Xbox-Chef Phil Spencer hat während der Xbox E3 Pressekonferenz gegen Ende der Präsentation verlauten lassen, dass das Hardware-Team bei Microsoft bereits an der nächsten Xbox arbeitet. Die Tatsache, dass man dies tut, dürfte allgemein bekannt sein. Verwunderlich war natürlich etwas, dass man dies ein halbes Jahr nach Release der Xbox One X auch „zugibt“.
Microsofts Xbox-Chef wusste in diesem Moment natürlich genau, was er tat. Ohne irgendein Wort zu den Verbesserungen, der Hardware oder dem Release zu nennen, schürt seine Aussage bei den Fans natürlich gewisse Erwartungen und weckt Hoffnungen. In den Medien kann natürlich bereits ausführlich diskutiert und spekuliert werden, was die nächste Xbox-Konsole wohl bringen mag. Die Headlines schreiben sich wie von selbst:“Xbox Two – Release, Preise und Hardware“. Phil Spencer hat allein damit sein Ziel erreicht, denn Microsofts E3-Keynote bleibt im Gespräch und übertönt somit vielleicht die eine oder andere Ankündigung der Konkurrenz.
Xbox Scarlet – Die nächste Xbox
Unterdessen hat der bekannte Microsoft-Insider Brad Sams in seinem Blogpost zum Xbox Game Streaming-Dienst ein interessantes Detail zur nächsten Xbox-Konsole verraten. Der interne Codename soll nämlich „Xbox Scarlet“ lauten. Dieser Name bezieht sich laut dem üblicherweise sehr gut informierten Microsoft-Kenner auf eine Serie von Geräten, die sich momentan in Entwicklung befinden. Das muss nicht bedeuten, dass mehrere Xbox-Konsolen gleichzeitig erscheinen werden, sondern nur, dass die Prototypen intern momentan den Namen Xbox Scarlet tragen dürften.
Brad Sams erwähnt diese Information in seinem Bericht nur nebenbei, wohl wissend, dass die Information medial binnen kürzester Zeit hohe Wellen schlagen wird. Dass er dies tut, dürfte wohl damit zusammenhängen, dass die Info nicht zur Veröffentlichung bestimmt war. Ob sie tatsächlich korrekt ist, dürften nur wenige Microsoft Mitarbeiter wissen, die mit der Sache vertraut sind. Dass diese darüber öffentlich Auskunft geben werden, ist höchst unwahrscheinlich.
Xbox Scarlet – Keine Infos zu Preisen oder Release-Daten
Der durchgesickerte Codename bedeutet übrigens nicht, dass wir dem Marktstart der Konsole auch nur ein Stück weit näher gekommen sind. Der Codename dürfte seit Beginn der Entwicklung existieren und seitdem intern bekannt sein. Aus diesem Grund wäre es momentan viel zu früh, über mögliche Preise, die Hardware oder einen Release-Zeitraum zu spekulieren. Fest steht aktuell nur, dass Microsoft sich nach Project Scorpio bei der neuen Xbox-Konsole für Scarlet als Codenamen entschieden hat.
Quelle: thurrott
Was wenn die nächste Xbox NICHT mehr power hat als die X,also die S von der X?
Sony hat ja gerade die PS 5 genannt.
Sollen sie damit mal die X toppen wäre das für mich eh nicht relevant.
MS könnte sich also eine NEU ENTWIKLUNG sparen.
Für was mehr power?
Echte 4K,HDR,grössere Level?
Ich glaube MS wollte auf der E3 vor allem eins tun: Ein positives Zeichen für die Zukunft setzen.
Zum einen die gekauften Studios.
Dann das Cloud Gaming Projekt.
Und abschließend um die Leute mit Cloud Gaming nicht abzuschrecken die Ankündigung das man schon an der nächsten Generation einer klassischen Konsole arbeitet.
Man hat aus dem Xbox One PR-Debakel anscheinend gelernt. Wozu es demnächst noch eine „Box“ braucht, wenn eh gestreamt wird frage ich mich. Schließlich reicht die One X doch sicherlich aus ? Schade, dass noch immer kein Mixed Reality möglich ist.
Na jedenfalls bekommen wir Xbox Spieler erstmal genug Stoff ?
Vor allem wie sie teilweise Phil Spencer gefeiert haben… Man kam sich fast wie bei Apple vor ?.
1. Es wird sicher noch zwei Jahre dauern mit der nächsten Generation.
2. Die nächste Generation wird deutlich leistungsfähiger sein. Die alte Jaguar CPU, die nicht mal auf Pentium Niveau ist, hat die jetzige Generation massiv ausgebremst. Mit einer halbwegs aktuellen CPU lässt sich da schon viel machen. Dann noch ordentlich GDDR6 Speicher und eine potentere GPU und es wird ein riesiger Unterschied sein. Nicht nur grafisch, sondern auch was Spiele überhaupt gameplaytechnisch bieten können.
3. In absehbarer Zeit wird nicht jeder die Leitung für Cloud Gaming haben. Dazu dürfte die Qualität wohl stationär auch besser sein und der Inputlag ist natürlich für die Enthusiasten wichtig.
Soso… Da wird die Scarlet also genauso aussehen wie die Scorpio… ?