Microsoft wollte angeblich Project Andromeda noch in diesem Jahr offiziell präsentieren. Die Pläne sollen sich laut Insider-Informationen in letzter Minute noch geändert haben, da die Software sowie auch das Konzept nicht ausgereift gewesen sei.
Seit der Einstellung der Lumia-Reihe scheint Microsoft auf Hochtouren an diesem neuartigen Konzept zu arbeiten, was mittlerweile unzählige Patente beweisen. Vor wenigen Tagen ist ein weiteres Patent des Unternehmens vom US-Patentamt veröffentlicht worden. Das Patent beschreibt ein Gerät mit einem Scharnier, welches unterschiedliche Modi unterstützt. Konkret wird in diesem Patent beschrieben, dass es sich dabei um ein Gerät handelt mit zwei Displays mit einem Scharnier, das den Wechsel zwischen drei Formfaktoren erlaubt, nämlich Tablet, Laptop und Smartphone.
Im Laptop-Modus wird dabei ein auf einem Display eine Tastatur angezeigt, während das obere aufgeklappte Display als Interface für die Bedienung dient. Aufgeklappt im Tablet-Modus wird der Display-Inhalt angepasst an den veränderten Formfaktor.
Der Scharnier-Mechanismus spielt in diesem Patent ebenfalls eine sehr wichtige Rolle. Das Scharnier ist in der Lage, das Gerät bzw. die Displays in den verschiedenen Modi zu sichern. Dabei soll das Gerät auch einen frei einstellbaren Neigungswinkel bieten, was besonders im Laptop-Modus praktisch sein dürfte. Dieses Patent mit dem Titel „Hinged Device“ wurde am 26. Juli vom US-Patentamt veröffentlicht, nachdem es am 24. Januar 2017 von Microsoft beantragt wurde.
Quelle: FPO
Ist schon besser so, dass sie sich noch etwas mehr Zeit dafür nehmen. Sonst wär’s am Ende genauso enttäuschend gewesen wie zum Release von W10m auf den x50er Flaggschiffen.
Ich habe Zeit… Bitte lasst es gut werden!
„Dieses Patent mit dem Titel „Hinged Device“ wurde am 26. Juli vom US-Patentamt veröffentlicht, nachdem es am 24. Januar 2017 von Microsoft beantragt wurde.“
2017????
Naja, Microsoft arbeitet schon seit Jahren am sogenannten „Surface Phone“. Und 2017 ist ja jetzt auch noch nicht so lange her.
Interessant diese durchdachte Mischung aus ausgefeilter Mechanik und modernster Elektronik. Bin auf weitere Details gespannt.
„auf Hochtouren“ ist wohl etwas stark übertrieben. Mehrere Jahre Arbeit ohne vorzeigbares Ergebnis würde kein Anleger tolerieren. Sie machen das Beste aus bescheidenen Möglichkeiten triffts schon eher. Hauptsache es kommt überhaupt mal was.
So, gehe dann wieder zurück in meinen Wartebereich.?
Ich befürchte, dass Samsung mit Android zwar nicht so durchdacht aber schneller sein wird. Trotzdem gut, dass MS keinen halbfertigen Misst auf den Markt wirft. Gibt ja Grund zur Hoffnung, dass sie sich dieses Mal wirklich Mühe geben.
Wahrscheinlich hat man nicht damit gerechnet, dass man es so lang raus zögert, als man beschloss die Lumia Reihe einzustellen ?
Bin wirklich gespannt was sie da zaubern
Samsung mit Android? Nix für mich.
… aber für mehrere Millionen andere Menschen.
Sehr interessant. Ist bekannt, welche Größe jedes der Displays hat?
wir können ja mal zum Raten anfangen, ich rate mal pro Bildschirm auf 5.7″
15″, gut zum telefonieren ?
Also so ein alter 19 zoll tft monitor wäre auch was???
warum nicht gleich 2x 19″ CRT? ?
Also das Cube WP 10 hat knapp 7 Zoll und ist recht dünn. Das mal zwei -warum nicht?
Würde zur Designstudie von dem Titelbild passen. Zwei Lumia 950 XL per Scharnier …. ?? *bastel*