WindowsArea.de hat bereits ausführlich darüber berichtet, dass Qualcomm an einem neuen Chip für Windows 10 ARM arbeiten soll. Der Qualcomm Snapdragon 1000 soll sich aktuell in Entwicklung befinden als gesockelter Prozessor mit ähnlicher Leistung wie ein Intel Core-Prozessor der Y-Serie.
Während Intel mit dem Intel Tiger Rapids ein interessantes Dual-Display Konzept vorgestellt hat, scheint sich Microsoft bereits entschieden zu haben. Eine neue Job-Ausschreibung von Qualcomm auf LinkedIn weist nun auf die mögliche Nutzung des Snapdragon 1000 in kommenden Microsoft-Produkten hin. Konkret genannt wird eine Position, wo ein Ingenieur die Tests des Qualcomm Snapdragon 1000 und Snapdragon 845-Chips in Desktops, Andromeda und HoloLens testen soll.
Nachdem über unterschiedliche Microsoft-Produkte gesprochen wird, ist davon auszugehen, dass auch mit Andromeda das angeblich 2018 kommende „Surface Phone“ gemeint ist. Bei Microsoft Andromeda handelt es sich um einen geplanten Notizbuch-Ersatz mit Windows Core OS. Betrieben vom Snapdragon 1000 könnte Microsofts nächstes mobiles Gerät eine durchaus beeindruckende Performance bieten. Andererseits klingt interessant, dass Qualcomm den eigenen Chip auch in Desktops testen will. Dies weist darauf hin, dass das Unternehmen auch plant, in einen Bereich vorzudringen, wo Intel und AMD bislang dominiert haben. Somit könnte sich auch Windows 10 ARM vom Always Connected PC lösen.
Momentan handelt es sich dabei allerdings nur um Gerüchte, welche man auf keinen Fall überbewerten sollte. Die Jobausschreibung weist jedenfalls auf eine interessante Zukunft von ARM unter Windows 10 hin.
via WinFuture
Als ob irgendjemand nach dem Lumia debakel nochmal ein mobiles MS Gerät kaufen würde, das ein Handy ersetzten sollte. Dass das nichts wird hat langsam auch der letzte begriffen.
Man darf gespannt sein was Andromeda technisch kann oder auch nicht.
Habe letztens einen Beitrag eines Ingenieur von Apple gelesen, in dem er die App-Frage relativiert hat im Zusammenhang mit 5G. Die App sei in vielen Fällen nur eine Krücke um das fehlende Datennetz auszugleichen, mit 5G würden die Karten völlig neu gemischt, die App sei eine Sackgasse.
Ich bin schon sehr auf das Endresultat von dem Andromeda Gerät gespannt. Auch wenn ich mich zu 99% nicht als Käufer sehe. Mir reicht normal mein 6″Smartphone und wenn ich Weiss, dass ich u twrwegs arbeiten muss hab ich mein Surface Pro 2 dabei mit Tastatur und Bluetooth Maus. Ich lass mich aber gerne davon überzeugen, dass ich meine Bedürfnisse für unterwegs/mobil falsch einschätze.
Ich fände es besser das Surface weglasse zu können.
Wie meinen? Zwingt dich doch keiner.
Das fände ich auch, aber ich kann mir ein Tabletphone nicht als Gleichwertigen Ersatz für ein Convertible vorstellen.
Das Andromeda („Surface Phone“) mit Snapdragon 1000, Dual-Display, W10ARM mit schlechter Emulation und leerem Store… Akkulaufzeit mit Emulation 2-3 Stunden. Preis: 1500 – 2000 Euro.
Der feuchte mobile Traum eines jeden (der letzten) Fanboys, nicht.
Falls Microsoft (dieses Jahr) noch ein „Surface Phone“ bringen sollte wird es floppen. Wetten dass?
