Nach Microsofts Ausstieg aus dem Smartphonemarkt haben sich bereits viele unserer Leser mit einem Plattformwechsel beschäftigt oder haben diesen bereits hinter sich. Während wir aus den Kommentaren und unserem Forum wissen, dass sich aufgrund der guten Integration von Microsoft-Diensten viele Leser für Android entschieden haben, sind andere, beispielsweise aus Sicherheitsaspekten, auf ein iPhone umgestiegen. Für viele verbleibende Windows Phone Nutzer dürfte das Apple-Event der letzten Woche durchaus interessant gewesen sein. Denn während der Keynote präsentierte das US-amerikanische Unternehmen gleich drei neue Smartphone Modelle. Aufgrund einiger Neuerungen dürften diese besonders für ehemalige Lumia-Fans interessant sein.
iPhone XS und XS Max
Die neuen Flaggschiff-Modelle von Apple sind einerseits die Nachfolger des iPhone X, das iPhone XS Max ersetzt allerdings auch das iPhone 8 Plus. Beide Geräte sind nun rahmenlos gehalten, weshalb Apple die OLED-Displays auf 5,8″ beziehungsweise 6,5″ vergrößern konnte. Die Gehäuse sollen laut Apple fast identisch sein mit denen der iphones 8 und 8 Plus.
Die Flaggschiffe bringen, wie bei Apple üblich, ein grundsätzliches Update aller wichtigen Komponenten mit sich. So können Kunden die neuesten Smartphones mit bis zu 512GB Speicher erwerben. Als SoC kommt die neue A12 Bionic Einheit zum Einsatz, die Apple mit einer deutlich verbesserten Grafikleistung bewirbt. Das Unternehmen möchte damit die Verbreitung von AR Spielen auf dem Smartphone fördern. Zusätzlich sollen die neuen, verbesserten Stereo-Lautsprecher ihren Teil zur verbesserten Spielerfahrung beitragen.
Auch die alljährlich verbesserten Kameras gehören mittlerweise zum Standard bei neuen iPhone Generationen. In den beiden neuen iPhones kommt wieder eine 12MP Dual-Kamera zum Einsatz. Das kalifornische Unternehmen hat allerdings einige Änderungen an der Software vorgenommen: So sollen die Fotos der neuen Geräte mehr Optionen für Tiefenschärfe bieten und die Bilder sollen mithilfe von AI-Algorithmen automatisch verbessert werden.
Die Preise der Geräte fallen nochmals höher aus als die des iPhone X: Während ihr das iPhone XS ab 1.149€ vorbestellen könnt, gibt es den großen Bruder ab 1.249€. Preislich geht es dann sogar weiter bis auf stolze 1.649 Euro für das iPhone Xs Max mit 512 Gigabyte Speicher.
Für Lumia-Fans: iPhone XR
Neben den beiden genannten Telefonen hat der Konzern aus Cupertino noch ein drittes Gerät vorgestellt. Das iPhone XR richtet sich eher an Einsteiger, bringt allerdings viele Features der beiden Flaggschiffe mit. Auch wenn das Gerät nur eine Kamera hat, lassen sich beispielsweise die neuen Tiefenschärfe-Funktionen auch hier nutzen. Mit einem LCD Display, dass 6,1″ misst, liegt es größenmäßig zwischen den beiden Flaggschiffen. Alle Geräte haben die Notch am oberen Displayrand gemeinsam. Nicht nur das OLED-Panel hat Apple beim iPhone XR eingespart, sondern auch bei der Auflösung. Mit 828 Pixeln in der Breite löst das Apple-Smartphone gerade mal knapp über HD auf.
Was das Gerät besonders interessant für Lumia-Umsteiger macht, sind seine Farben. Anders als die leistungsfähigeren Geschwister gibt es das iPhone XR nämlich auch in gelb, blau, koralle und in einer Product(RED) Special Edition. In Kombination mit dem Fokus auf tolle Kamerafunktionen könnte das Gerät für den einen oder anderen Leser interessant sein.
Was potentielle Käufer jedoch abschrecken könnte, ist der Preis. Mit einem Einstiegspreis von 849€ ist auch Apples neue „Einstiegsklasse“ nicht gerade billig.
Die Preisfrage: Ist (mir) ein Smartphone über 1.000€ wert?
Mit dem iPhone XS, XS Max und XR hat der Hersteller zweifellos gute Geräte geschaffen. Es gibt jedoch einen Punkt, der viele Menschen vom Kauf der Geräte abhalten wird: Der Preis. Das iPhone XS enthält wirklich gute Hardware, keine Frage. Doch Preise jenseits der 1.000€-Marke sind wirklich hoch und wären noch vor einigen Jahren nicht denkbar gewesen.
