Das nächste Windows 10 Update mit dem Codenamen 19H1 wird nicht nur zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen für das Betriebssystem mitbringen, sondern könnte im System auch etwas aufräumen. Ein nicht gerade beliebtes Feature könnte dem zum Opfer fallen.
MyPeople nach Installation nicht mehr in der Taskleiste
Wer das Windows 10 19H1-Update neuerdings per ISO als Clean Install auf den Computer bringt, dürfte bereits eine kleine Veränderung in Verbindung mit dem „Kontakte“-Feature bemerkt haben. Nach einer kompletten Neuinstallation ist das kleine Kontate-Icon nämlich nicht mehr in der Taskleiste angeheftet. Dies lässt sich natürlich manuell ändern, aber standardmäßig ist das eben nicht mehr so.
Microsoft könnte MyPeople einstellen
Nun hat der Windows 10-Tüftler Albacore auf Twitter ein interessantes Detail im System entdeckt, welches auf die Einstellung von MyPeople deutet. Demnach bereitet Microsoft die Anzeige einer Meldung vor, welche Nutzern signalisieren wird, dass das Kontakte-Feature in der Taskleiste künftig nicht länger unterstützt wird. Schon nach drei Feature Updates wird die Funktion also nicht länger unterstützt und entsprechend irgendwann vollständig aus dem System entfernt.
Kurze Existenz in Windows 10
Microsoft hat das MyPeople-Feature mit dem Windows 10 Fall Creators Update im Herbst 2017 eingeführt, obwohl es schon mit dem Creators Update hätte kommen sollen. In Deutschland heißt es Kontakte, in englischsprachigen Regionen „People“. Obwohl das Feature seitdem standardmäßig in der Taskleiste von Windows 10 zu finden ist, dürften es vor allem fortgeschrittenere Nutzer wie WindowsArea.de-Leser am ehesten überhaupt kennen. Und dann wahrscheinlich unter dem medial einheitlich verwendeten Codenamen für das Feature, welcher MyPeople lautete.
Ob das Scheitern von MyPeople nun am nichtssagende Namen, am fehlenden Engagement von Microsoft und App-Entwicklern für das Feature oder am uneinladenden Icon in der Taskleiste lag, darüber kann nur spekuliert werden. In einer Umfrage vom Dezember 2017 erklärten 80 Prozent der WindowsArea.de-Leser, dass sie das MyPeople-Feature gar nicht verwenden.
Ein Abschied von dieser Funktion dürfte also reguläre Nutzer noch weniger betreffen. Nachdem da Feature selbst Microsoft nicht gerade enthusiastisch unterstützt hatte, wäre eine Einstellung nur konsequent.
Was sagt ihr dazu? Sollte Microsoft noch einmal versuchen, das Feature zu pushen oder geht die Einstellung schon in Ordnung?
Ich habe bisher noch nie einen Anwendungszweck bei mir gesehen, eher hat das Symbol immer nach der Neuinstallation genervt.
Ich habe drei Kontakte a geheftet, vergesse dieses Feature aber immer und öffne stattdessen immer die entsprechenden Apps/Progs. Warum? Weil mein Arbeitsverhalten am PC noch anders ist als am Phone? Weil ich denke ich schreibe jetzt xy über Skype. Also öffne ich Skype und denke nicht an den Kontakt in der Leiste? Ich finde die Funktion toll, aber bei mir geht die einfach unter.
Ich finde das Feature gut, nur die Umsetzung hat mich gestört: Für jeden Kontakt, und ich habe viele wichtige, wird Platz auf der Taskleiste verschwendet. Anklicken und eine Liste der wichtigen Personen geht auf – ähnlich wie bei Onedrive – täte mir wesentlich besser gefallen. Dann könnte ich es auch mehr nutzen.
Das kannst du sogar einrichten. In den Taskleisteneinstellungen ganz runter scrollen. Bei „Wähle Sie aus, wie viele Kontakte angezeigt werden sollen“ wählst du dann 0 aus.
Wenn du jetzt das Kontakte-Icon anklickst, dann siehst du alle angehefteten Kontakte als Liste. Du kannst so viele anheften, wie du möchtest.
