Microsoft hat erst kürzlich mit den Surface Headphones das erste Audio-Produkt der Surface-Reihe präsentiert. Bei dem Produkt handelt es sich um Premium Noise Cancelling Over Ear-Kopfhörer, welche seit Ende November in den USA und Großbritannien erhältlich sind.
Eine der Besonderheiten der Surface Headphones ist neben deren vielgelobter Qualität auch die Präsenz von Cortana, Microsofts hauseigener digitaler Assistentin. Dass es nach dem Harman Kardon Invoke noch ein weiteres Cortana-Produkt gibt, hat die Windows-Community sehr überrascht. Dennoch könnte es nicht das letzte Produkt der Surface-Reihe bleiben.
Microsoft hat sich nämlich den Spruch „The Smarter Way to Listen“, welchen das Unternehmen in Verbindung mit den Surface Headphones verwendet, markenrechtlich sichern lassen. Dabei sicherte man sich den Spruch nicht nur für die Kopfhörer selbst, sondern auch für weitere mögliche Produkte sowie auch Dienste. Konkret erwähnt werden im Antrag auf die Sicherung des Markenrechts Audioelektrische Komponenten, Lautsprecher, Kopfhörer, kleine tragbare Computer, Laptops, Tablets, „Notebook-Computer“ und mobile Geräte. Dies ist eine sehr übliche Praxis und auch nicht weiter verwunderlich.
Interessant ist an sich nur, dass Microsoft sich diese Begriffskombination überhaupt für die Zukunft sichern möchte. Dies deutet darauf hin, dass man auch vor hat, die Surface Headphones womöglich auch in zweiter Generation zu produzieren oder auch weitere Audio-Hardware auf den Markt zu bringen. Ob es weitere Audio-Hardware mit Cortana geben wird, darüber kann aktuell natürlich nur spekuliert werden. Die digitale Assistentin von Microsoft könnte mit den Surface Headphones eine Art Wiedergeburt erlebt haben, obwohl die Entwicklungen in den letzten Monaten eine Fahrt in Richtung Abstellgleis für das Produkt suggeriert hatten.
via mspu
Mit eSIM und 5G können bald alle Geräte Smart werden. Ich denke da hat MS wohl noch was im Hinterkopf. Wenn man jetzt nicht ständig Snaps anschauen oder bei Insta posten muss dann braucht man das Smartphone ja wesentlich seltener in die Hand zu nehmen, sofern man bereits eine Smart watch nutzt.
Merke ich bei mir zumindest.
Ich denke das Smartphone wird durch ein simples flexibles Display ersetzt und durch Komponenten wie Headphones, Smartwatch und ähnliches ersetzt. Wenn Cortana in einer Smartwatch Nachrichten senden, Termine speichern und allgemeine Infos geben könnte müsste man das Smartphone noch seltener in die Hand nehmen. Das würde sicherlich auch den Augen gut tun ?
Eine Smartwatch mit Cortana und Alexa App gepaart mit einem flexiblen Surface Note. Na das wärs! ??
Welche Musik App auf Android kann ich nutzen, um meine Surface Audio Geräte anzusteuern?!?
Dürfte doch auf jede, die die offiziellen apis zur musiksteuerung verwendet hinauslaufen. Also praktisch alle. Oder was meinst du genau mit surface audio gerräte?
Ich verstehe bis heute nicht, wieso MS seine Groove App eingestellt hat. Dieses Hin- und Her. Genau so wie mit Smartphones, MS Band, dann Cortana Lautsprecher, nun Kopfhörer.
Wanzen? ?? Frohes Neues Jahr.