Microsofts Project Andromeda wird von Fans sehnlichst erwartet. Die Umsetzung der Surface Phone-Vision soll damit in einen vielversprechenden, klappbaren Smartphone-Tablet-Formfaktor gepackt werden mit zwei Displays.
Erst kürzlich sind interne Emails durchgesickert, die das Gerät als neuen, disruptiven Formfaktor beschreiben, der die grenzen zwischen „Mobile und PC“ verschwimmen lassen soll. Dies und die jüngsten Hinweise von Surface-Chef Panos Panay galten als Indiz für einen unmittelbar bevorstehenden Release.
Surface Phone verschoben oder eingestellt
All diese Hinweise und Indizien könnten am Ende jedoch nicht zu einem Produkt führen. Microsoft-Journalistin Mary Jo Foley will aus ungenannten Quellen erfahren haben, dass das Surface Phone verschoben oder eingestellt wurde.
Demnach sollen die für Microsoft Andromeda notwendigen Optimierungen in Windows 10 Redstone 5 vorerst gestrichen worden sein. Diese Funktionen, welche speziell für diesen Formfaktor entwickelt worden waren, werden nicht Teil von Redstone 5 sein.
Dies liegt einerseits an der Qualität der Umsetzung und andererseits am Zeitplan. Der Hauptgrund ist aber weiterhin, dass Microsoft keinen sinnvollen Einsatzzweck und auch keine Zielgruppe für das Gerät finden kann.
Surface Phone verschoben auf unbestimmte Zeit
Hintergrund könnte die letzte Umstrukturierung bei Microsoft sein, welche viele Projekte im Windows-Team umrempeln sollte. Offenbar ist auch Microsoft Andromeda davon betroffen.
Interessant wird sein, ob Microsoft weiterhin daran arbeiten wird, dieses Projekt umzusetzen oder es mangels vorhandener Zielgruppe letztendlich einstellt. Im Grunde muss man sich aber wirklich die Frage stellen, für wen ein Dual-Display Notizbuch mit einer eingeschränkten Windows-Version tatsächlich interessant wäre. Zudem der Preis für ein solches Gerät definitiv nicht niedrig ausfallen dürfte.
Windows- und Windows Phone-Enthusiasten fiebern etwas Neuem auf dem mobilen Markt schon lange entgegen. Microsoft hat bislang noch nie offizielle Details zu Microsoft Andromeda genannt. Die Zukunft wird zeigen, in welche Richtung sich dieses Projekt letzten Endes entwickelt hat.
Quelle: ZDnet
Leute, was wollt ihr? Es kommt, wenn es „großartig“ ist … ??
Microsoft wird erst mal abwarten bis andere Hersteller ein Dualscreen Smartphone auf den Markt gebracht hat und schauen wie es sich verkauft. Dann werden sie falls diese Geräte sich super verkaufen das MS Andromeda Gerät ev. herausbringen (natürlich erst im englischsprachigen Raum), falls dieses sich dann dort nicht entsprechend verkauft wird das Projekt eingestellt und MS empfiehlt dann auf Android zu wechseln, da die User ja das Microsoft Universum (Apps) besser nutzen können!
Microsoft wartet so lange, bis das sagenhafte Device erscheint (falls es denn erscheint), bis auch der letzte W10mobile User sein Geld in ein IPhone oder Android Phone gesteckt hat. Dann meckert bei Andromeda auch keiner, dass es keine Apps gibt. ?
Bitte hört auf jedes Gerücht zu Posten.
Es nervt!
Jetzt ist also das Hypothetische Phone welches nicht Phone heißen darf hypothetisch eingestellt oder auch nicht.. Bullshit²
Diese ewige Kaffeesatzleserei! Nichts genaues weiß man nicht, aber dauernd darüber berichten … Wenn etwas kommt, kommt es und wenn nicht, halt nicht. Aber diese konfuse Berichterstattung macht es nicht besser. Wenn morgen Mr Panos ein Bild einer Kaffeemaschine posted, wird’s dann die Surface coffee machine?
Wenn mein 950xl aufgibt, wird es das was dann verfügbar und finanzierbar ist , MS, Apple oder naja halt.
Ich lach mich so langsam echt kaputt ? was ein Laden..