Vielleicht eine Chance das ins Gegenteil verwandelte Negativ-feedback in großer Zahl ernst zu nehmen dass runde Profilbilder designtechnisch eine vollkatastrophe für sehr viele darstellt, was die hohe Zahl an Votes zeigte .. Am beispiel der Kontakte-live-kachel die ich immer super stylisch fand bis sie ins lächerliche gezogen wurde indem lauter dumme Kreise mit Köpfen planlos ineinander übergingen… Runde Elemente in Eckigen Rahmen all unserer Geräte und Bildschirme sieht einfach außer beim Fußball nach nichts aus.. Man stelle sich Ausweisdokumente wie Personalausweis, Führerschein oder Fotoalben mit ausschließlich runden Bildern vor, wie lächerlich sähe das bitte aus??!… Ich fand die Funktion eine Annäherung an der genialen aber unbekannten Funktionswucht des People-Hubs!!! Wollte es unbedingt nutzen um einen winzigen Beitrag zu seinem Fortbestehen und Verbessern zu sein bis mir ein lächerliches rundes Bild meine Optischen Geschmacksmuster zerstörten… Ich glaube ich muss mal eine große Umfrage ins Leben rufen die ein Meinungsbild zu runden Elementen vor allem Profilbildern wachsen lässt.. Jeder den ich fragte dachte drüber nach und sagte ja eigentlich blöd, unästhetisch, ja finde ich schon immer hässlich bis hin zu „stört“ mich nicht als tolles Kompliment für ein kontrovers diskutierbares Element dass leider immer mehr adaptiert wird … Ahhh
?
Da bin ich ganz bei dir, ich kann heute noch nicht verstehen, warum man nicht auf die Community gehört hat und diese hässlichen runden Profilbilder bei dem Kontakte-Hub wieder rückgängig gemacht hat.
Ich finde die Funktion genial und nutze die täglich für Unigram und Mail. Für mich wäre das ein großer Verlust…
Wozu soll man das am PC auch nutzen, wenn man am Smartphone mit den Leuten kommuniziert? ?
Wenn MS plant, dass der PC mobil auch zum Kommunizieren genutzt werden kann, dann hätte das Feature einen Mehrwert. So dümpeln die Kontakte da vor sich hin, lediglich Skype kann man damit nutzen, selbst das funktioniert alles nicht mehr einwandfrei. Mittlerweile sind es unbrauchbare Codes im System. Entweder aufpolieren oder rauswerfen! Schade, um das eigentlich tolle Feature.
Nur die völlig veraltete Skype-App aus dem Store. Mit der Desktop-Version funktioniert es schon nicht mehr. Es werden also lediglich Apps aus dem Store unterstützt und nicht einmal da alle. Outlook (die Desktop-Version)? Fehlanzeige!
Wieder einmal hat Microsoft es mit einer halbherzigen, ach was, total miesen Umsetzung selber vermasselt.
Jap. Denn eigentlich ist es ein sehr praktisches Feature. Anscheinend braucht man dieses Feature aber am Desktop nicht so wirklich.
Es wird Zeit, dass MS ihr gesamtes UI mal überdenken. Für viele ist der PC eben ein altbackenes Dingen für Büro. Kein modernes Computing Device ? von daher werden sicher auch so smarte Features – so gut Sie auch umgesetzt sein mögen – am Desktop nicht genutzt.
Soisses ?
Völlig veraltete Skype-App? Leb ich in einer anderen Welt? Die Skype App ist tausend mal besser als alle anderen Messenger, die ich kenne. Das Kontakte-Feature habe ich aber auch nur mit Skype verwendet. Man kann eben Arbeiten, und mit einem Kontakt per Skype schreiben, ohne dass man die ganze App geöffnet hat.
Vergleiche mal die Skype-UWA mit der Desktop-Version von Skype. Ich rede hier von einem direkten Vergleich von Skype-Apps, nicht von Skype mit anderen Messengern!
Man sollte nicht von sich auf andere schließen. Alle meine Kommunikationsapps (außer WhatsApp…) werden unterstützt.
Dann versuche es mal mit der DESKTOP-Version von Skype!
Skype nutze ich nicht.