Nach einem Jahr der Wartezeit können Nutzer in den USA bereits die Integration zwischen Amazon Alexa und Microsoft Cortana ausprobieren. Dabei wird der jeweilige Haupt-Assistent auf einem Gerät gebeten, den „Kollegen“ nach gewissen Informationen zu Fragen.
Auf diese Art und Weise wird Cortana auf Alexa-Skills zugreifen und Informationen zu Amazon-Bestellungen abrufen können. Nutzern eines Amazon Echo Spot ist dabei aufgefallen, dass Microsofts digitale Assistentin auf das runde Display passt wie die Faust aufs Auge.
Cortanas konzentrische Halo-Ringe passen einfach perfekt in das Interface des Geräts. Als Nutzer des Microsoft-Ökosystems ist man gewissermaßen beim Anblick etwas enttäuscht, dass die Redmonder diesen Markt verpasst haben. Momentan ist die Testphase für die gegenseitige Cortana-Alexa-Integration nur in den USA verfügbar. Ob oder wann sie in Deutschland verfügbar sein wird, ist momentan unklar.
via mspu
Also Ich weiß ja nicht, was ich hier grundsätzlich los ist, aber im Augenblick hat Cortana äußerst große Schwierigkeiten mit dem Verständnis..
Wenn ich sie über die Lupe Aufrufe versteht sie nur noch kauderwelsch Und zwar auf allen, mein Lumia Telefon und auch auf dem von meinem vater und meiner Mutter.
Clickbait-Überschrift und nichtsaussagender Artikel.
Passt sich die Qualität langsam an die Consumertauglichkeit von Microsoft an?
Das ist übrigens nicht nur hier so…
Is doch ein guter, informativer Artikel ??
Kommt mir trotzdem nich ins Haus. Da könn‘ die sich auf ’n Kopp stelln.
Dito!
Wozu auch? Um ne Playlist zu starten oder das Licht zu dimmen?