Microsoft To-Do in der Version 1.34 bringt ein neues dunkles Design mit. Aktuell wird es von Beta-Nutzern getestet, demnächst wird das Design jedoch für alle Nutzer verfügbar gemacht.
Das Microsoft To-Do-Team in Berlin, welches mittlerweile übrigens zu Joe Belfiore angehört, bemüht sich in letzter Zeit stark um Verbesserungen der eigenen App. Erst vor wenigen Monaten wurde das Teilen von Listen und Erstellen von Unteraufgaben ermöglicht, während zusätzlich noch die Startzeit verkürzt wurde. Der Funktionsumfang lässt sich somit als solide bezeichnen.
Ein weiterer großer Kritikpunkt bleibt jedoch bestehen. Es handelt sich um die mangelnde Integration der Windows-Plattform. Im Vergleich zu Android gibt es in der universellen App keine Möglichkeit, die aktuellen Aufgaben auf der Smartphone-Startseite darzustellen. Immerhin werden auch in diesem Punkt Fortschritte gemacht, wie sich in der aktuellen Beta-Version zeigt.
Neues Update bringt neues dunkles Design
Version 1.34 von To-Do, die in wenigen Wochen für alle Nutzer erscheinen wird, bringt eine Option in die Einstellungen zur Auswahl des Designs. Hierbei sollte jedoch erwähnt werden, dass das Design sich standardmäßig nicht am System orientiert, sondern manuell vom Nutzer umgestellt werden muss.
Es ist erfreulich zu sehen, dass man sich um ein schwarzes Design gekümmert hat. Für viele Nutzer gehört sowas zur Mindestvoraussetzung einer gelungenen UWP-App. Nun müsste sich das Team noch um ein Live-Tile kümmern, ehe Nutzer mit einem Umstieg liebäugeln werden.
Farben sind mir ziemlich egal. Ich hätte gerne die Möglichkeit den für mich unnötigen „Mein Tag“ Screen auszublenden…
Man brauchte erstmal mehr Screens. Heute, morgen, Diese Woche usw.
Privat trage ich keine Fälligkeit ein, d.h „Mein Tag“ ist per se leer.
Vielleicht kommt die Synchronisation mit Outlook-Aufgaben?
Seit dem Wegfall der Aufgaben auf dem WP hängen die Aufgaben im Desktop-Outlook in der Luft…. und ToDo läuft nebenher.
Microsoft To-Do sind die Outlook Aufgaben.
Warum synchronisiert es sich nicht mit Outlook?
Bis Windowsphone 7.8 waren es Aufgaben und haben sich auch mit dem Desktop-Outlook (am Exchange) synchronisiert.
To-Do will nur mit dem Cloud-Outlook (365) arbeiten.
Bei mir tauchen mit meinem MS-Account die Aufgaben von MS To-Do auch in der Aufgabenverwaltung von Outlook-Desktop auf bzw. in den Aufgaben der WP8 Kalender-App ebenfalls. Ja, so ein Gerät habe ich hier rumliegen.
Und wie sieht’s im Outlook (am Exchange), also ohne MS-Account aus?
OT: grad kommt am Surface 4 Pro das kumulative Update KB4284848 für 1803 rein … Release Preview Ring.
Die Version ist jetzt 17134.137 …