Sicherlich muss man bei einem iPhone immer noch einen „Apple-Aufschlag“ bezahlen, doch um sich des hohen Preises bewusst zu werden, möchte ich gerne einen Vergleich ziehen: Für den Preis eines iPhone XS Max kann man bereits ein MacBook Pro mit Intel Core i5, 8GB RAM und 128GB SSD oder ein Surface Book gleicher Konfiguration kaufen. Die genannten Notebooks besitzen hingegen leistungsfähigere Hardware und sind für deutlich mehr professionelle Zwecke zu gebrauchen als ein Smartphone. Außerdem werden Notebooks meist dutlich länger benutzt als Smartphones, weshalb die Kosten auf den Nutzungszeitraum heruntergerechnet nochmals deutlich höher ausfallen. Trotzdem wird es mit Sicherheit viele Menschen geben, die sich das neue iPhone XS oder XS Max zulegen werden.
Wäre ein Preis von 1.500€ für ein Surface Phone gerechtfertigt?
Als wir vor einiger Zeit darüber berichteten, ein mögliches Surface Phone bzw. Project Andromeda könnte ca. 1.500€ kosten, reagierte die Mehrheit unserer Leserschft geschockt. Denn viele Leser berichteten uns damals, sie seien nicht bereit, so viel Geld für ein Smartphone-ähnliches Gerät auszugeben. Doch hat sich daran etwas geändert? Seit Smartphones, allen voran die neuen iPhones, das Galaxy Note 9 oder ein mögliches Nokia 9 an der 1.000€-Marke kratzen oder sie überschreiten, haben wir einen anderen Blickwinkel auf den vermuteten Preis für Andromeda. Microsoft wird das mystische Surface Phone bzw. Project Andromeda nicht als Smartphone vermarkten. Vielmehr soll es Tablets ersetzen, Smartphone-Funktionalität bieten und gleichzeitig ein echtes Produktivgerät sein. Das ist ein deutlich größerer Funktionsumfang als ihn heutige Smartphones besitzen, weshalb ein höherer Preis definitiv gerechtfertigt ist.
Vor dem Hintergrund, dass ein iPhone XS Max mit 512 GB Speicher bereits mehr als 1.600€ kostet, erscheinen 100€ weniger für Microsofts Andromeda nicht mehr allzu teuer. Wir bei WinowsArea.de finden, dass ein Preis von 1.500€ für Andromeda nicht wirklich überzogen wäre. Wenn das Unternehmen die Features und Vielseitigkeit des Gerätes entsprechend vermarktet, erscheint das „Surface-Phone“ neben aktuellen Top-Smartphones gar nicht mehr so teuer.
Was haltet ihr von den neuen iPhones? Denkt ihr über einen Umstieg zu iOS nach? Und wie denkt ihr über die mögliche Preispolitik von Andromeda im Vergleich zum iPhone XS?
(Bild)quelle: Apple
Mir gefällt iOS sehr gut. Auf jeden Fall besser als Android. Aber die Apple Hardware ist eben einfach unverhältnismäßig viel zu teuer.
Aus diesem Grund wird es wohl das schlechteste Betriebssystem der Welt werden, weil man Androidgeräte in allen Preisklassen erwerben kann. Aber auch hier wird es wieder so sein, dass ich mir mein Nokia 8 oder Nokia 7 plus gebraucht kaufen werde, so, wie ich mir in der Vergangenheit meine Nokias oder Lumias auch gebraucht gekauft habe. Meine Schmerzgrenze liegt bei 300 € Einzige Ausnahme war das Nokia N8.
Das bedeutet, über die neuen Äpfel oder ein faltbares Andromeda brauch ich nicht einmal im Ansatz nachzudenken.
So werde ich noch eine (lange) Weile mein Lumia 950 weiter benutzen. Das habe ich damals für 320 € gebraucht gekauft….. 6 Monate alt.
Dazu noch ein paar Anmerkungen:
Der Staat sollte im Smartphone Bereich ein paar Gesetze auf den Weg schicken….. Nachhaltigkeit.
Bei meinem Lumia 950 habe ich mein Display getauscht. Das ist in 15 Minuten erledigt, weil alles geschraubt ist. Mal abgesehen von dem Vorteil des wechselbaren Akkus.
Ein iPhone für 1600 €, bei dem das Display kaputt gegangen ist….. was ist damit?
Wenn der Akku nachlässt? Gut, Apple ist da schlau und taktet einfach den Prozessor runter….. auf kosten des „Benutzererlebnisses“ bzw. des Käufers.
Dafür auch noch unmengen von Geld bezahlen?
Aber gut, so sind wir eben. Es werden auch noch weiterhin Autos von Herstellern gekauft, die den Verbraucher im großen Stiel beschissen haben.
Krass! 100 Kommentare!
Hätte ich nur gerne unter dem Artikel: „Die neuen Windows-Phones sind da“ gehabt.
Aber gut. Ich hör schon auf zu träumen.?
Geil. Du hast noch ein 920er.
Respekt.
Und das surrt auch immer noch wie ne Biene. Für das was ich’s brauch vollkommen ausreichend. Da bleibt mein 650er gerne mal links liegen ?.
Bin vor kurzem selbst auf Android umgestiegen (Xiaomi Redmi Note 5) und sehr zufrieden. Und das zu einem Preis von knapp € 200.-. Ich würde mir nie ein Smartphone egal mit welchem Betriebssystem um € 800-. und teurer kaufen. So viel Mehrwert können diese Geräte gar nicht bieten!