Und was für eine strafe kriegst du, wenn es nicht so wäre(irgendwas von dem zeug was du da annimmst bitte)? Sonst macht wetten ja keinen sinn. Zugegeben wärs schon eine gewisse genugtun diesen „keiner weiss was kommt und wie aber ich verspritze schonmal alle säure über was auch immer“-typen mal zuzuschauen wie sie sich da rauswinden, aber für diese ganzen miesen vorab-vibes, die das ganze auch immer gleich zu ner selbsterfüllenden prophezeiung machen, gehört euch einfach mal in den hintern getreten.
Ich meine für was schreibt ihr immer son scheiss? Bei jedem einzelnen produkt von irgendwem außer den grosen platzhirschen? Die miesen vibes killen immer mehr als irgendwas anderes. Es macht für keinen Verbraucher die welt besser wenn es eine auswahlmöglichkeit weniger auf der welt gibt.
So sehe ich das auch – vielen Dank für dieses Statement ?!
Wenn es nicht so ist, muss ich mir wohl weiterhin deine „geistigen Ejakulationen“ reinziehen.
Doch wenn es so ist, dann bin ich raus. Denn dann ist für mich die letzte eventuelle attraktive Sparte bei Microsoft gestorben.
Du kannst nun also hoffen was du willst… 😉
Ach bitte, du bist schon längst raus und langsam find ichs auch nicht mehr schade um dich. Entweder bist du verbittert, beleidigt oder zu nem troll mutiert. Selbst wenn MS morgen eine Hololens in superklein und leicht mit der power von nem desktop i7 in stylisch und mit 24h akkulaufzeit und supersoftware bringen würde wärst du doch schon am säure spucken.
Und kleiner tipp: Etwas was du sofort beenden oder dem du ausweichen kannst ist keine strafe.
„„keiner weiss was kommt und wie aber ich verspritze schonmal alle säure über was auch immer“-typen“
Und was ist mit den Fanboys die nach allem immer noch die Augen verschließen und alles gutheißen was Microsoft macht? Ich muss da gerade wieder an unsere Diskussion denken, indem du felsenfest davon überzeugt warst, das WP8.X kein Multithreading bei Apps unterstützten würde. Hinterfrag doch mal die Dinge die du liest und glaub die Dinge nicht einfach so…
Im Moment spricht vieles dafür dass das Mobile Gerät scheitert. Das Konzept ist zwar interessant , aber MS hat wegen seiner App-Plattform keine guten Chancen.
PS: Windowsarea kommt mir zunehmend vor wie ein Kindergarten, indem eine Gruppe die Meinungspolizei spielt.
Ich glaube nicht, dass es eine Meinungspolizei gibt. Der gute Umgangston hat sich nur verabschiedet. Meinungsverschiedenheiten gab es schon immer, aber da diese immer respektloser ausgetragen werden, kommt es für einige zur gefühlten Meinungspolizei.
Wenn Kritik als unsachlich formuliert und/oder aufgefasst wird, kommt normalerweise eine entsprechende Reaktion. Da diese Reaktion beinahe IMMER ebenfalls unsachlich ist, knallt es. Und schon gibt es zwei Fronten: „das wird man doch noch sagen können, ohne sanktioniert zu werden“ und „hau ab mit deinem Gift“ (beides garniert mit Unsachlichkeiten, meist persönlichen). Willkommen im politischen Leben im Jahr 2018.
+1
Find ich auch nicht gut. Aber was hat meine, bereits eingestanden falsche aussauge bei der ich dazu geschrieben habe dass ich es nicht genau weiss weil ich selbst nie wp8.1 genutzt habe mit der grundsatzeinstellung zu tun?
Ich steh dazu wenn ich mal mist erzähle und schreibe es auch gern dazu. Hab nie behauptet dass ich alles weiss.
