Website-Icon WindowsArea.de

Windows 10 April 2019 Update Neuerungen: Der Changelog für Windows 10 1903

Das Windows 10 19H1-Update hat einen Namen. Windows 10 April 2019 Update soll es heißen, wenn es dann fertiggestellt ist. Dies verrät Microsofts aktuellste Windows Insider-Build selbst, obwohl die Ankündigung bislang nicht offiziell stattgefunden hat. In diesem Artikel möchten wir euch alle bekannten Neuerungen der Aktualisierung vorstellen in einer übersichtlichen Liste.

Es handelt sich zum aktuellen Zeitpunkt nur um eine vorläufige Liste des Windows 10 1903 Changelog, welche im Laufe der nächsten Monate vervollständigt wird. Der Release von Windows 10 1903 sollte entsprechend des Namen tatsächlich im April dieses Jahres stattfinden, sollten sich nur unerwartete Probleme wie beim Oktober 2018 Update einschleichen.

Windows 10 April 2019 Update Neuerungen

Shell

Helles Design nun mit weißer Taskleiste und Startmenü

Das helle Design für Windows 10 ist mit dem Windows 10 April 2019 Update verfügbar. Damit lässt sich die Taskleiste sowie das Startmenü endlich auch in Weiß hüllen, wie es sich Nutzer bereits seit langer Zeit gewünscht hatten.

Info Center

Windows Sandbox

Die wohl größte und wichtigste Neuerung des Windows 10 April 2019 Update ist die Windows Sandbox. Dieses Feature wird jedoch nur für die Editionen Pro und Enterprise von Windows 10 bereitstehen. Es bietet die Möglichkeit, unbekannte und nicht vertrauenswürdige Anwendungen in einer virtuellen Maschine zu testen, um das echte System bzw. die Firmeninfrastruktur nicht zu gefährden.

Weitere Shell Verbesserungen

Deinstallation weiterer vorinstallierter Apps

In Windows 10 können nur wenige vorinstallierte Apps deinstalliert werden. Mit dieser Build ändert Microsoft dies, wodurch die Einrichtung von Windows sich angenehmer gestaltet. Folgende Apps können mit Windows 10 April 2019 Update deinstalliert werden.

Login ohne Passwort und PIN-Reset für alle Editionen

Microsoft wird mit dem Windows 10 April 2019 Update ein neues Feature ausgerollt. Damit kommt einerseits eine einheitliche Zurücksetzung der PIN für Windows 10 auf den Sperrbildschirm. Andererseits können nun sämtliche Nutzer auch den Login vollständig ohne Passwort verwenden, indem ein Passwort-loser Account basierend auf der Telefonnummer des Nutzers erstellt wird.

Cortana und Suche werden getrennt

Eine zweifellos richtungsweisende Änderung mit dem Windows 10 April 2019 Update wird die Trennung von der Suche und Cortana sein. Was dies konkret bedeutet, haben wir in einem früheren Artikel bereits ausführlich erklärt. Visuell bedeutet es, dass es in der Taskleiste nun einen weiteren Button für Cortana neben der Suchleiste gibt.

Cortana schweigt bei der Einrichtung

Ab dem Windows 10 April 2019 Update wird bei der Installation von Windows 10 Pro, Enterprise und Education die Cortana-Einrichtung standardmäßig deaktiviert sein. Nutzer können stattdessen wie in der Vergangenheit auf den Narrator zugreifen.

Einstellungen

Speicher-Reserve für Windows Update

Vor wenigen Tagen wurde die Funktion bereits angekündigt und nun kommt sie auch direkt für die erste Windows Insider-Build. Der neue Update-Cache in Windows 10 19H1 reserviert ungefähr 7 Gigabyte Speicher auf der Festplatte des Nutzers für zukünftige Windows Updates. Wir hatten hierzu kürzlich sehr ausführlich berichtet, weshalb wir diese Neuerung an dieser Stelle nicht erneut erklären wollen.

Sonstiges

Die mobile Version verlassen