✌
Wenigstens besseren Datenschutz, wem das heutzutage noch wichtig sein sollte.
Toll iphone Flaggschiff mit 12MP Kamera ca.1000€.
Ne danke da wette ich lieber auf ein neues WP system.
Wie wärs mal mit ner petition?
Oder nem aktuellen wer hätte Interesse artikel?
Ich, in Ermangelung von Alternativen!
Apple find ich die Preise maßlos überzogen und das ganze drum rum voll eingebildet.
Naja über Google und was da dran hängt reden wir mal nicht…
Gibt es bereits u. 20.507, mich eingeschlossen, haben dafür schon unterschrieben… Auf geht’s ☺?
https://www.change.org/p/all-the-people-who-would-buy-the-phone-show-microsoft-the-demand-for-the-surface-phone-or-andromeda
Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Dankeschön. Bin mit dabei.
Ok, bin auch dabei. Schaun wa mal. Grüße nach Cottbus, gelegentlich bin ich in der Gegend.
Eventuell ist das iPhone SE für preisbewusste Windows Phone Nutzer die attraktivere Alternative.
Mein altes Dienstsmartphone war ein iPhone5. Die Displaygröße ist ein Graus, wenn man ein größeres Smartphone gewohnt ist. Erst recht, wenn man damit Mails oder andere längere Texte verfassen will. Jetzt mit dem iP7 ist es besser geworden, da man endlich die gleiche Tastengröße wie beim L950 hat.
Die Displaygröße ist Gewohnheitssache. Ich kam seinerzeit auch mit dem Nokia 5800 XPress Music wunderbar zurecht.
Schon wieder ein abgekündigtes Modell?
Wieso schon wieder ein abgekündigtes Modell?
iPhone SE wird nur noch abverkauft, was gerade auf Lager ist.
Wenn es trotzdem läuft?
Ich werde meinem gelben Lumia 1520 eine neue Batterie spendieren und bin zumindest optisch wieder am Puls der Zeit.
Wenn man sich alle zwei Jahre ein neues IPhone für € 1.200 kaufen würde, wäre das nach Auto und Urlaub wahrscheinlich der höchste Kostenbock im Haushaltsbudget. Da investiere ich mein Geld definitiv lieber wo anders.
Da sagst du genau das richtige. Es ist meiner Meinung nach ein wucher und eine unverschämtheit für ein Teil was in der Herstellung vielleicht 200€ kostet, auch wenn man Marketing und Tests für Neuentwicklung dazu rechnet, einen Preis von 1000€ geschweige denn 1600€ zu verlangen. Das ist der beschissene Apfel nicht wert.
Recht haste ??
Sehr finster sieht es bei mir aus. Mir grauts schon davor falls mein 950xl mal den Geist auf gibt. Ich glaube dann hol ich mir kein Smartphone mehr sondern einfach so ein billig Handy für ’nen 10er.
Warum sollten gerade diese „bunten“ iPhones für Lumia Nutzer auch nur annähernd relevant sein? Was nützt mir das, wenn ich ein Handy mit leuchtenden Farben habe, dafür aber so viel Geld wie für einen Gaming PC hinblättern muss, das OS umständlich und in einigen Punkten einfach zu stark eingeschlossen ist?
Und dass 1500 (in Worten: (ein)tausendfünfhundert) € für ein immer noch spekulatives Nicht-Smartphone-aber-irgendwie-ja-doch – Gerät gerechtfertigt sein sollen, kann ich auch nicht nachvollziehen. Bei 1000€ kann man ja noch mitgehen, aufgrund des eventuellen Mehrnutzens. Aber mehr würde das Gerät schon teurer als ein Surface pro/Book werden lassen. Und das ist einfach nicht gerechtfertigt.
Auch das, was Apple abzieht geht einfach nicht mehr. Wir wussten ja, dass nach dem Umzug der Fertigung in die US-amerikanische Heimat die Preise steigen würden, aber das hier hat zumindest meine Erwartungen doch deutlich übertroffen.
Ich würde sagen, für echte Hardcore WinPhone’ler mit Aussicht auf die Wahl zwischen Datenhehler oder Groschengrab sieht die Zukunft finster aus…
?
Quatsch…packt euch paar Reserve Lumias in den Schrank und dann warten wir auf das Surface Phone ??
Dafür sind dann 1500€ okay oder was? ^^
wenn ich dann zwei Monitore anschließen kann usw. aber sicher
und da kenn ich mehrere davon die da einsteigen würden, auch Frauen die das dann in die Handtasche stecken
Für 500€ kaufen wir uns noch 2 950 Ersatz Lumias und dann für die restlichen 1000€ das Surface Phone ?? So hab ich mir das gedacht ? Aber prinzipiell würde ich eher soviel Geld für eine geile Microsoft Mobile Hardware bezahlen als das Geld Drecks Apple in den Schlund zu werfen ? Und Android is sowieso indiskutabel..egal welche Hardware ?
+1
?