Deshalb geb ich einfach kein urteil über das eigentliche produkt ab, bis ich es in den Händen halte oder wenigstens(!) die fakten kenne. Zur zeit steht da in einer job-ausschreibung etwas über einen arm s1000 oder s845 ohne aussage ob der s1000 überhaupt im andromeda device kommt. Weder ist ein preis bekannt, noch weiss man wie es aussieht noch weiss man was es kann, welche software genau drauf läuft noch welche Verarbeitungsqualität es hat, ob es überhaupt kommt oder wann genau es kommt usw. Vielleicht bin ich ja altmodisch, aber ohne irgendeine irgendwie geartete, gesicherte information entscheide ich nicht über ein produkt sondern steh dem produkt erstmal neutral oder in meinem fall leicht positiv (ich mein ich bin hier auf einem windows portal. Freiwilligerweise. Natürlich bin ich da kein ausgesprochener MS-Hasser) gegenüber. Ich sag aber weder, dass es scheisse noch super werden wird. Ich freu mich auf was interessantes neues weil ich neue Technik interessant finde. Und du?
Halt stop, ich fühle mich gemobbt!
Spaß bei Seite 😉
Früher hatte jeder seine Meinung und der wurde entweder zugestimmt oder sie wurde ignoriert. Heutzutage versuchen manche Menschen hier einem die eigene Meinung aufzudrücken …. leider
Ich glaube noch nicht saran das MS jetzt schon verloren hat, aber sie haben verdammt schlechte Karten im Moment. Bevor man überhaupt etwas sagen kann muss man noch abwarten weil bis jetzt nur auf Gerüchten.
Ich kann es nachvollziehen.
Es ist zwar überspitzt formuliert aber bei dem Verhalten bezüglich Windows Phone hat man gesehen mit welchen Erwartungen der Konzern in den Markt gegangen ist.
Falls sie sich weiterhin mit einem Nieschenprodukt dasein nicht abfinden werden sehe ich das „scheitern“ auch vorprogrammiert.
Das wird folgender Niesche sein für das Surface Note: Teuer und Teurer.
Wird klappen…
Siehe es mal so. Wir werden hier seit einem Jahr mit diesem unausgegorenen Mist bombardiert. Das ganze Konzept steht entgegen allen Marktmechanismen. Wer und warum sollte so ein Gerät kaufen, das die Größe eines Ziegelstein und die die Fähigkeiten eines Jahre alten Smartphone hat? Microsoft lässt seine Surface Kisten bei einem Billigheimer produzieren. Ich habe nichts gehört das Microsoft Verträge mit Fabriken mit hohen Qualitätsstandards abgeschlossen hat. Das wüsste ich. Egal was es wird, es ist nichts auf das jemand wartet. Das ist wie der lästige Rosen Inder der dir den Abend versauen will mit seinem generve.
So hat man bei den Surface auch gedacht, für mich hört sich das sehr vielversprechend an aber hängt natürlich von dem Umsetzung ab – mal schauen was kommt. Die Qualität bei den Surface ist recht ordentlich.
Die Qualität ist ziemlich mies. Gerade für den Preis. Jeden den ich kenne, der eins hat(te), der kennt den Support, bzw. hatte Kontakt mit ihm…
Naja, wie man bei den bisherigen Surface Geräten sehen kann ist die Verarbeitungsqualität eher besser als bei den Mitbewerbern. Das Design ist zudem so innovativ, daß die anderen seit Jahren den Ideen von Microsoft hinterher rennen. Insbesondere der angebissene Apfel ?
Wo ist die Verarbeitung besser als z.B. bei Asus? Die bauen nach wie vor hochwertige Bords, Im Surface ist nur Ramsch verbaut. Garantiert irgendwelches Dell oder HP Zeug. Gehe mal in einen Laden und vergleiche. Die Surface Geräte haben gar kein Design. 2 Plasteplatten ausgesägt und zusammengeklebt. In den Lüftungsöffnungen sammelt sich aller Dreck. Sie verwinden sich. Sie knarren. Die Lautsprecher scheppern. Man bezahlt da den I7 Prozessor und die Grafik. der Rest ist Schrott.
