Der chinesische Hersteller Chuwi ist momentan sehr fleißig bei der Entwicklung neuer Produkte. Nachdem der Hersteller vor einigen Wochen das Chuwi Ubook als Konkurrenzproukt zum Microsoft Surface Go auf den Markt geschickt hat, folgt nun das Chuwi AeroBook.
Hierbei handelt es sich um ein 13,3-Zoll Notebook mit sehr vielversprechender Hardware, einem schönem Äußeren und einem beeindruckenden Preis. Der Hersteller möchte den Produktlaunch erneut selbst in die Hand nehmen, weshalb man den Weg über Crowdfunding-Plattformen geht anstatt es direkt an die verschiedenen Händler zu verkaufen. Normalerweise sind Crowdfunding-Plattformen für die Finanzierung der Entwicklung gedacht, allerdings nutzt Chuwi diese im Grunde als Vorbesteller-Plattform. Die Finanzierungsziele sind vergleichsweise gering angesetzt und sind in der Regel meist binnen weniger Stunden erreicht. Chuwi hat jetzt schon, also 28 Tage vor Ende der Kampagne, mehr als das Doppelte des vorgesehen Betrags von 30.000 US-Dollar eingenommen.
Chuwi AeroBook: Spezifikationen
Technisch kann sich das Chuwi AeroBook jedenfalls sehen lassen, wenn auch nicht die aktuellsten Komponenten verbaut ist. Das 13,3-Zoll Notebook mit dem FullHD IPS-Display wird nämlich von einem Intel Core m3-Prozessor der 6. Generation betrieben, dem 8 Gigabyte an Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Der eMMC-Speicher ist in der günstigsten Konfiguration 128 Gigabyte groß, kann jedoch gegen einen vernünftigen Aufpreis von 30 Dollar auch verdoppelt werden. Das 1TB Modell ist dann mit einem Aufpreis von 300 Dollar zugegeben etwas teuer ausgefallen, besonders angesichts der übrigen Hardware.
Der Hersteller verspricht eine Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden, die von einem Akku mit einer Kapazität von 38 Wh erzielt werden soll. Weiters gibt es ein Touchpad mit Unterstützung für Windows 10-Gesten und eine Hintergrundbeleuchtung bei der Tastatur.
Als Anschlussmöglichkeiten stehen zwei USB 3.0 Typ-A Ports, ein SD-Kartenslot sowie ein MicroHDMI-Port zur Verfügung. Geladen wird das Gerät über einen proprietären Ladeanschluss des chinesischen Herstellers, welchen wir bereits von vorherigen Modellen von Chuwi kennen.
Ladeanschluss. Der Hersteller gibt eine Laufzeit von bis zu 9,5 Stunden an.
Chuwi AeroBook Spezifikationen
- Display: 13,3-Zoll, IPS, FullHD
- Prozessor: Intel Core m3-6Y30, Dualcore
- Arbeitsspeicher: 8 Gigabyte LPDDR3
- Speicher: 128 Gigabyte / 256 GB / 1 TB eMMC
- Anschlüsse: 2 x USB 3.0 Typ-A, MicroHDMI, Klinkenstecker
- Konnektivität: WLAN ac, Bluetooth
- Akkulaufzeit: bis zu 8 Stunden, 36 Wh
- Gewicht: 1,26 Kilogramm
Chuwi AeroBook: Preis und Erhältlichkeit
Der chinesische Hersteller verkauft das Chuwi AeroBook derzeit über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo ab einem Preis von 399 US-Dollar, jedoch ist die Einfuhrumsatzsteuer, die bei der Verzollung anfällt, hier noch nicht eingerechnet.
Bei Preisen von etwa 350 Euro exkl. Steuern kann sich das AeroBook von Chuwi allerdings durchaus sehen lassen. Eventuell könnte es nach Abschluss der Kampagne auch von einigen Händlern aus Deutschland importiert und verkauft werden.