Apps/Games

Windows 10 Mail-App: Blockieren von externen Inhalten nun möglich

Microsoft hat heute ein neues Update für die die Windows 10 Mail-App ausgerollt, womit ein von vielen Nutzern sehr lange gewünschtes Feature endlich für alle verfügbar wird. Konkret geht es um die Möglichkeit, externe Inhalte in der Windows 10 Mail-App zu blockieren.

In die Mails eingebettete Bilder, Grafiken oder auch Dokumente können nämlich für das Tracking des Nutzers verwendet werden. Dadurch, dass die Bilder häufig von einem externen Server geladen werden, kann dadurch beispielsweise überprüft werden, ob und wann die Email geöffnet wurde. Nutzer, die das nicht wünschen, können den automatischen Download von eingebetteten Medien in jedem guten Mail-Programm blockieren.

Hierzu darf sich nun nach langer Wartezeit auch die Windows 10 Mail-App zählen. Mit Version 16005.10228.20127.0, welche ab sofort für alle Nutzer erhältlich ist, wird das Blockieren von externen Inhalten und Medien in der App ermöglicht.

Windows 10 Mail-App: Blockieren von externen Inhalten – So geht’s

Eine entsprechende Option findet sich nun in den Einstellungen beim Punkt Lesebereich. Dort ist nun ein Abschnitt zu finden, welchen Microsoft Externer Inhalt getauft hat. Ihr könnt hier einstellen, ob für unverschlüsselte sowie auch für verschlüsselte Mail-Konten die Bilder und Formattierungen automatisch heruntergeladen werden sollen.

Das Update wird ab sofort für sämtliche Nutzer ausgerollt. Die Mail-App für Windows 10 könnt ihr unter dem folgenden Link aus dem Store beziehen.

Mail und Kalender
Mail und Kalender
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos
About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

Apps/Games

Microsoft Store nun auch per Web-Browser aufrufbar

Schreibe einen Kommentar