Da die meisten Windows-Phone-Nutzer es vor allem schätzten ein sehr gutes Betriebssystem auf preiswerter Hardware zu bekommen, wird der Wechsleranteil zum iPhone denkbar gering sein.
Wobei du mit Android ein (für viele aus meinem Bekanntenkreis und auch von hier) kein gutes Betriebssystem bekommst und bei Apple keine preisgünstigen Geräte. Die meisten, die ich persönlich kenne, sind bei Apple gelandet. Dass die allerdings 1600€ zahlen würden, glaube ich auch nicht. Die holen sich die „Schnäppchen“ der vorherigen Generation für 600-800€. Die laufen ja auch noch ne ganze Weile.
Immernoch zu teuer.
Gibt auch Leute, die kaufen sich Luxusautos für Unsummen.
Klar, ist das (zu) viel Geld, aber die Kombi aus Hard-&Softwareabstimmung und dann eben noch fie Abwesenheit der Googlischen Überwachung sprechen auch für sich. Ich war bei W10M/W8 immer glücklich, alles haben zu können: Preis, Betriebssystem, wenig Spionage.
Trotzdem meiner Meinung nach zuviel.
Es wird sicher hier, wie auch an anderen Stellen, wieder laut geschrien, DM gibt es nicht mehr, wenn ich sage, der Großhandel und Einzelhandel hat den Verbraucher beschissen.
Fakt ist, das Bundestagsabgeordnete dies bestätigt haben, dass wir ( Verbraucher ) das doppelte wie noch 2001 bezahlen.
In meinem Fall bei jedoch exakt umgerechnetem Lohn.
Also ist da ein Loch entstanden.
Klar müssen im selben Atemzug auch Hersteller wie Apple das Material bezahlen um dann so ein Gerät zu bauen, aber sie hätten sich ja gegen die Preise wehren können.
Ergo kostet ein iPhone XS Max ca. 3000 DM.
Und damit telefoniert der Durchschnittsmensch 2 Jahre.
Ein Familien Kombi…..Vorher ca. 30-35 T DM, jetzt 30 – 55 T Eur.
Wo soll das hinführen.
Ich unterstütze jedenfalls so eine Preispolitik nicht.
Mir reicht ein 200€ – 300€ Smartphone für’s telefonieren und bissl WA / Threema.
Ein gutes Betriebssystem und vor allem Soft+Hardware aus einem Guss gibt es aber bei Android nicht.
Ausserdem finde ich diese ständigen 1600€ Zitate sinnlos. Ab rund 400€ bekommt man auf e-bay ein 7er mit Support für mindestens noch 4 Jahre.
Wem das zu viel ist, keine Frage, der muss zu Android. Aber 1xxx € muss Keiner ausgeben, selbst ein iPhone 8 plus gibt es für unter 700€ neu.
Wir reden/diskutieren hier aber über Preis und Sinn vom XS und XS Max.
Und für ein 7er oder 8er dann noch diese Summen auszugeben hat auch schon einiges…..und das für ein „altes“ Gerät
Naja, der Aufpreis einer „Original Kristall-Glas Applikation“ für den Automatik Wahlhebel im X5 G05 liegt glaube ich z.B. bei 850€. Einfache mechanische Uhren wie eine UNION Glashütte oder MIDO gehen bei 1xxxx € los.
Also alles relativ.
Bei einem iPhone 7 kann man noch mit drei Jahren Unterstützung rechnen. Was ja auch nicht schlecht ist. Die meisten Windowsphones wurden für 150-200 Euro gekauft, neu. Da hat Apple nicht viele Möglichkeiten, die wenigsten davon werden sich für iOS entscheiden.
Natürlich sind diese Preise für das neue iPhone (aus Sicht von Apple) gerechtfertigt. Apple hat schlaue Wirtschaftswissenschaftler beschäftigt die genau diese Preise für die Geräte ermittelt haben um den Gewinn maximal zu steigern. Ob alleine die verbauten Komponenten und der Entwicklungsaufwand das rechtfertigen will und kann ich nicht entscheiden. Doch auch der Käufer hat etwas von diesem hoch angesiedelten Preis, erwirbt er doch ein Statussymbol, was ihn (neben Rolex und 12 Zylinder AMG Benz) als erfolgreichen Geschäftsmann ausweist. Das Potential dieser Gadgets spielt da nur eine sehr untergeordnete Rolle.
Wer das nicht will oder kann, für den bietet der Markt genug Geräte mit einem besseren Preis-Leistungsverhältnis an.
Richtig, genau das meinte ich in einem anderen Post mit dem ungenutzten Potenzial bis auf WhatsApp , Facebook und Instagram.
1600€ für die drei Apps ist echt krank.
Der Unterschied hierbei ist, das sich die meisten, ich nenne sie mal Hartzer (womit ich nur einen Teil der Hartz IV Empfänger meine), aus diesem Grund ein iPhone finanzieren wollen und auch können, eine Rolex und ein Auto hingegen nicht. Was bringt also ein „Statussymbol“ welches alle haben können?
