Hardware

Dell Latitude 7400 2-in-1: Innovatives Business-Ultrabook vorgestellt

Die CES beginnt offiziell erst am 9. Januar 2019, allerdings präsentieren viele der anwesenden Hersteller bereits im Vorfeld ihre Produkte. Dell hat heute als einer der ersten PC-Hersteller im Jahr 2019 ein neues Produkt vorgestellt.

Das neue Dell Latitude 7400 2-in-1 ist ein 14-Zoll Ultrabook, welches sich vorrangig an Geschäftskunden und professionelle Endkunden richtet. Der Konzern will beim neuen 2-in-1 Notebook mit einigen besonderen Funktionen überzeugen, die wir euch im Laufe dieses Artikels vorstellen werden. Selbstverständlich gibt es auch ein Hardware-Upgrade auf die Intel Core i-Prozessoren der Whiskey Lake-Generation.

Dell Latitude 7400 2-in-1 mit ExpressSign-In

Eine Besonderheit des neuen Dell Latitude 7400 2-in-1 ist das Feature namens „ExpressSign-In“, dessen Name auch Programm sein soll. Diese Technologie verwendet einen Näherungssensor, welcher die Anwesenheit des Nutzers in der Umgebung des Laptops erkennt. Befindet sich eine Person in der Nähe des PCs, wird das System aus dem Energiesparmodus aufgeweckt und die Windows Hello-Gesichtserkennung aktiviert. Sitzt der Besitzer des Notebooks dann vor der Kamera, findet ein Login statt.

Auf diese Weise umgeht Dell geschickt die Problematik vieler x86-basierter Ultrabooks, die nach längerer Zeit der Nicht-Nutzung immer wieder einige Sekunden zum Aufwachen aus dem Energiesparmodus benötigen. So wird der Prozess einfach etwas beschleunigt.

„XPS“-Design im Business-Notebook

Eine weitere Besonderheit des neuen Dell Latitude 7400 2-in-1 ist zweifellos das Display, welches über einen außerordentlich dünnen Rahmen verfügt. Im Gegensatz zu anderen Herstellern geht Dell auch so weit und verzichtet auf die Platzierung des eigenen Logos unter dem Display, wodurch das 14-Zoll Notebook insgesamt auch deutlich kleiner wirkt.

Dell hat sich für 2019 große Ziele gesetzt und hat sein Ziel ganz klar auf die ThinkPads von Lenovo gerichtet. Mit Akkulaufzeiten, interessanten Funktionen und einem beeindruckenden Design möchte man es mit dem großen Konkurrenten im Business-Bereich aufnehmen. Dell feiert 2019 das 25-jährige Bestehen der Latitude-Serie und gibt mit dem Latitude 7400 2-in-1 nur einen Vorgeschmack auf das, was wir noch sehen könnten. Dell Macht hieraus auch gar kein Geheimnis. Auf der Messe verglich ein Manager das neue Notebook direkt mit dem Lenovo ThinkPad X1 Yoga, das zwischen 20 und 25 Prozent größer ist als das Latitude 7400 2-in-1.

Dell Latitude 7400 2-in-1: Spezifikationen

Dell rüstet das neueste Gerät der Reihe natürlich auch mit Top-Hardware aus. Das Unternehmen hat zwar noch keine genauen Datenblätter veröffentlicht, jedoch spricht man von Intel Core-Prozessoren der U-Serie der Whiskey Lake-Architektur. Es gibt bis zu 16 Gigabyte an Arbeitsspeicher und bis zu 2 Terabyte an NVMe PCIe SSD-Speicher.

Um die Performance auch möglichst ausdauernd anzubieten, setzt Dell auch auf ein spezielles Kühlsystem. Man verwendet spezielle Lüfter aus Kevlar-ähnlichem Material und Gore Aerogel zur Wärmeleitung, das für Outdoor-Ausrüstung sowie in der Raumfahrt gerne verwendet wird.

  • Display: 14-Zoll, 1920 x 1080, Touch + Stylus
  • Prozessor: Intel Core i5, Whiskey Lake, Quadcore
  • Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte / bis 16 GB
  • Speicher: 128 Gigabyte NVMe PCIe SSD / bis 2 TB
  • Anschlüsse: 2 x USB 3.1 Typ-C, 2 x Thunderbolt 3 Typ-C, HDMI, MicroSD
  • Konnektivität: WLAN ac, Bluetooth, optional LTE
  • Gewicht: 1,35 Kilogramm

24 Stunden Akkulaufzeit

Neben dem beeindruckenden Design, den interessanten Funktionen und den soliden Spezifikationen will Dell mit einer weiteren Besonderheit beim Dell Latitude 7400 2-in-1 überzeugen und zwar bei der Akkulaufzeit.

Laut Dell schafft das Notebook mit einer einzigen Aufladung eine Laufzeit von 24 Stunden, welche man mit einem MobileMark 2014-Benchmark belegt. Der Benchmark ist zwar kaum anfordernd, dennoch kann sich der Wert sehen lassen. Im Alltag sollten etwa 16 Stunden realistisch durchaus damit möglich sein.

Um diese Laufzeit überhaupt zu schaffen, setzt Dell auf ein spezielles, eigens entwickeltes Display, welches nur 1,8 Watt Strom benötigt. Gleichzeitig liefert man das Gerät mit der ExpressCharge-Technologie aus, sodass es in nur einer Stunde auf 80 Prozent aufgeladen werden kann.

Dell Latitude 7400 2-in-1: Preis und Erhältlichkeit

Dell hat beim neuen Latitude 7400 2-in-1 eine ganze Reihe an sehr interessanten Technologien zusammengefasst. Das lässt man sich allerdings auch entsprechend bezahlen.

In den USA wird das Produkt ab März 2019 ab einem Preis von 1.599 US-Dollar erhältlich sein. Der Hersteller hat uns bislang leider keine Preise in Europa sowie Details zur Erhältlichkeit bekanntgegeben.

About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
Hardware

Was leisten Bluetooth Kopfhörer für 40€? SoundPeats Mini im Test

Hardware

Nutzung von Fitbit-Geräten setzt bald Google-Konto voraus

Hardware

Dell XPS 15 2022 Unboxing: Erster Eindruck von Dells Flaggschiff-Laptop

Hardware

Project Volterra: Microsoft präsentiert seinen ersten ARM-Mini-PC für Entwickler

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

1 Kommentar
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments