Microsoft hat das Windows 10 Oktober 2018 Update am 2. Oktober ausgeliefert als optionales Windows Update. Vier Tage später wurde der Rollout aufgrund eines schwerwiegenden Problems mit gelöschten Dateien unterbrochen.
Mehr als zwei Wochen später gibt es immer noch keinen erneuten Release von Windows 10 1809. Trotz der langen Bugfix-Phase scheint Microsoft die Aktualisierung nicht ausreichend getestet zu haben. Besonders unerfreulich für die Redmonder ist momentan, dass immer mehr Nutzerberichte über Fehler auftauchen. Peinlich macht die ganze Sache, dass vor allem Besitzer des neuen Microsoft Surface Go betroffen zu sein scheinen.
Surface Go Helligkeit: Probleme seit dem Update
Nach dem Windows 1o 1809-Update ist nämlich die Helligkeit nach dem Neustart immer zurückgesetzt. Ein vorher eingestellter Wert bleibt nicht angewendet. Andere Nutzer beklagen, dass die Aktualisierung die manuelle Einstellung der Helligkeit auf dem Surface Go nicht mehr gestattet. Es wird zwar am Display in Form der Helligkeitsanzeige dargestellt, dass Änderungen vorgenommen wurden, allerdings bleibt die Beleuchtung des Displays gleich.
Surface Go Helligkeit: Fix ist unterwegs
Mit Windows 10 Build 18262 für Windows Insider im Fast Ring hat Microsoft bereits einen Fix für einen Teil des Helligkeitsbugs ausgeliefert. Dabei wurde bislang die Helligkeit nach dem Neustart immer auf den Standardwert von 50 Prozent zurückgesetzt.
Ob mit diesem Fix auch die anderen Beschwerden von Surface Go-Nutzern gelöst werden können, ist bislang allerdings unklar. Spätestens mit dem nächsten Patch-Dienstag wird Microsoft hoffentlich eine Lösung für diese Probleme parat haben.
via WindowsLatest
Und was lernen wir daraus? Wer giert, verliert.
(lieber mit den Updates warten, bis sie wirklich stabil sind)
Btw, kommentieren geht jetzt wieder in der UWP bei mir.
Das Update scheint also irgendwie geholfen zu haben. Allerdings funktioniert die Kommentarfunktion der alten WP-App immer noch nicht. Schade, denn manche gute Features hat die UWP-App noch nicht. Naja, immerhin geht es erstmal allgemein wieder…
Mann, was machen die bloß! Schaffen es nicht mal, auf ihren Referenz Geräten ihre Software vernünftig zu aktualisieren, peinlich.
Das bei verschiedenen Konfigurationen Fehler passieren, lasse ich mir eingehen.
Aber auf den eigenen Geräten? Und das regelmäßig…
Ich stimme dir zu, PEINLICH.
Bin noch nicht auf die Idee gekommen die Helligkeit zu verändern dann fällt so was auch nicht auf