Das würde ich nie bezahlen, für keins der 3 Applehandys , fast 900 € für nen einsteiger ..nee danke ! solange mein auf 950 gepimptes 930 noch läuft ,brauche ich kein anderes handy .Ich hab das xiaomi mi mix2s oder ein Mi8 in betracht gezogen ,da kannste auch Google vom Handy verbannen ?,aber wiegesagt mein handy läuft noch gut und die Kamera ist nachwievor gefühlt besser als die von apfel .
Gestern mal ein Video über das neue Xiaomi Mi 9 angesehen.
Ein MI 8 mit SD Kartenunterstüzung bis 256GB und Snapdragon 855.
Wollte mir eig zu X-Mas das Poco F1 holen, aber vielleicht lohnt es sich zu warten…..
Mal sehen mein lumia tuts ja noch , wenigstens bis zum supportende oder bis das der tod uns scheidet .?
Sobald du den Google-PlayStore nutzt, bist du wieder bei der Datenkrake.
Werde auch in Teufel tun, um irgend ein Android oder Apple Phone anzuschaffen. Bin mit meinem 950XL DS sowie einen 7″ Cube WP10 (in deutsch mit allen Updates quasi schon auf Andromeda Niveau, zumindest nach Display Größe nach) sehr zufrieden.
Ein zwei Jahre werden die wohl noch durchhalten bis eine Alternative kommt. Falls Microsoft nichts mobiles (evtl auch Brille oder Wearable) rausbringt, wirds wohl ein Sony wegen der Kamerataste, ein Blackberry oder gar ein Yota Phone 3 sein.
Wird es ein Yotaphone 3 geben?
Sicher gibt es viele Leute die den Preis locker bezahlen. Technisch ist es ihn allerdings niemals Wert. Die Kosten für Herstellung und Logistik liegen bei um die 100 Euro. Die Entwicklung ist sicher teuer. Aber hardwareseitig ist Apple nur Mittelmaß. Der größte Nachteil bei Apple ist die fehlende SD Karte.
Und ein wechselbarer Akku ohne das ganze Smartphone zerlegen zu müssen ? Für mich ganz klare Aussch(l)uss Kriterien…..ohne Speichererweiterung und wechselbaren Akku geht nix!
Zu teuer. Und ich kann nicht mal meinen Kopfhörer anschließen.
Dann lieber für das „surface phone“. Damit lässt sich womöglich auch was vernünftiges tun.
Gibt doch Adapter…
Microsoft kann im mobilen Bereich anbieten was sie wollen. Zuviel investiert im Vertrauen auf Zukunft. Jetzt sitz ich auf dem Schrott. Nein, mein Weg geht zum nokia 9 und dann werden wir sehen, was Apple wirklich kann.
Das kann ich gut nachvollziehen, ging mir auch so…
Naja, Schrott finde ich jetzt doch etwas überzogen… Mein 950xl läuft immer noch super und nur weil jetzt keine Neuerungen mehr dazukommen heißt das doch noch lange nicht, dass man sein Handy jetzt nicht mehr benutzen kann ? komische Ansicht.
+1
?
Nokia 9 wurde heute verschoben .
Einfach mal im netz gucken , das wird genauso ne eierei wie mit dem sufacephone …?
Ich warte auf ein Surface Phone ,obwohl ein Iphone XR ist eine Sünde wert.Aber noch funktioniert mein Lumia 950XL.
Andromeda wäre mir auch lieber. Nur leider wird es sicher noch bis 2020 (wenn überhaupt) dauern, bis da was von MS kommt, dass auch nur annähernd nach Andromeda kommt und für Consumer erschwinglich sein wird. Da heißt es wohl oder übel mit Apple überbrücken. Google kommt für mich garnicht in Frage ?
Ende 2018 bzw 2019 ist Andromeda soweit und Microsoft stellt Hardware vor….bin ich mir sicher ??
Leider kommt von MS zu 95% gar nichts mehr, was für End-User interessant ist.
Warten wir es ab ??
Die setzen auf cloud (azure) und Co., aber im Consumer Massenmarkt für phones wollen sie gar keine Rolle mehr spielen.
Das XR hat rundherum einen Rahmen, der so fett ist wie manch ein „Kinn“ aktueller Androiden. Kompletter Fail für mich.
Wenn ich denke, dass ich erst letzten Monat für CHF 50.- ein Top erhaltenes Lumia 950 DS (mit MSD-Slot & austauschbarem Akku) inkl. Dock gekauft habe und dazu noch einwandfrei funktioniert, muss ich mich ehrlich fragen ob bei vielen Menschen das Hirn ausblendet und mehr als €1500.- für ein iPhone bezahlen. Nur Kopfschütteln dafür. MfG.
Kann ich dir nur rechtgeben! Rein garnix rechtfertigt Apple Preise! Und am amüsantesten ist wenn mal Besuch da ist..meistens mit neuen Galaxys oder Iphones ausgerüstet..und die Frage nach einer Lademöglichkeit kommt..ich auf meine 5 Jahre alte Nokia Qi Ladeplattform in Lumia Gelb verweise…noch aus Lumia 925 Zeiten! Da ist das Staunen gross! ?? „Echt das gabs damals schon? Dachte das hat Samsung erfunden“ April ein B Ware Lumia im sehr guten Zustand für 178€ gekauft..neuen Akku bestellt ne 128gb Sandisk Micro Sd und fertig! Läuft und ich bin extrem zufrieden! ???
