Kurz nach Microsofts E3 Pressekonferenz sickerte erstmals die Information durch, dass der Codename der nächsten Microsoft-Konsole Xbox Scarlet laute. Ohne Details zu nennen wurde diese Information von Microsoft-Insider Brad Sams veröffentlicht, welcher nun während seines Podcasts weitere interessante Einsichten in Microsofts Konsolenzukunft gewährt.
Die nächste Xbox Generation soll laut gut informierten Quellen im Jahr 2020 erscheinen. Bei Xbox Scarlett soll es sich laut dem Journalisten nicht nur um ein Gerät handeln, sondern um eine Xbox-Produktfamilie. Somit wäre durchaus möglich, dass wir in gut zwei Jahren eine Reihe von Geräten sehen unter dem Xbox-Branding. Microsoft will in den nächsten Jahren die Release-Zyklen für die eigenen Xbox-Konsolen verkürzen und auf diese Weise die Branche aufrütteln. Die Redmonder haben im Konsolen-Markt mit der aktuellen Xbox One-Generation ordentlich Marktanteile an Sony verloren und scheinen sich mit dem dritten Platz nicht begnügen zu wollen.
Nächste Xbox Generation: Neue Hardware oder eine stärkere Xbox One?
Unklar sind zu diesem Zeitpunkt natürlich sämtliche Details zur Hardware, zu den Preisen und zum genauen Erscheinungstermin von Xbox Scarlet. Ob es eine neue Generation mit brandneuer Hardware wird oder nur eine bessere Version der Xbox One, ist momentan nicht klar. Der Launch käme dann aber überraschend früh. Erst im November letzten Jahres ist Microsofts bislang stärkste Spielekonsole auf den Markt gekommen.
Vorbereitungen für Xbox Game Streaming?
Die nächste Xbox Generation dürfte selbstverständlich mehr Leistung mitbringen. Daneben könnte Microsoft aber erste Vorbereitungen treffen für einen Xbox Game Streaming-Dienst. Momentan geht man davon aus, dass die nächste Xbox Generation vollständig abwärtskompatibel sein wird.
Xbox-Chef Phil Spencer hat mit seiner bisherigen Arbeit gezeigt, dass er kein Fan von traditionellen, langen Release-Zyklen ist. Er hat vor, mit der Xbox den Konsolen-Markt ordentlich aufzumischen. Die Informationen stammen aus Dokumenten von zuverlässigen Quellen, welche dem Microsoft-Journalisten vorliegen soll. Wie mit allen Informationen gilt allerdings, dass sich Pläne natürlich ändern können.
Was erwartet ihr von Microsofts nächster Xbox Generation?
Quelle: thurrott
?
Wann sie erscheint ist mir eigentlich egal. Hauptsache nicht vor der PS5.
Im übrigen hab ich auch von Konsolen (Plural) gehört.
Vielleicht gibt’s ja die Teilung zwischen 1080p als lite Version und Standard 4k. Ich gehe mal davon aus das wir diese Settings (Grafik Mode, Performance Mode, Resolution Mode) mit der nächsten Generation nicht mehr brauchen werden. Dann könnte die normale 4K 60fps bieten und die light für kleines Geld 1080p 60fps. So könnte man auch mehr Gamer mit ins Boot holen. Einstieg in die nächste Generation für 200€.
Wenn ich darüber nachdenke wäre das eigentlich perfekt. Bis auf die Auflösung kein Unterschied bei den Spielen.
Und als dritte Alternative gäbe es noch das zukünftige Cloud Gaming. Da würde ja noch völlig neue Formfaktoren ermöglichen. Eine Settop box oder Xbox TV Stick. Oder eine Art Switch mit WoA, 5G und Xbox Cloud Gaming.
Teilung gibt’s doch schon.
Der Horizon 4 trailer zeigt PC oder One X grafik.
Und hört blos mit cloud oder streaming games auf.
Ich spiel DOA mit 60fps,internet bezahl ich eh,da will ich gute game server.
So abwegig klingt die Idee mal gar nicht… ?? Cloud Gaming wird aber erst (bei dem hiesigen Netzbausbau) in >20 Jahren Sinn machen. Es haben ja noch nichtmal alle Haushalte eine Leitung mit mindestens 16MBit. Und dann kannst noch proforma 3-5MBit wegrechnen…
Na, dass sie funktioniert und abwärtskompatibel ist… 😉