Microsoft hat kürzlich die Windows 10 Mail-App aktualisiert, womit auch die Windows 10 Mobile-Version eine kleine Änderung erhielt. Das Update brauchte nämlich eine neue Signatur mit.
Statt der bisherigen Standard-Signatur „Sent from Windows 10 phone“ wurde nun „Sent from my Windows 10 device“ angezeigt. Somit wurde das Windows 10-Smartphone nicht mehr explizit in dieser Signatur erwähnt, sondern stattdessen durch „Windows 10-Gerät“ ersetzt. Für Microsoft dürfte diese Vereinfachung eher unbedeutend gewesen sein, doch manche Blogs sahen darin bereits eine Bestätigung des „Surface Phone“ bzw. zumindest ein Indiz für Microsoft Andromeda. Vermutlich dürfte diese kleine Änderung für Microsoft schlichtweg den Entwicklungsaufwand geringfügig reduziert haben.
Mit dem neuesten Update wird diese Änderung wieder rückgängig gemacht. Seit Kurzem wird 716006.10325.201707.0 für die Nutzer ausgerollt. Die Signatur ändert sich damit wieder auf den vorherigen Stand und die verbleibenden Windows 10 Mobile-Nutzer können dies auch weiter stolz über die Signatur in der Mail-App verkünden.
Unterdessen soll sich bei Microsoft allerdings tatsächlich ein neues Gerät in Arbeit befinden. Die Entwicklung von Project Andromeda sei nach der kürzlichen Evaluierung nun doch fortgesetzt worden, heißt es von Microsoft-Insidern. Das Unternehmen soll aktuell an einem Redesign der Soft- und Hardware arbeiten. Andromeda-Komponenten waren zuvor bereits in Redstone 5-Builds gesichtet worden und sind nach der angeblichen Verschiebung des Surface Phone wieder entfernt worden. In den Skip Ahead-Builds sollten diese Komponenten künftig wieder integriert sein.
via WindowsLatest
Schön, dass Ihr sowas auch bemerkt. Wobei man den Text der Signatur ja individuell gestalten kann.
Das „Surface Phone“ ist für mich ein großer Hoffnungsträger. Eine Sache die mich aber noch immer sehr beschäftigt ist, was mit meinen Apps geschieht die „nur“ für WindowsPhone (oder W10m) sind.
Kann Andromeda diese zumindest emulieren oder (das wäre echt GEIL) nativ ausführen?
Also die w10/m uwp apps gehen ziemlich sicher nativ. Die sind ja praktisch automatisch für pc und phone verfügbar und warum das für andromeda anders sein sollte sehe ich nicht. Ob wp8 geht weiss man nicht, würde aber sagen, dass das auch kein hexenwerk wäre das zu emulieren, wie sie das bei w10m ja auch machen.
Wie bei jeder Kleinigkeit auf das Surface Phone geschlossen wird. Das entwickelt sich langsam zum Running-Gag, wie es bei Half Life 3 ist. Kaum ändert Microsoft irgend eine Kleinigkeit die nur im entferntesten mit einem Surface Phone zu tun haben könnte und alle brüllen „Surface Phone confirmed“
Aber doch schön, dass so „schwerwiegende Fehler“ schnell behoben werden. ? Das Bluetoothverbindungen, die sonst immer funktioniert haben mittlerweile nur noch nach mehrmaligem Entfernen/Hinzufügen und Neustart vom Phone funktionieren, ist nicht so wild. L950xl & L950. Mein Android hat keine Probleme mit den selben Verbindungen. Beim Surface zickt es nur hin und wieder… ?
Eine Störung der Bluetooth-Funktion kann ich derzeit weder für die Lumias 650, 735 noch 950 feststellen. Alles läuft proper.
Bluetooth war seit W10mobile schon sehr schlecht. Mittlerweile eine Katastrophe.
kann das auch nicht verstehen was da sein soll, geht doch alles was soll bei Bluetooth, glaub da gehts nur um schlecht reden, vermutlich einer der Android-Süchtlinge
Also dafür das es seit WP7 bis WP8.1 ohne Probleme ging und ab dann Bluetooth seine Macken hat (auch am PC) wurde hier schon öfter erörtert. Mittlerweile ist es bei mir zumindest beim 950 & 950xl Katastrophe. Ich schreibe jetzt nicht „Du bist wohl einer, der sich die Lumias noch schön redet…“, denn ich kenne W10mobile gut genug um zu wissen, dass bei den gleichen Geräten auf dem selben Softwarestand die unterschiedlichsten Probleme gibt. Weil ich sie nicht habe, heißt es aber nicht, dass andere nicht das Problem haben. Den Kamerabug hatten bei mir beide Geräte z.B. nicht.
Mein l950xl wird mit dem xbox one s wireless controller, der fitbit ionic, bluetooth kopfhörern, meinem auto info system und nem bose soundwear per BT verwendet. Hab keine Probleme.
Meine Blaze kommt mit den Lumias gar nicht klar.
Aber was bringt das einem genau, einen XBox One S Controller mit seinem Lumia zu verbinden? ?
unterwegs mit Controller zocken!? 😛
YMMD