In der Tat, die Realität kann man sich definitiv nicht schönreden, wer so viel Geld für Handys ausgibt hat entweder zu viel Geld oder eben nicht und finanziert es sich um auch solch ein „Statussymbol“ zu haben. Für mich sind das dann die besonders intelligenten Menschen dieser Gesellschaft.
Im Prinzip ist Apple für mich ein Arschgeweih.
Die bunten finde ich echt chic, schwanke zwischen blau und koralle (Mozo Cover für Lumias lassen grüßen).
849,- gehen gerade so, wenn die Kamera nun besser ist als bei den 950ern. Das XL hatte zur Markteinführung 2015 ja auch schon 699,- gekostet.
Die Kamera ist nicht besser
Echt, immer noch nicht? Den letzten Test, den ich gelesen habe, war Lumia 950 XL gegen IPhone 8 Plus. Da stand das Lumia noch sehr gut da.
Die Farben mögen ja chick sein aber wenn ich mich in meinem iPhone besitzenden Teil meiner Freunde so umschaue kenne ich nicht einen, der sein iPhone nicht mit irgendeiner Hülle seiner Farbe beraubt.
Auch wieder wahr, zum Glück habe ich Mozo ?!
wie soll denn eine Kamera mit 12 MP besser sein als eine 20 MP?
Kriegt man bestimmt hin, wenn man die Software verhunzt. Der Sensorinput muss ja noch umgerechnet werden, da gibt es sicherlich genug Fallstricke. Oder so Sachen wie Lichtempfindlichkeit, da kann ja die Auflösung nicht viel retten. Einzig beim Zoom sollten die 20MP immer besser sein.
PS: Glaube ich. Bin nicht so in der Materie.
Höhere MP garantieren nicht zwangsläufig eine bessere Fotoqualität, soviel weiß ich, daher meine Frage hier.
Sensorgröße des Lumia 950XL war 1/2.4″, die des iPhone 6-X 1/3″, also deutlich kleiner. Dennoch war das iPhoneX auf Augenhöhe.
Pixel 2 / S9 haben 1/2.6″, allerdings mit Blende 1.8, 950 XL hatte 2. Die neuen Xs/Xr ziehen hier gleich mit Pixel/S9.
Beim Xs kommt noch der optische 2-fach Zoom durch die sekundäre Kamera. Dann noch die Möglichkeit der Blendennachjustierung und Schärfeoption.
Daher sollten die neuen iPhones in der 2019 Generation das 950er XL deutlich übertreffen (Alles Andere wäre auch erbärmlich).
Android kommt genauso wenig in Frage wie Apple! Für mich als langjährigen WP Nutzer wäre das die Wahl zwischen Pest und Cholera ? Apple kommt einfach wegen seiner exorbitanten Preise und nicht wechselbaren Akku/Speicherkarten nicht in Frage…und Android ist Google verseucht und deswegen auch nicht interessant! Mein Lumia 950 läuft…und solange ich noch irgendwo Lumias zu kaufen bekomme reicht mir das! Hab noch 2 Windows Phones als Backup im Schrank liegen bis wieder was von MS kommt ???
Ich habe derzeit ein Nokia 8 und muss aber zugeben, dass ich hin und wieder so schaue, was es an Lumias so gibt. Ich vermisse mein Lumia 950 sehr, mit Android kann ich mich einfach nicht anfreunden.
Ich kann dich absolut verstehen..hab ein Tablet mit Android…nur um die Simpsons zu spielen….allerdings bin ich jedes mal echt gefrustet..weil Android einfach ein so dermaßen fruddliges und unrundes OS ist….das ich sehr froh bin im April noch ein Lumia 950 gekauft zu haben! Ersatz in Form eines Lumia 650 und eines Archos Caesium im Schrank zu haben…das Lumia 925 und 830 sind in der Vitrine ?? überlege noch ein Alcatel Idol zu holen…gibtz teilweise schon um die 200€ neu bei Amazon ?
Ich bin auch noch so am überlegen. Mein Lumia 950 funktioniert noch super und ich liebe es. Aber die neuen iPhones sind schon echt toll!
Außerdem wüsste ich gar nicht wo ich mein altes Handy dann verkaufen sollte. Hat da jemand einen Tipp?
Die eigentliche Frage ist doch ganz einfach: will ich Google oder Apple? Bei Google ergeben sich vielfältige Optionen, bei Apple ist die Auswahl sehr übersichtlich.
Ich für meinen Teil habe mich für ein iPhone Xs entschieden, da mir eine Google Telefon niemals ins Haus kommen wird. Sind die 1150€ gerechtfertigt? Auf keinen Fall, aber letztendlich tut nur der Einstieg weh. Hätte ich ein iPhone X Anfang des Jahres für ca. 1050€ (bei einem seriösen Händler) gekauft, könnte ich es jetzt locker für 750€ verkaufen -> 300€ Verlust. Bei meinen Lumias (920, 930, 950) bin ich immer für knapp 400€ eingestiegen und konnte keins für einen dreistelligen Betrag weiterverkaufen -> ebenfalls 300€ Verlust.
