Microsoft hat in den USA eine neue Werbung für das Surface Go veröffentlicht und der Spot hat es in sich. Anstatt versöhnliche Töne zur Weihnachtszeit anzuschlagen, rechnet das Unternehmen darin hart mit dem Apple iPad ab.
Im Video ist ein 10-jähriges Mädchen zu sehen, das von seiner Großmutter offenbar ein Tablet zu Weihnachten geschenkt bekommt. In dem Clip erklärt das Mädchen singend, weshalb sie das Surface Go einem Apple iPad vorzieht. Als Titel für die Werbung hat Microsoft „Grandma Got Run Over by a Reindeer Remix“ ausgewählt und da fangen die Seitenhiebe gegen Apple erst an.
„Große Träume brauchen einen echten Computer“
Das Mädchen erklärt, dass ein Apple iPad in Ordnung ging als sie sechs Jahre alt war, aber nun ist sie schließlich 10. Daher:“Meine Träume sind groß, also brauche ich einen echten Computer.“ Auf diese Weise wird das Surface Go immer wieder mit echter Arbeit und dem Lernen in Verbindung gebracht. Das Mädchen wird gezeigt im Ärztekittel, als Astronautin sowie beim Programmieren, alles Dinge, die man am iPad zumindest laut Microsoft nicht erledigen kann.
Der Werbespot ist jedenfalls sehr unterhaltsam, allerdings bislang nur auf dem YouTube-Kanal des Unternehmens zu sehen. Die Kommentare sind bislang weitestgehend positiv, obwohl der Spot unter Apple-Fans sicherlich für etwas Ärger sorgen könnte.
Microsoft liefert nun die späte Retourkutsche für die Mac vs. PC-Werbungen, welche uns Mitte des letzten Jahrzehnts gut unterhalten haben. Microsoft sieht den Window 10-PC sowie die Surface-Tablets als echte Arbeitsgeräte an, während man das iPad eher als Spielzeug positioniert. Zumindest in Europa wirkt diese Strategie, denn die Surface-Tablets haben das iPad Pro in Westeuropa bereits überholt.
> Microsoft Surface Go kaufen
Enthält Partnerlinks.
Die besagte Apple-Werbung hatte viel mehr Style als dieses Filmchen hier.^^
Zumindest gibt MS zu, dass iPads Computer sind. Ob es die richtigen sind, muss jeder für sich entscheiden und zwar nach eigenem Anwendungsgebiet. Das wird MS nie so richtig schnallen – ebenso die Befürworter des Spots.
iPads sind Tablet-Computer mit mobilem OS. Die Surface-Geräte sind Zwitter-Geräte mit Desktop-OS, die für mobile Zwecke oft nicht die angepasste Oberfläche haben. Wenn ich zB unterwegs bin, nützt mir eine Mausbedienung gar nichts.
Für genauere Arbeiten setze ich mich auch an den Desktop-Rechner. Das Eine schließt das Andere nicht aus. Es ergänzt sich.
ich habe mir letzte Woche auch ein iPad gekauft, um meine Website zu testen.
Wer kauft sich denn bitte sowas? Nur jemand, der noch nie ein Windows Tablet bedient hat.
1. Es gibt keine Benutzerkonten! Wie soll ich denn das iPad im Wohnzimmer liegen lassen und mit der Familie teilen?????
(das alleine ist schon DER Punkt gegen iOS)
2. Wie druckt man denn da? Klar geht es, aber sehr umständlich
3. Tastatur ein optional? Bei meinem Acer R7 und beim Acer Switch 12 sind Tastatur und Stift dabei!
4. Kein Kick Stand – wie soll ich es denn bitte halten? Immer mit einer Hand halten und mit der anderen auf der Displaytastatur tippen???
5. Wie bekomme ich die Fotos vom BüroPc auf das iPad? Obwohl es im selben Wifi Netz ist!!! nur über die iCloud
6. Wo stecke ich schnell mal einen USB Stick an?
7. Wie verwalte ich die Dateien am Pad (Explorer)?
8. Wie kann ich einen Buchstaben in einem Wort einfügen (Pfeiltasten auf der Tastatur – und die Version mit der LeerTaste kenne ich)
9. OneNote: Handschrift zu Text?
…
Das ist doch wirklich ein Spielzeug!
Benutzerkonten sind für private Zwecke halt (noch) nicht vorgesehen. Dennoch ist sowas möglich. Ich zB würde nie mir ein Windows-Tab… ähm. Windows-Zwitter zulegen. Die ganzen windowstypischen Unterbau aus mehreren Jahrzehnten will ich nun wahrlich nicht immer dabei haben.
Wenn man keine Ahnung hat, wie man zB Alleweltsdinge wie Drucken mit diesen Geräten nicht beherrscht, dann kann man das doch nicht diesen Geräten vorwerfen – nur weil man eine Denke aus den 90ern hat und das auf diese Geräte übertragen möchte. 0.o
Wie halten? Ähm… Mit den Händen?!
Tastatur? Ist doch ein Tablet und schon dabei… 0.o Wer will kann jede Blutooth-Tastatur dranhängen.
Fotos und Büro-PC… Sprich DSGVO… Wäre mal interessant, wie MS dieser Norm gerecht werden würde. Mit Fotos habe ich jedenfalls keine Probleme. Stichworte 90er Denke.
USB-Stick… ähm… 90er Denke und gerade bei beruflichen Dingen sehr ungern gesehen.
Explorer=Dateien-App? Schon mal gesehen?
Buchstabe in einem Wort einfügen? Cool, du kennst die Leertaste. Reicht das nicht? Kannst aber auch zwei Finger zum Wischen und Markieren von Wörtern nehmen… 😉
Handschrift zu Text gibt es zB mit der Nebo-App. Hab’s mehrmals probiert und klappt sehr gut. Allerdings ist das pure Schreiben nicht so mein Ding. Da bin ich echt schneller mit der OnScreen-Tastatur…
Man muss die Geräte zu bedienen wissen, bevor man sich ein Urteil erlaubt. 😛
Wer im Glashaus sitzt…
Mein Surface Pro jedenfalls hat seit dem letzten Firmwareupdate wieder mal massive Probleme, den Schlafzustand zu verlassen. Das kann ich von meinem iPad nicht behaupten. Also vielleicht erstmal vor der eigenen Türe kehren.
Ich hab mit 12 Jahren einen uralten 486x mit 33Mhz und Windows 3.11 geschenkt bekommen. Das war mein erster eigener Rechner. Das war Anfang der 2000er.
Und jetzt machen sich 10 Jährige Gedanken, ob sie ein iPad oder ein Surface Go geschenkt bekommen.