Im Zuge des letzten Apple-Events hat der kalifornische Hardware-Hersteller eine ganz interessante Statistik präsentiert. Man verglich nämlich die eigenen iPad-Verkäufe mit den weltweiten Notebook-Absätzen konkurrierender Windows-Hersteller.
Die ganze Sache scheint für Apple allerdings eher nach hinten losgegangen zu sein. Der Hersteller wurde nämlich dafür kritisiert, dass man Äpfel mit Birnen vergleicht und genau das ist der Fall.
Apple zählt Windows Tablets nicht als Computer
Apples Argumentation in diesem Fall war, dass das iPad ein Computer ist. Gleichzeitig fließen die Verkäufe von 2-in-1-Geräten und Tablets der Hersteller nicht in diese Statistik ein. Tim Cook bezeichnete das iPad allerdings als beliebtesten Computer als er diese Statistik zeigte. Im Umkehrschluss heißt das: Apple glaubt, das iPad ist ein Computer, aber das Surface Book 2 nicht.
Apple hat sich für diesen Vergleich also eine Statistik ziemlich zurecht gebogen und dabei etwas übertrieben, wofür man international von der Presse gerügt und von der Öffentlichkeit belächelt wurde. Der Hersteller hat nun reagiert und bekanntgegeben, dass man künftig keine Hardware-Verkaufszahlen zu eigenen Geräten mehr veröffentlichen wird. Der Hersteller aus Kalifornien argumentiert diese Änderung mit folgenden Worten:“Wie wir bereits mehrfach zuvor bekundet hatten, ist es unser Ziel großartige Produkte und Dienste anzubieten, die das Leben der Menschen bereichern und ein unvergleichliches Benutzererlebnis zu bieten, sodass unsere Nutzer hochzufrieden und treu sind. […] Wie die unsere finanzielle Performance der letzten Jahre beweist, ist die Zahl der verkauften Einheiten in den ersten 90 Tagen nicht repräsentativ für die zugrunde liegende Stärke unseres Geschäfts.“
Verkaufszahlen seien nicht das Ziel
Apple argumentiert also, dass die Verkaufszahlen nichts über Umsätze und Gewinn aussagen, weil es schließlich nicht darum geht, sondern das Geschäftsmodell bei Apple „Kundenzufriedenheit und großartige Produkte“ heißt. Die Wahrheit sieht wahrscheinlich etwas anders aus: Die iPad-Verkäufe stagnieren, während der Mac abgestürzt ist. Die Quartalszahlen von Apple haben sich aufgrund der rapide steigenden Produktpreise und entsprechend höheren Margen allerdings dennoch positiv entwickelt.
Künftig dürfte es Apple immer schwerer haben, die Statistiken schön zu färben, weswegen man nun die Notbremse zieht. Wie auch von Microsoft seit längerer Zeit gibt es für die Öffentlichkeit keine Verkaufszahlen mehr.
Quelle: Apple / Bild: The Verge
Ich dachte, wir sind hier bei Winfuture… ??
Schon wieder Clickbait?
Wieso veröffentlicht eigentlich Microsoft schon seit Jahren diverse Zahlen nicht?
WindowsArea wird leider immer unseriöser.
Das Niveau sinkt mit den aktiven Windows mobile/Phone Benutzern im Gleichschritt. Scheint mir jedenfalls so.
Ich kann Apple, trotz jahrelanger Nutzung von iPhone (und beruflich iMacs) ebenfalls nichts abgewinnen, aber was bringt dieser Artikel hier auf WINDOWSarea? Anstatt sich über Apple das Maul zu zerreißen die Zeit mal lieber in ordentliche Artikel stecken, inkl. Rechtschreibung und Grammatik.
Du meinst irreführende Zahlen von dem Konkurrenten MS liefern ist eine reine Apple Sache und da sollte niemand reinpfuschen und was richtig stellen, schon gar nicht jemand, der es halbwegs bewerten kann wie ein Portal, das sich mit MS auskennt? Und das dann noch mit einer zweiten Meldung zur Konsequenz der gescheiterten Meinungsmanipulation von Apple zu beantworten ist niveaulos? Komm mal wieder runter. Das ist nichts weiter als das, wofür Nachrichtenmagazine u.a. da sind. Und ob da manchmal ein Tippfehler in einem Text steckt oder nicht sagt überhaupt nichts über die Qualität des Inhalts aus. Es ist praktisch nirgendwo so, dass jemand der rhetorisch überlegen gewesen ist auch automatisch die technisch korrektere Antwort geben hätte. Das liegt daran, dass Leute, die besonders viel Verständnis für technische Zusammenhänge aufbringen meist ihre Talente in den Naturwissenschaften haben und weniger in den Sprachwissenschaften.
Moment… MS wird seit langem kritisiert und belächelt keine Zahlen auszugeben, auf der Präsentation steht ganz klar MS mit einer kleinen, aber irreführenden Zahl drauf. Was ist daran nun genau clickbait oder unseriös dies richtig zu stellen? Das ist sogar guter Journalismus das klar zu stellen und den fortgang der nachricht zu verfolgen und es wurde hier auch nie behauptet, dass MS es toll macht indem sie keine Zahlen veröffentlichen oder besser als Apple macht. Dies ist eine Meldung. Sie ist korrekt und sagt etwas sehr wichtiges über einen Konkurrenten aus, der MS ziemlich offen angegangen ist. Es sagt ausserdem „in Zukunft können wir leider keine vergleicheszahlen von apple mehr liefern weil apple sie nicht mehr öffentlich macht“. Das gehört hier her. Etwas, was einem nicht passt ist noch lange kein clickbait und es ist ehr unseriös sowas zu kritisieren.
Vielleicht hätte das „zu peinlich“ nicht sein müssen, aber so falsch ist das nun auch nicht und das dürfte in der tat der grund sein, warum keine zahlen mehr genannt werden.
die merken noch nicht bei Apple in welchem Sturzflug es bergab geht, weil sie noch wie bei einem Parabelflug alle schwerelos sind.
Selbiges trifft bei Microsofts auf die xbox zu, Sony und Nintendo veröffentlichten immer zahlen. Wer gute Zahlen hat vermeldet sie auch.
Skype Anzahl der aktiven Nutzer ?
Naja, ob das von der Öffentlichkeit belächelt wird, mag ich aber bezweifeln. Wahrscheinlich hat ein Großteil der Öffentlichkeit davon nichts mitbekommen.
Was hätte Steve Jobs zu dieser Präsentation gesagt?
Drei verschiedene iPhones? In seiner Biografie schreibt Jobs, dass er diese Trennung bei Produkten hasst.
In der Tat peinlich…