müsste sich das Team noch um ein Live-Tile kümmern, ehe Nutzer mit einem Umstieg liebäugeln werden.

About author

Seit 2016 bei WindowsArea tätig ♥️
Related posts
Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

Apps/Games

Microsoft Store nun auch per Web-Browser aufrufbar

9 Comments

Schreibe einen Kommentar