Microsofts Groove Music-Dienst ist Anfang 2018 eingestellt worden, was für viele Fans bis heute nur schwer hinnehmbar ist. Immerhin waren die Redmonder seit 2008 praktisch ununterbrochen im Musikstreaming-Geschäft tätig.
Mit der Einstellung von Groove Music wurden auch viele Pläne verworfen, die das Unternehmen für die Anwendung hatte. Der ehemalige Creative Director bei Microsoft Claudio Guglieri hat kürzlich einige Screenshots von Konzepten für Groove Music veröffentlicht, die er und sein Team entwickelt hatten.
Es sind im Grunde keine allzu großen Veränderungen am Design der Anwendung. Jene Neuerungen, die sich der Designer vorgestellt hatte, machen jedoch einen großen Unterschied und lassen die Anwendung direkt lebendiger und deutlich schöner wirken. In diesen Konzepte wurde hauptsächlich das Fluent Design System konsequent umgesetzt samt Transparenz, Schatten und zusätzlich leicht abgerundeten Fenstern.
Guglieri hat Microsoft im Juni 2018 vermutlich mit der letzten Umstrukturierung verlassen und sich danach selbstständig gemacht. Seine Arbeit dürfte wohl in nächster Zeit nicht in die Groove Music-App Einzug halten, schließlich liegt der Fokus bei Microsoft momentan auf jenen Diensten, wo man sich auch einen Verdienst mit den Nutzern erhofft. Windows 10 quält momentan allerdings das Problem der sehr großen Inhomogenität beim Design. Es braucht langsam eine konsequente Umsetzung eines einheitlichen Design-Konzepts in Windows 10.
Wie findet ihr dieses Design für Groove Music?
via Windows Latest
???
hört endlich auf mit diesen Nachlesen
Schade ist’s! Habe Groove immer gerne genutzt…
Ich finde Groove cool, weil es auf alles Plattformen läuft, unabhängig von der Funktion, Musik streamen zu können. Das soll nun bald Geschichte sein. Wieso das so sein soll, habe ich bis heute nicht verstanden.
Immer wieder diese Nachlesen… Für jedes Thema wieder Salz in die fast verschlossene Wunde.
Genau, man liest nur noch was hätte sein können, oder was irgendwann vielleicht mal sein kann. Die Aufbruchstimmung unter W8 und WP8 als MS fast cool wurde ist komplett vorbei. ?
Groove war – neben der Film & TV App – seit Windows 10 irgendwie immer einer Vorzeige App für die neuen Designelemente. Dazu eine gut gefüllte und ordentlich sortierte Bibliothek … Vermisse Groove noch immer. Spotify kann dem bisher nicht das Wasser reichen. Spotify hat zwar auch Musikvideos, allerdings nicht unter Windows. Deezer ist unter Windows auch relativ gut umgesetzt aber kein Vergleich zu Groove.
Ich weiss noch wie geil das kam, wenn du Party hattest und dann kamen die Musikvideos … Bestenfalls mit Lyrics … ? ich wette darauf, dass sich Niemand der Verantwortlichen überhaupt mal die App angesehen, geschweige denn über einen längeren Zeitraum genutzt hat.
An der Groove App zeigt sich ganz gut, dass man sich intern nicht richtig mit eigenen Diensten befasst. Man hatte eine super App, einen super Dienst und war sicher nicht verlustreicher als Spotify, da man eben keine kostenlose Mitgliedschaft bekam.
Jetzt ist man in der Situation, dass man dem „Prosumer“ keinen guten Streamingdienst unter Windows bieten kann, weil man sich auf andere verlassen muss ?
Spotify schreibt nur rote Zahlen und wie man so hört hat Microsoft den Künstlern sogar mehr gezahlt.
Dann wird Spotify bald eingestellt. Habe heute ein Familien Abo gebucht… erst mache ich WP & W10m kaputt, dann groove music und jetzt halt Spotify. Wenn Android jetzt auch noch den Bach runter geht, dann nutze ich als nächstes ?! Die bekomme ich auch noch klein. ?
Dann wechsle doch bitte sofort und konsequent zu A***e… Mit allen Geräten und den Diensten. ??
Ich drücke dir die Daumen… du solltest auch öfter mal Google nutzen, um es zu versenken! Und dann kommt Android dran… ich zähle auf dich! 😉
Jo auch in Kombi mit der XBOX war das mit den Videos eine coole Sache. Auch die Integration in Forza Horizon 3 fand ich voll cool.
Hätte man was draus machen können…
Bei Groove hätte ich es mir fast überlegt, ein Abo abzuschließen. Hat sich aber nun erledigt….