Apps/Games

Mp3tag: App zum Bearbeiten von Metadaten erscheint im Microsoft Store

Mp3tag ist ein beliebtes Programm, welches es Nutzern erlaubt, Metadaten von Audiodateien zu bearbeiten. Die Anwendung wurde kürzlich vom Entwickler offiziell im Microsoft Store für Windows 10 veröffentlicht.

Mit Mp3tag können fehlende Daten auf einfache Art und Weise zu Audiodateien hinzugefügt werden. Wird beispielsweise Musik von einer CD auf den PC übertragen, fehlen oftmals wichtige Informationen zum Album, dem Interpreten und beispielsweise das Erscheinungsjahr. Außerdem könnt ihr nachträglich das Album-Cover hinzufügen. Mp3tag kann über eine Online-Datenbank viele Informationen und Tags automatisch einfügen. Wer auf eine ordentlich sortierte Musikbibliothek großen Wert legt, dürfte bereits mit Mp3tag oder einem ähnlichen Programm gearbeitet haben.

Die Microsoft Store-Version von Mp3tag bietet im Grunde dieselben Funktionen wie das Desktop-Programm, welches aus dem Internet heruntergeladen werden kann. Mp3tag unterstützt das schnelle Bearbeiten von mehreren Dateien mit ID3v1, Id3v2.3, iTunes MP4, WMA, Vorbis Comments und APE Tags. Die Entwickler haben aber auch die Unterschiede zum Desktop-Programm verraten. Einerseits ist der Update-Prozess nun durch den Store ersetzt worden. Andererseits gibt es bislang noch keine Integration in das Kontextmenü des Windows Explorers.

Wer ab sofort nach einer solchen Anwendung sucht, wird künftig auch im Microsoft Store fündig. Die Vorteile sind leicht gefunden. Einerseits müssen sich Nutzer nicht mehr über Updates und Hintergrundprozesse Gedanken machen. Andererseits ist die Installation und Deinstallation nun deutlich einfacher geworden. Unter dem folgenden Link könnt ihr Mp3tag kostenlos über den Microsoft Store beziehen:

Mp3tag
Mp3tag
Entwickler: Florian Heidenreich
Preis: Kostenlos

via Windows Latest

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Apps/Games

Windows 11: Neue Outlook Mail-App kann nun ausprobiert werden

Apps/Games

Windhawk für Windows 11 lässt Gruppierung in der Taskleiste aufheben

Apps/Games

Total Cookie Protection: Firefox bekommt "stärkste Datenschutz-Funktion aller Zeiten"

Apps/Games

Microsoft Store nun auch per Web-Browser aufrufbar

9 Comments

Schreibe einen Kommentar