WhatsApp hat heute erneut ein Update für die eigene Windows Phone 8.1-App ausgerollt. Mit der Aktualisierung kommt ein neues Feature hinzu, auf welches Nutzer bereits seit einigen Monaten warten. Unter iOS und Android war die Funktion nämlich bereits seit Monaten verfügbar. Ende Mai kam es dann auch offiziell in die Beta für Windows Phone. Mit dem neuesten Update ist die Live-Ortung in WhatsApp nun für alle Nutzer erhältlich.
Mit der Live-Ortung in WhatsApp ist es Nutzern möglich, den eigenen Ort für eine begrenzte Zeit mit Freunden zu teilen. Dabei sendet die App regelmäßig den eigenen Standort im Hintergrund über den Chat, sodass Freunde wissen, wo man sich aufhält. Besonders in einer Gruppe, die man schnell finden will, ist das beispielsweise nicht unpraktisch.
Mit WhatsApp Beta Version 2.18.126 ist das Feature nun auch für Windows Phone-Geräte verfügbar. Ab sofort kann die Funktion aktiviert werden, indem Nutzer bei den Anhängen den Live Standort auswählen. Daraufhin können Nutzer bestätigen, wie lange der Standort mit Freunden geteilt werden soll. Zur Auswahl stehen drei Optionen: 15 Minuten, eine Stunde oder 8 Stunden. Dabei haben die Anwender natürlich jederzeit die Möglichkeit, das Teilen des Standorts zu beenden, sofern sie das möchten.
WhatsApp für Windows Phone 8.1 ist momentan die aktuellste App des Unternehmens. Die Facebook-Tochter hatte eine Windows 10 Mobile-App wohl aufgrund des geringen Marktanteils nie in Betracht gezogen. Obwohl Windows Phone 8.1 bereits seit Juli 2017 nicht mehr von Microsoft unterstützt wird, liefert man regelmäßig Updates für die App aus. Unter dem folgenden Link könnt ihr WhatsApp aus dem Microsoft Store beziehen:
Und noch mehr Überwachung und eine Vielzahl jubelt, oh je…?
Wer WA nutzt hat es auch nicht besser verdient.
Einfach nicht das Update installieren.
Seid dem update zeigt mir WhatsApp immer neue Statusmeldungen als neue nachricht am Sperrbildschirm an. Wenn ich dann WhatsApp öffne, sind keine neuen Nachrichten da… Ist das bei anderen auch der fall?
Neu installieren hab ich schon probiert…
PS: Lumia 950
Bei mir wurde auch eine Statusmeldung als Nachricht aufm Lockscreen angezeigt. Aber nur eine.
Kann man das auch wirklich unterbinden?
Es gibt btw noch ein besseres Feature als Live-Standort: Es nennt sich Straßennamen. Das braucht auch keinen Akku.
Nee, ich habe darauf nicht gewartet …..
Ich auch nicht. Aber ich glaube, das Feature ist für die, die sich schon mal auf den Wechsel zu Android vorbereiten wollen. Dort wird ja der Standort immer übermittelt.
So muss man sich nachher nicht umgewöhnen. ?
+1
Etwas (sehr) spät würde ich sagen.
Aber besser als nie… 😉
Bei mir gibt es auch nur den normalen Standort, dafür wurden Einstellungen zur EUDSGVO eingebaut. Muss wahrscheinlich noch serverseitig aktiviert werden.
Und wie mache ich das? Ich kann weiterhin nur den normalen Standort senden
Ich finde es auch nicht.