Microsoft-Chef Satya Nadella hat ein Rekordjahr hinter sich. Das Unternehmen, an dessen Spitze er steht, konnte enorme Gewinnsteigerungen in verschiedenen Bereichen verzeichnen.
Satya Nadella Gehalt
Dafür wird der CEO auch entsprechend entlohnt, wie aus einem neuen Bericht des Unternehmens an die Börsenaufsicht hervorgeht. 25,84 Millionen US-Dollar kassierte Satya Nadella für seine Leistungen im vorherigen Fiskaljahr, welches mit Juni 2018 endete. In diesem Jahr knackte die Microsoft-Aktie die 100 US-Dollar Marke und das Unternehmen erzielte einen Jahresumsatz von mehr als 100 Milliarden US-Dollar. Die Erwartungen von Aktionären mehrfach übertreffen. Zu seinen Einkünften zählt hier natürlich nicht nur reguläre Gehalt, sondern auch Boni in Form von Anteilsscheinen und Barmitteln.
Dabei ging auch aus dem Dokument hervor, dass Microsofts Cloud-Geschäfte einen Umsatz von 23 Milliarden Dollar in diesem Jahr erreicht haben. Die Gaming-Sparte schaffte 10 Milliarden Dollar Umsatz. Vor allem beim Cloud-Geschäft ist Microsoft bislang sehr zurückhaltend, wenn es um die Veröffentlichung genauer Zahlen geht.
Wie viel verdienen Microsoft-Mitarbeiter?
Neuerdings müssen Unternehmen auch das Verhältnis zwischen dem Gehalt des CEO sowie den übrigen Mitarbeitern angeben. Dieses Verhältnis liegt bei Microsoft bei 154:1. Der Microsoft-Chef verdient also 154 Mal mehr als der Zentralwert seiner Mitarbeiter.
Basierend darauf lässt sich errechnen, dass der mediane Microsoft-Mitarbeiter im Jahr etwa 167.686 US-Dollar verdient. Mit mehr als 130.000 Mitarbeitern ist das Unternehmen in dieser Hinsicht allerdings ganz gut dabei.
167.686 US-Dollar im Jahr! Wenn das wirklich der Medianwert und nicht der Durchschnitt ist, also bei 130000 nach ihrem Gehalt aufgereihten Mitarbeitern der 65000ste dieses Gehalt bekommt, kann ich nur den Hut vor MS ziehen.
In Deutschland ist das monatliche Durchschnittsgehalt ca. 3500,-€, welches jedoch nur 20% der Bevölkerung überschreiten. Das Mediangehalt (also das des 40 Millionsten Deutschen) liegt bei deutlich unter 2000,-€. Die dazugehörige Diagrammkurve bleibt ganz lange ganz weit unten und biegt erst am Ende steil nach oben. Armes Deutschland, Respekt für Microsoft.
Ja, Microsoft hat ein gutes Ergebnis erzielt, ja die Aktie ist im Wert gestiegen und der Gewinn ordentlich.
Ich frage mich aber immer noch, ob der Anteil von Einzelpersonen an dieser Entwicklung 25 Mio. im Jahr wert sein kann? Und das Durchschnittsgehalt von 167 Tsd. sagt wenig aus, denn das wird durch wenige sehr gut verdienende Personen deutlich nach oben gezogen. Auch bei Microsoft verdient das „Fußvolk“ nicht exorbitant gut.
Eine Person kann eben nicht mehr als sagen wir mal 16 Stunden am Tag arbeiten. Das wäre bei 7 Tagen die Woche 112 Stunden, ein Verhältnis von 2,8:1 gegenüber der 40-Stunden-Woche. Und dafür dann 154-mal mehr als der Durchschnittsverdient und vermutlich >250-mal mehr als die meisten Mitarbeiter?
Naja, es kommt schon noch was oben drauf was Verantwortung, Sichtbarkeit und Co. angeht und da darf der dann auch meinetwegen das 10-15 fache verdienen. Aber das 150 ist halt schon bisschen overthetop.
Wow… Ich hab gerade mit der neuen w10-App einen Kommentar schreiben
Bei mir klappt’s leider noch mit gar keiner App. ☹
Jetzt habe ich das Update für die neue App und es funktioniert wieder. Dankeschön, gut gemacht! Jetzt bitte noch für die alte. ?