Hätte ja gerne noch ein paar Monate gewartet, bis das Xs etwas im Preis gesunken ist, aber das Lumia 950 ist nun endgültig EOL und es macht einfach keinen Spaß mehr dieses Telefon zu benutzen.
Hhmm……
iPhone 1050 – 750 = 300 ausgegeben
Android 450 – ca 100 = 350 ausgegeben
Klingt nahezu gleich.
Hättest auch einfach sagen können das du ein Apple Fan geworden bist, was ja jeder für sich entscheiden darf.
Hab ich doch im Text geschrieben, dass Android für mich aus Prinzip nicht in Frage kommt. Mit Fan hat das nichts zu tun, es gibt nur keine weiteren Alternativen.
Dann nimm ein emporia ..? ironie aus
Sehr guter Beitrag.
Für mich ist allerdings die große Frage, was die Kamera leistet. Beim iPhoneX war das eine Schwachstelle, besonders zum Pixel / Mate / Note war man lowlight durch den kleinen Sensor stark zurück. Der Neue zieht ja mindestens mit dem Pixel/Note gleich.
Bei 1xxx € (wenn dann ein Xs max) muss für mich alles stimmen.
Warum ist das lumia 950 nicht mehr zu gebrauchen, nur weil jetzt keine Neuerungen mehr dazu kommen? Mein Xl läuft nach wie vor…
Die Preise sind absolut überzogen, wenn man bedenkt, dass die Geräte jetzt auch nicht mehr können als mein Lumia 950 XL. Wozu also so viel mehr bezahlen, nur weil sich ein wenig am Speicher oder Display getan hat? ?
Allerdings bin ich froh über die neuen Modelle, denn bei der nächsten Vertragsverlängerung werde ich mich wohl für ein iPhone X entscheiden aber nicht mehr so viel ausgeben müssen ? . Schließlich ist es dann ja schon „uralte“ Technik^^ Apple schmeiße ich mein Erspartes sicher nicht in den Hals ?
Für ein Andromeda-Gerät sieht die Preiskategorie allerdings anders aus. Es ist eben kein Smartphone sondern ein Multi PC. Das kann man nicht vergleichen.
Microsoft sollte allerdings nicht den Fehler machen und zu viel fordern. Sie können aktuell einfach nicht die Preise verlangen wie Apple es kann.
Andromeda erst einmal an Business User zu verkaufen ist sicher ein guter Weg, um den Formfaktor überhaupt erst zu etablieren. Am Anfang werden normale Consumer kaum einen Mehrwert für sich erkennen und schon garnicht freiwillig zu einem mobilen Geräte von Microsoft greifen wenn sie so viel zahlen sollen wenn sie stattdessen auch ein iPhone bekommen können und damit „cool“ sind ?
Das iPhone X wurde abgekündigt.
Du solltest also recht bald verlängern.
Mh? Wo wurde das denn abgekündigt?? ?
Wird nicht mehr weiter produziert, im Gegensatz zu iPhone 7/7 plus 8/8 plus Xs/Xr/Xs max
Finde das 8er sowieso besser… Kein Plan, warum alle das X so hypen. Den Formfaktor sehe ich z.B. beim Xiaomi Mix viel schöner umgesetzt; die notch ist alles andere als innovativ.
Mal ganz abgesehn davon, wie schnall das Glas bricht…
Ja genau. Meim Vater hat das iPhone X, und eigentlich ist es eigentlich so groß wie ein iPhone 8, nur halt wesentlich länger.
– Ich liebe Apple –
Nie wieder Microsoft!
Das iPhone XS Max mit 512 GB Speicher ist bereits vorbestellt.
Keiner braucht und will Andromeda.
– Ich liebe Apple –
1650€ für 5 Jahre iOS Support……Hut ab.
Ich gönn mir da lieber fünf Telefone in Folge a 350€ und bin auch immer am Puls der Zeit
Da hast Du dann 5x in Folge gute Hardware mit gutem P/L-Verhältnis und genau 5x mittel bis schlecht abgestimmte Software, in Summe stets sin suboptimales Gerät.
Ja, Apple ist überteuert aber für mich alternativlos – wenn die Kamera liefert!
Hat lange gedauert, bis apple an der kamera vom 950xl vorbeigekommen is… ?
Seit wann ist Apple an der 950/XL Kamera vorbeigekommen!? Wäre mir neu ?? kann mir niemand erzählen das Apple was besseres als eine 20MP Carl Zeiss Pure View verbaut ? und wir sprechen von Hardware…nicht irgendwelche Software Lösungen ✌
Die aktuellen scheinen tatsächlich nen tick besser zu sein, wie ich leider bei nem Vergleich mit nem Kumpel feststellen musste ?
Trotzdem witzig, dass sie zwei Kameras brauchen, um bessere Bilder zu machen ?