Ich hab ein Surface und ich habe weder Plastikplatten noch Dreck im Lüfter. Die nicht-Alcantara-Tastatur ist nicht so toll, da stimme ich zu.
es ist zu schade dass es hier keine Ignore-Funktion gibt, damit man so einen Mist nicht mehr lesen müsste, ev. würde dann deinen geistigen Dünnschiss keiner mehr lesen 🙂
Doch, die gibt es.
Hirn einschalten, lesen, nachdenken, nächsten Kommentar lesen, fertig.
Ist wohl zu viel verlangt. Stimmt’s? 😉
Wenn was kommt, dann wohl nur noch für das obere Ende der Preislatte.
Wie beim Surface eben, dann eben abwarten was von den OEM kommt aber aller Anfang ist teuer.
Eine Weile hält meine Hardware hoffentlich noch durch ?
Tja… Das wird doch nichts mehr. Ich wünschte mir so sehr ein aktuelles Windows Phone. Mittlerweile bin ich schon so lange auf Android und Apple unterwegs das ich kaum zu einem neuen Windows Phone greifen würde. Da werden einfach zu wenig Features dran sein. z. b. Android Auto oder car play… Es wird so ein Verlust an Features sein bei einem neuen WP. Das wird ein Kaltstart in den nächsten Untergang. Ich werde mir wohl ein schickes Windows Tab zulegen und weiter bei Android bleiben. Das holt MS auch mit einer „neuen“ Geräteklasse nicht mehr raus.
„Tja… Das wird doch nichts mehr. Ich wünschte mir so sehr ein aktuelles Windows Phone. “
Aber doch nicht mit W10M oder? Da muss man schon ein ganz schöner Masochist sein.
Noch immer mit dem L820 unterwegs? ? Ja, WP8.1 ist schön schnell.
Ja natürlich 🙂 Solange auch noch alles läuft wie es soll, sehe ich keinen Grund für ein neues Gerät. Vor allem da es praktisch nichts in dem Bereich gibt, außer ein iPhone SE oder das Sony Xperia XZ1 Compact.
Nix für ungut, aber wenn du android car und android nutzt, ist die sache doch sowieso gegessen. Hast du dir denn schon überlegt, wie du deinem neuen Großmeister/Sklavenhalter/Diktator-Monopolist als nächstes genehm sein kannst? Ich meine du bist ja schon in deiner eigenen 1984-vision. Was machen wir nur wenn Alpha mal alles hat was sie an Informationen und kohle kriegen können, arbeiten wir dann am besten nicht einfach alle im neuen Googlesteinbruch um ihnen eine schöne pyramide zu bauen? Aber klar, wer braucht als uneingeschränkter und unsterblicher herrscher über die welt schon ein grabmal.
Auch hier möchte ich Dir beipflichten ?! Car, Play, Chrome, Assistent, als nächstes bringen die ja auch ein Pay-System nach Deutschland. Bald ist Alphabet omnipräsent und überwacht auch die leisesten unserer – Verzeihung – Fürze. Aber man sieht ja in der ganzen Welt, wohin uns die vermeintlich intelligenten Massen bringen.
Ja da sind wir bei MS ganz auf der sicheren Seite. Die interessieren sich nicht für uns, sonst gäbe es ja weiterhin WP. Ach wie schlüssig…
Das Geschäftsmodell von MS ist halt nicht drauf ausgelegt mit deinen Daten Geld zu verdienen. Im Gegensatz zu dem von Alphabet. Von daher berechtigter Einwand. 😉
Warum beginnst Du mit nix für ungut und schreibst dann provozierende irrsinsphantasien? einfach nur Trollen ist immer geil…
Na weil es zwar überzogen ist was ich sage, aber nicht wirklich falsch. Google ist bewiesenermaßen die größte datenkrake des planeten und du machst dich selbst zu deren nutzvieh, um so mehr du von ihnen verwendest um so tiefer und unumkehrbarer.
