Der deutsche Autohersteller Volkswagen hat heute die Integration von Siri in die Car-Net App für iOS angekündigt. Auf diese Weise kann das Fahrzeug mittels Sprachkommandos über die digitale Assistentin zum Teil gesteuert werden.
Mit der Integration werden Besitzer eines Volkswagen-Fahrzeugs in der Lage sein, Apples digitale Sprachassistentin zum Sperren und Entsperren des Autos nutzen können. Außerdem kann Siri die Hupe betätigen und die Schätzung der verbleibenden Kilometer mit der aktuellen Tankfüllung auslesen. Zudem bietet die App neuerdings einige Siri-Shortcuts, womit das Laden des Fahrzeugs aktiviert und deaktiviert werden kann, die Scheibenheizung eingeschaltet, die Klimaanlage gesteuert und das Auto gefunden werden kann.
Besitzer eines kompatiblen Fahrzeugs mit entsprechenden Infotainment-System können zukünftig ihr Fahrzeug über ihr Smartphone steuern. „Hey Siri, sperre mein Auto.“ funktioniert genauso wie „Hey Siri, wo ist mein Auto?“ Im Fahrzeug kann Siri ebenfalls aufgerufen werden, wenn man die Taste für die Sprachsteuerung gedrückt hält. VW will damit einerseits für die Besitzer der Fahrzeuge mehr Komfort schaffen, andererseits während des Fahrens für Sicherheit sorgen.
Car-Net ist der Online-Dienst von Volkswagen, welcher kostenpflichtig nach dem Kauf eines kompatiblen Fahrzeugs aktiviert werden kann. Für die oben genannten Funktionen ist App-Connect im Auto erforderlich. Nach dem ersten Jahr kostet der erforderliche e-Remote-Dienst jährlich 99 Euro bzw. 60 Euro für e- und Hybrid-Fahrzeuge.
Microsoft ist VW-Partner
Während unklar ist, welcher Cloud-Betreiber sich hinter den Funktionen des Car-Net befindet, sind Microsoft und Volkswagen erst kürzlich eine Strategische Partnerschaft eingegangen. Gemeinsam wollen die beiden Konzerne an der Volkswagen Automotive Cloud arbeiten. VW hat eine eigene Entwicklungszentrale in der Nähe von Microsofts Hauptquartier in Redmond eröffnet und will laut eigenen Angaben das Microsoft der Autobranche werden.
Quelle: Volkswagen