Gut, ich revidiere meine Aussage. Professionellen Tests nach sind beide(iPhone X und Lumia 950xl) wohl auf Augenhöhe.
Genauso schaut es aus ?
Eben…wir sprechen ja von einer Single Kamera ? stellt euch vor Microsoft hätte damals eine Carl Zeiss Dual Kamera verbaut (Nokia versucht sich ja glaub seit dem Nokia 8 erfolglos daran) ??? Und alle die aktuell auf Augenhöhe sind benutzen mehrere Linsen ?
Die zweite Kamera liefert ja in erster Linie die Zoomoption (2x) und (optische) Tiefenschärfe.
Für die reine Bildqualität sind Sensorgröße und Blende der Hauptkamera wesentlich – siehe auch die an vielen Stellen führende Quali der Pixel Phones mit single Cam.
? Noch lange lange nicht erreicht ?
Immerhin schreibst du gleich hin, wie man deinen Beitrag zu werten hat:
Einfach ignorieren.
„Die Ignoranz ist die niedliche Maske auf dem häßlichen Gesicht der Realität.“
Auch Hitler hat schlaue, eloquente Sprüche verwendet. Deshalb muss man noch lange nicht seiner Meinung sein.
Und wenn jemand groß oben und unten „ich liebe apple“ dranschreibt, dann ist das Verblendung und Götzendienst.
Ich käme nicht mal auf die Idee einen börsennotierten Konzern mit „Liebe“ zu verbinden. Jeder der sowas so offensichtlich tut hat ein ernsthaftes Problem mit seiner Gefühlswelt und sollte psychologische Betreuung aufsuchen.
Man kann gern Apple-Produkte mögen, aber im Deutschen hat das Wort Liebe nicht diese inflationäre Verwendung wie im Amerikanischen und sollte nicht so verwendet werden.
Zusätzlich bleibt die Frage warum man sich auf Windowsarea aufhält wenn man „nie wieder Microsoft“ und „ich liebe apple“ als Leitmotiv verwendet. Das kann ja keinen positiven Grund haben.
„Auch Hitler…“
Absolut deplatziert dieser Vergleich.
„…hat ein ernsthaftes Problem mit seiner Gefühlswelt und sollte psychologische Betreuung aufsuchen.“
Wieso? Weil er/sie „– Ich liebe Apple –“ schreibt?
Da gibt es hier ganz andere Beispiele… 😉
Ach komm, das mit Hitler war genauso wie Dein Spruch eine Platitüde. Wenn du mir mit sowas kommst, kriegste es halt auch zurück. Beides ist in der Grundaussage wahr, aber eben fehl am Platz.
Und warum er ein Problem zu haben scheint habe ich ja schon längst geschrieben. Weil es absolut ungesund ist einen Konzern zu lieben. Und wieviel genauer soll er uns seine Wallfahrt noch aufs Brot schmieren? Vom Avatar bis zu seiner direkten Aussage „ich liebe einen Konzern“ hat er doch alles getan um uns von seinem Wahn zu überzeugen, hier auf einer Windowsplatform.
Lass es dir doch auf die Stirn tätowieren ???? Selten so einen toleranten und umsichtigen Kommentar gelesen..Hut ab für soviel Weitsicht und Toleranz!
Klingt nicht viel anders als bei den Zeugen Jehovas. „Jesus liebt dich! Nur noch Jesus kann dich retten!“ Echt peinlich infantiles Fan-Gekreische. *kopfschüttel*
Don’t feed the troll…
Also ein iPhone würde ich mir aufgrund des hässlichen Designs, des restriktiven OS und des Preises nie holen.
Der nächste bitte….
849 Euro für ein Phone mit HD Auflösung finde ich schon sehr überzogen. Selbst für ein Apple Gerät.
Nein das mit MS Phone ist für mich vorbei. Egal ob MS Band 1 und 2, 5 Lumias – das war mal eine Lehre, es reicht… Des weiteren Surface RT, und 2/3.. also genügend Hardware von MS finanziert…
Ich habe indessen ein S7edge/note8… das Betriebssystem ist übel, aber Mann gewöhnt sich langsam dann
Also ich steige definitiv nicht um weil es farben gibt bei Apple ich kann und möchte die betriebs Politik von Apple nicht haben das fängt schon da an das ich kein speicher wechseln kann… Sondern nur ein teueres IPhone kaufen muss um mehr speicherplatz zuhaben und das ist ein no go. Schönes wochenende
Ich habe mir letztes Jahr ein OnePlus 5T für 500€ gegönnt und frage mich, wieso man noch mehr Geld für ein Smartphone ausgeben muss. Selbst die Kamera, das schlechteste am 5T, ist für mich mehr als ausreichend.
Kann ich nachvollziehen. Ich bin letztes Jahr auf den Huawei P10 umgestiegen. Mehr als 500 € bin ich auch nicht bereit für ein Smartphone auszugeben. Egal ob Apple, Samsung oder Surface.
genau so sehe ich das auch, kaufe mir, wenn der Preis stimmt, immer den Vorjahres-Sieger