Das ist leider so. Google ist der grund warum alle anderen firmen immer mieser dastehen, denn sie haben den geiz ist geil ansatz immer weiter vorangetrieben und damit legitime firmen mit einem „bezahle einen bekannten und gegebenen betrag für leistung und erhalte eine Leistung“-ansatz aus dem Geschäft gedrängt.
Und damit wird Google immer mächtiger indem sie uns immer stärker an sich binden und immer mehr daten von uns abgreifen. Und um so mehr daten sie erhalten um so weniger chancen haben andere firmen ohne diese Datenbasis ihr produkt konkurrenzfähig zu machen.
Und alle google nutzer belohnen Google dafür auch noch.
Und da wir im Zeitalter der Information leben und das praktisch die wichtigste ressource ist, ist Google mi jedem neuen nutzer immer näher an einem informationsmonopol was im endeffekt heißt: Google wird immer mächtiger und too big to fail. Das bedeutet, dass bis auf die pyramide der rest gar nicht soweit hergeholt ist.
+950
Ein Windows Phone wird es auch nicht geben aber wenn du deinen Windows Tab in die Hosentasche stecken könntest und damit telefonieren/WA wäre doch auch klasse oder?
Geht so. Ich telefoniere eigentlich nicht… Und zwei Geräte mit Apps möchte ich nicht. Und all das was ich brauche hatte ich noch nie unter WP und werde ich wohl auch nicht unter einem Andromeda finden.
Also wohl wieder auf die falsche Lokomotive gesetzt. Nochmal ein Jahr warten bis der 1000er kommt. Die Tatsache dass Apple jetzt auf Intel statt Qualmcom setzt macht einen schon nachdenklich…
Ja bei LTE-Modems und das auch nur aus strategischen Gründen…
Apple setzt nicht auf Intel außer bei nem modem. Das ist so als sagt man, dass mercedes ab sofort auf fiat setzt weil sie den gleichen Aschenbecher verbauen.
Also erstmal abwarten. Ich würde auch mal sagen dass wenn da was kommt dann wohl mit dem s845/850 für kleine formfaktoren. Aber wie will see.
Naja, bei Daimler weiß man ja, dass sie bei Renault ganze Autos kaufen.
Steht in der Ausschreibung von LinkedIn nicht „SDM845 and SDM1000“? Wäre SDM845 für Andromeda im Sinne eines klappbaren Mini-PCs nicht wahrscheinlicher wegen Baugröße, Abwärme und Leistungsaufnahme?
Denke ich auch, wobei auch beide möglich wären. Wenn man zB für die kleinen formfaktoren den 1000er runterregelt (und nur für zB continuum mit stromzufuhr die volle Leistung auffährt und auch da konservativer ist) könnte auch das klappen. Oder es gibt beides. Wie ist das mit der platform? Ist das die gleiche für 845 und 1000?
Hat ich auch überlegt, aber der SDM1000 braucht einfach viel mehr Platz als die anderen SD-Chips und die Abwärme wäre bei so einem kompakten Gerät wie es Andromeda sein soll, tötlich für den Akku, selbst, wenn es „nur“ im Continuum-Modus ist. Mein Lumia 950 kann man schon zum Spiegeleierbraten verwenden, wenn ich darüber ein paar Stunden Videos streame im Continuum-Modus 🙂 .
Mensch, das Lumia 950 wurde doch nebenbei auch als Camping-Bräter und Warmhalteplatte mit entwickelt ?.
Na das dauert ja lang. Ich brauch dafür nur mal kurz ’ne App öffnen (950). Im Winter ist’s ein guter Taschenwärmer, das stört mich gar nicht mal so sehr. Nur ’nen Akku mit größerer Kapazität wär nicht schlecht…
Sowohl Cortex A75 als auch Cortex A76 haben eine thermische Leistung von etwa 750mW per Core bei nominaler Frequenz (2.8 vs 3GHz). Also rein thermisch gesehen ist egal was man nimmt – nur vom Zeitplan werden A76 Geräte vermutlich erst nächstes Jahr kommen.