Microsoft hat erst am 2. Oktober mit dem Rollout von Windows 10 1809, dem Oktober 2018 Update, begonnen. Das Update wird nun aufgrund eines speziellen Bugs zurückgezogen.
Windows 10 1809 Oktober 2018 Update wird nun nicht mehr per Windows Update zum Download angeboten. Bislang konnten Nutzer die Aktualisierung herunterladen, wenn sie in den Einstellungen nach dem Update suchten. Auch über die Download-Seite für das Windows 10 Media Creation Tool steht Windows 10 1809 nicht mehr zum Download bereit.
Oktober 2018 Update zurückgezogen – Der Grund
Der Grund ist ein schwerwiegender Fehler mit dem Windows 10 Oktober 2018 Update, welcher bislang von einigen Nutzern vermeldet wurde. Nach dem Upgrade über das reguläre Windows Update sind Berichten zufolge Dateien aus den Nutzer-Bibliotheken verschwunden. Betroffen sind die Ordner Dokumente, Bilder und Videos. Andere Nutzer berichteten vereinzelt auch, dass selbst ganze Benutzer-Accounts im Laufe des Upgrade-Prozesses gelöscht wurden.
Die Berichte über die verschwundenen Dateien sind bislang nicht wirklich viele an der Zahl. Über Reddit und das offizielle Microsoft Support Forum finden sich aktuell etwas mehr als 30 Berichte über derartige Probleme. Somit scheint es deutlich mehr Medienberichte zum Fehler zu geben als betroffene Nutzer. Microsofts Reaktion folgt weniger als vier Tage nach dem Beginn des Rollouts. Das Unternehmen hat in einem ersten Statement verlauten lassen, dass man diese vereinzelten Berichte direkt untersuchen möchte und deswegen den Rollout vollständig pausiert habe. Diese Worte legen die Vermutung nahe, dass man in Redmond diese Probleme selbst noch nicht nachvollziehen bzw. reproduzieren kann. Man dürfte basierend auf die Telemetrie allerdings zumindest die aktuellen Berichte verifiziert haben.
Windows 10 1809 Release Datum?
Unklar ist daher auch, wann der Windows 10 1809 Release nun stattfinden soll. Auch bislang hat das Unternehmen kein offizielles Datum verraten, sondern zuletzt nur auf die nächste Woche verwiesen. Mit dem Auftreten dieser Probleme könnte sich der Release daher noch weiter verzögern.
Microsoft wird nun das Problem untersuchen und schnellstmöglich eine Lösung finden wollen. Dabei ist noch offen, ob für die Lösung dieses Problems ein kumulatives Update ausreichen wird oder ob das Unternehmen eine eigene Build kompilieren muss. Es ist nicht das erste Mal, dass Microsoft ein größeres Windows 10-Update zurückziehen muss. Obwohl das Unternehmen bereits seit Juli mit der Stabilisierung des Updates beschäftigt ist, hat man offenbar keine Zeit gefunden, den Upgrade-Prozess auf Herz und Nieren zu testen.
Quelle: Microsoft
Ich habe bist jetzt….
1 Laptop per „Updates suchen“ aktualisiert.
1 Laptop und 1 Tablett per USB Stick aktualisiert.
1 Laptop und 1 Workstation per USB Stick ein Clean Install durchgeführt.
Alles ohne Probleme…… scheinbar….. zumindest bis dato.
Meine Lesezeichen sind auch noch alle da. Auch auf meinem Lumia 950.
Nach dem Update auf dem Notebook funktioniert die Synchronisation von den Lesezeichen in Edge nicht mehr.
Auf dem Handy (Lumia950) waren alle Lesezeichen verschwunden 🙁 Hat sonst noch jemand das Problem gehabt?
?Ist klar, weniger neue Features, dafür stabilere Releases! ???
Ich habe gestern das 1809 aufgespielt- leider, muss man sagen. Hätte ich Das gewusst…als nächstes wollte ich das neue 1809 als Systemabbild mit dem in Windows enthaltenen Tool sichern. Ihr könnt euch denken…Fehler in der Sicherung gemeldet. Immer diese Heißmacherei übers Internet. “Neues Windows jetzt vorab downloadbar“ usw…Der größte Mist des Jahrhunderts. Zu viele pickelige Freaks schrauben andauernd an Windows rum- und versauen unsere Computer weil Software mit Fehlern bereits vorab zur Verfügung gestellt wird. Ich bin jedenfalls stock sauer. Alle 6 Monate der gleiche Sch**** — Leider kann ich nicht zurück auf 1803- denn die Gigabytes wurden bereits frei gemacht.
…aus Unternehmens-Admin – Sicht bleibt also alles beim Alten :
wie bisher ‚Finger weg‘ von Windows 10 und bloss keine Migration der Unternehmens-IT auf Windows 10 vollziehen.
…das ist ein wirklich ‚tolles‘ letztes Windows, was uns Herr Nadella und die MS-Aktionaere hier praesentieren…
Seit Julei 2015 und 7 Versionen spaeter immer noch kein stabiles funktionierendes Betriebssystem. Damit ist Microsoft jetzt sogar schlechter wie zu Windows 7 – Zeiten : Windows 7 kam im Oktober 2009 und im Februar 2011 gabs das SP 1…
Microsoft sieht offensichtlich die Probleme nicht :
…es ist eben nicht klug, ein unfertiges Windows 10 immer nur weiter und weiterzuentwickeln. Man braucht auch mal eine fertige und fehlerfrei funktionierende Version. Und diese fehlt bis heute.
Na dann : Gute Nacht allerseits !
Wie man so viel falsches Zeug von sich geben kann. Einfach peinlich.
Was ist denn davon falsch ? Nenne mir bitte die Fehler.
Ich lerne gern dazu. Fast taeglich sogar… ?
Hab in diesen Ordnern nichts gespeichert, demnach absolut keine Probleme nach dem Update. Mir hat es gestern lediglich beim Streamen den Sound durcheinander gehauen, so dass mein Line In plötzlich weg war. Muss ich weiter beobachten
In der Firma wird Windows 10 Enterprise 64 Bit 1709 gerade incl. neuen Arbeitsplatzrechnern eingeführt. Bisher keine Probleme. Ich setze Windows 10 Pro 64 Bit auf verschiedenen Rechnern von Anfang an ohne irgendwelche Auffälligkeiten ein. Auch die 1809 funktioniert seit dem 03.10. auf mehreren Rechnern fehlerfrei und damit sehr stabil.