Microsoft möchte seine Präsenz im Bildungsbereich ordentlich verstärken. Anfang 2017 zeigten erste Statistiken, dass Microsoft in den USA im Bildungsbereich ordentlich Marktanteile an Googles Chrome OS abgeben musste. Seitdem bemüht sich das Unternehmen sehr um dieses Segment und möchte die Führungsposition wieder zurückgewinnen.
Neben der Optimierung von Windows 10 für Bildungseinrichtung und der Bereitstellung von Microsoft Intune for Education braucht es natürlich auch entsprechende, günstige Hardware für die Schüler. Gemeinsam mit drei Herstellern hat Microsoft heute 7 neue Geräte für den Bildungssektor vorgestellt. Neben einigen Neuvorstellungen wurden auch einige bekannte Modelle mit aktualisierter Hardware präsentiert.
Die Notebooks und 2-in-1s kosten allesamt unter 300 US-Dollar, wobei das günstigste Notebook sogar bereits ab 189 US-Dollar zu erwerben sein wird. Neben neuen Geräten, wie de Lenovo 100e, Lenovo 300e 2-in-1 sowie dem Dell Latitude 3300 for Education, hat auch Acer die bekannten Acer TravelMate B1 Laptop-Modelle erneuert.
Die neuen Geräte sollen es ganz klar mit den Chromebooks mit dem Google-Betriebssystem aufnehmen, welche besonders im Bildungssektor in den USA sehr gut ankommen. In Europa ist weiterhin Windows führend und Chrome OS scheint sich auf diesem Kontinent nicht durchsetzen zu können. Mit dem erneuten Fokus von Microsoft auf den Bildungsbereich dürfte man wieder Marktanteile gewinnen und die eigene Position im Education-Bereich stärken.
Quelle: Microsoft
Ja so ein verbogenes IPad Pro hat schon was, im Gegensatz dazu sehen die vielen Ultrabooks unter den man auswählen kann natürlich extrem klobig aus. Und das MacBook Pro ist natürlich seit Jahren der Designhammer, muss man Dan nicht viel dran ändern, einfach nur was weglassen, passt dann schon. Frage mich gerade welche Schule wohl 100 oder mehr IPad Pro bestellt. Finde eigentlich gerade die Option das ich mir aussuchen kann was mir gefällt und was ich brauche sehr gut, anstatt mich mit dem zufrieden zu geben was mir ein Hersteller vorgibt. Wenn das Surface keun USB-C hat und ich das brauche, such ich mir ein anderes Gerät aus, fertig.
„Anfang 2017 zeigten erste Statistiken, dass Microsoft in den USA im Bildungsbereich ordentlich Marktanteile an Googles Chrome OS abgeben musste.“
Nur der erste Vorbote. Wenn Kids bzw. Studis, die mittlerweile ihr iPhone/iPad oder Android Tab zum schreiben, recherchieren oder produzieren nutzen, wieso sollten sie auf Windows setzen? iOS oder Android kennen sie und wissen was sie haben. Bei Windows?
Es gab Zeiten, da kam man in Bildungseinrichtungen nicht an Windows vorbei. Mittlerweile steigen Mac OS oder selten auch Linux in der Beliebtheit der zu Bildenden, da man die Marke kennt.
MS muss mehr Partner gewinnen und auch animieren innovative Geräte zu liefern. Son oller klobiger Windows Laptop sieht doch neben einem iPad Pro ziemlich lahm aus.
Wer möchte allerdings noch groß als Hardware Partner mit MS zusammenarbeiten!? ?♂️
Außerdem kann Windows 10 nicht mehr als iOS oder Android Tabs auch. Wozu ein dritter Anbieter im Bildungsbereich? ? ?
2 Vorteile, worum ich Windows nicht unbedingt beneide:
1. Starten von Desktop-Programmen
2. Unsägliche Software, die nur auf WindowsKisten laufen, weil die Software-Hersteller davon ausgehen, dass eben Windows „alle“ nutzen… was ein Irrglaube
Welche Statistik sagt denn was anderes bezogen auf computer und laptops? Hast du da einen Link für uns?
Finde nicht eine Statistik wo Windows unter 82% liegt. Ist schon eine massive Dominanz…. Hast du eine, wo sie signifikant darunter liegen?
Dazu brauch man keine Statistik. Das weiß man. Zumindest im Desktop-Bereich. Wenn man die kleinen mobilen Geräte wie Smartphones und Tablets als „Computer“ bezeichnen würde, siehts schon anders aus. Aber hier ging es ja um Desktop-Programme.
„Dazu braucht man keine Statistik das weiss man?“ Echt jetzt? Was sind das, „alternative Fakten“? Bitte nicht mit so einem kram anfangen. Man weiss überhaupt nix, wenn man in seinem Zimmer an die Wand guckt und meint die Welt aus seiner eigenen Erfahrungswelt extrapolieren zu können.
Die Marktanteile von K-12 Mobile Computing beziehen sich auf die Verwendung im Bildungssektor von Notebooks, Chromebooks und Tablets. Desktop PCs werden nicht berücksichtigt.
In 2018 sind die Marktanteile
USA: 58% ChromeOS, 20,4% Windows, 16,2% iOS, 4,8% macOS.
Weltweit: 62,2% Windows, 18,2% Android, 9,2% ChromeOS, 8,3% iOS.
Wozu der Streit… Für MS gelten nur die Zahlen des US Markt als relevant… Was der Rest der Welt tut, fällt hinten runter… Und das gilt für das gesamte Portfolio
Ne vorsicht. Der chinesische markt is schon auch noch wichtig. 😉 aber spass bei seite… Ich glaub das gibt sich langsam. Vielleicht verstehen sie langsam, dass andere märkte mit mehr leuten auch relevant sein können.