Lieber warten als ein halbgarer Release wie damals bei Win10m und dem Lumia 950. Schließlich hat die Marke Surface auch einen wichtigen Ruf zu verlieren.
Erstens mein Lumia 950 funktioniert bestens und zweitens wer sagt dass das „sagenumwobene MS Gerät“ unter der Submarke Surface wenn überhaupt auf den Markt kommen wird?
Anfangs wurde mit W10m viel falsch gemacht. Und es gab wohl massive Probleme bei den Flaggschiffen mit der Software.
Kann ich mir schwer vorstellen. Beim Lumia950 damals mit Win10M war das ganze OS instabil – rebootete dauernd und war voll von Macken.
Windows 10 ARM läuft hingegen extrem stabil und ohne Probleme.
Kann natürlich sein, dass Microsoft wieder ein eigenes Süppchen kochen will und meint den Nutzer würde ein volles Windows 10 ARM überfordern und drum darf es nur ein abgespecktes Andromeda OS sein. Was soll Andromeda OS überhaupt sein? Mal wieder ne Variante ohne Win32? Das können sie sich sonstwo hinschieben…
Da war der kleine, stetig wachsende Hype wohl zuviel für den CEO. Solang das Ding nicht mit der Cloud verbunden wird, wird das nix…
Lol
Also bleibt es hardwaretechnisch dieses Jahr langweilig, was die Microsoft-Welt betrifft. Die Frau hatte ja auch mit dem Einstellen des Microsoft Bands 3.
Aber sie sollten es veröffentlichen, denn sonst kann Microsoft Windows 10 als OS langsam einstampfen.
Was ist mit der Äußerung von Surface-Chef Panos P. … Das wäre dann mehr als unglücklich…
Aber: Was wird und wann, kann solange ruhig von meiner Seite abgewartet werden, bis W10M vom Netz geht, also vermutlich Ende 2019… Solange hält mein 950 XL nebst Continuum hoffentlich durch… Spätestens dann muss Klarheit her, gerne aber schon früher… Dann aber gesichert… Nicht immer nur Spekulationen! Alles einfach einzustellen, halte ich für unnsinnig in Anbetracht vieler Patente u. geleisteter Arbeit für einen ultramobilen PC mit Telefoniefunktion unter Andromeda…
Aber wer weiß…
Grüße aus Cottbus
Ich lach mich tot. Was für ein hin und her. ….Wenn an all den Informationen wirklich was dran ist.
Bis Ende 2018 werden wir wissen.
und was ist hier neues?
Wissen wir denn, wann diese angebliche Entscheidung getroffen wurde? Gestern hat Panos noch ein Bild damit gepostet und gerade erst ging die mail rum und jetzt ist schon wieder eingestellt? Das ist arg kurz aufeinanderfolgend.
Das von Panos gezeigte Bild könnte auch ein Dualscreen Tablet oder wie von ASUS gezeigt Dualscreen Laptop sein!
Solange mein 950 XL nebst Continuum läuft, es noch Akkus gibt u. die Produktiv-Apps ein regelmäßiges Update u. das System Sicherheitupdates bekommen, ist die Konkurrenz mit ebenfalls nicht gerade günstiger Hardware, wenn’s High End sein soll, für mich kein Thema… Auch die anderen Systeme haben Macken u. sind nicht sicherer, auch beim Datenschutz… Bin mal gespannt, was passiert…
Was sagt uns das? Microsoft hat mit dem einstampfen von Windows Mobile einen Fehler gemacht. Sie könnten W10M weiter laufen lassen und in Ruhe an Andromeda arbeiten.
So, wird es längerfristig nichts mit Mobilen Geräten und Windows…
Das IPad hatte anfangs auch keinen wirklichen einsatzzweck, aber es gibt wahrscheinlich auch mehr apple Fanatiker als windowsfanatiker.
MmN sollten sie da volles win10 mitliefern, aber der Preis ist wahrscheinlich trotzdem sehr hoch. Von daher ist es für mich eigentlich sowiso uninteressant aber würde mich trotzdem freuen wenn Microsoft nochma lwas auf dem mobilen markt oder in die Richtung versucht.
Frag mich auch warum sie da ein anderes oder gar abgespecktes Windows brauchen, was nicht fertig wird – einfach Windows 10 on ARM draufspielen + Telefonie Stack und gut ist.