Windows 10

Visual Studio 15.9 erlaubt Kompilierung von ARM64-Programmen

Mit dem Release von Visual Studio Version 15.9 erlauben die Entwicklerwerkzeuge die Kompilierung von nativen ARM64-Programmen und Apps. Der Microsoft Store akzeptiert nun zudem auch ARM-kompilierte Desktop-Programme.

Ab sofort können Entwickler vergleichsweise einfach direkt in Visual Studio ihre Anwendungen für die ARM64-Architektur kompilieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich dabei um klassische C++ Win32 Desktop-Programme oder um UWP-Apps handelt. Erst jetzt können ARM-basierte Programme die volle Leistung der Windows 10 ARM-Geräte ausnutzen und vor allem Desktop-Apps sind nicht mehr auf die 32bit Emulation angewiesen.

Ein Programm für ARM64 neu zu kompilieren, ist demnach nicht gerade schwierig und besonders kleinere Anwendungen könnten von der neuen Möglichkeit profitieren. Spotify, iTunes und andere Programme im Store könnten damit nativ auf Windows 10 ARM laufen und eine etwas bessere Performance bieten.


Quelle: Microsoft / Bild: Mario Pampel

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Windows 10Windows 11

Microsoft schließt ein Sicherheitsrisiko im Windows Defender

Windows 10

Surface Duo 3 Konzept zeigt kleines Display im Microsoft-Logo

Windows 10

WhatsApp UWP steht nun als Beta zum Download bereit

Windows 10

Kartellbeschwerde gegen OneDrive- und Teams-Integration in Windows 11

4 Comments

Schreibe einen Kommentar