> Lenovo Mixed Reality Headset für 189 Euro
MediaMarkt bietet das Lenovo Explorer Windows Mixed Reality-Headset aktuell für sehr günstige 189 Euro an. Es ist damit eines der günstigsten VR-Headsets, die es zu kaufen gibt und unterbietet Oculus Rift um knapp 150 Euro.
Gleichzeitig bietet das Mixed Reality Headset von Lenovo ein deutlich besseres Display mit höherer Auflösung und eine direkte Integration mit Windows 10. Die Steam VR-Unterstützung wird bis Ende dieses Jahres nachgereicht. Die Headsets könnt ihr aber bereits jetzt nutzen mit einer Reihe von Titeln aus dem Windows Store sowie allen Universal Apps.
Unser Erfahrungsbericht:
Wir selbst hatten bereits die Chance das Mixed Reality-Headset der unterschiedlichen Hersteller auszuprobieren und waren von dem VR-Headset sehr begeistert. Es wirkt etwas hochwertiger als das Headset von Acer in Sachen Verarbeitung, sitzt durchaus komfortabel auf dem Kopf dank einer guten Polsterung. Die Bildqualität ist mindestens auf einer Höhe mit der Oculus Rift.
Für den Preis von knapp 200 Euro ist das Headset aber sehr ordentlich. Ihr bekommt dafür ein echt gutes VR-Erlebnis am PC, welches später vielleicht noch auf die Xbox One X erweitert werden könnte.
Enthält Partnerlinks.
Schnäppchen!
Wirklich gut ja…
Tolles Angebot, wie sieht es aus mit Brilleneignung? passt eine Brille drunter oder kann man gar die Linsen einstellen bzw. Tauschen gegen korrekte Stärken?
Bei der dell visor passt eine brille drunter. Normalerweise auch bei den anderen, wenn sie nicht zu ausladend sind. Die linsen gegen dioptrie-linsen tauschen geht allerdings nicht.
Ein sehr witziger Typ in dem video ??
Ich glaub bei dem Angebot schlag ich zu. Danke für die Info!
Freu mich schon auf Witcher 3 in QuasiVR. 🙂
Edit: Ist nicht mehr verfügbar. So ein Mist…
Edith: Geht wieder. Haben anscheinend ein paar Probleme im Shop. Egal! Ist bestellt, bin echt gespannt.
Sonntag gab es die Acer Mixed Reality Brille für € 199. Hab noch eine ergattert. ?
Rieche ich da abverkäufe? Wird VR eingestampft? #trommelwirbel #Panikmache #gerüchteindieweltsetz
Acer hat eine neue Nachfolgebrille rausgebracht (wurde vor zwei oder drei wochen vorgestellt) und Samsung hat auch v2 in der Entwicklung.
Bei den anderen herstellern weiss ichs nicht genau, aber kann gut sein, dass einige weitere nachfolger in den Startlöchern stehen oder die unerfolgreicheren hersteller wirklich nicht mehr weiter machen (ist ja normal). Die acer brille sieht aber deutlich besser aus als die v1. Sauberer gebaut, mit Kopfhörern, manuell verstellbarer linsenabstand und sieht weniger nach spielzeug aus. Sie heißt OJO 500.
Mein Problem ist dass ich einfach keine Anwendung(en) dafür sehe. Klar hab ich diverse Spiele die VR können, aber ob sich das lohnt…
Wie willst Du das herausfinden, wenn Du es nicht probierst? 😉
Naja was erwartest du denn? Dadurch wird deine officearbeit oder coding nicht schneller aber darum geht es ja auch nicht.
VR/MXR ist zur Unterhaltung da. Du spielst Spiele anders damit weil es einfach immersiver wird. Wenn du ein zombiespiel spielst, erschreckst du dich auch wirklich, spielst du ein ballerspiel kannst du dich unter kugeln wegducken und dich freier bewegen als mit den drei tasten zum ducken und um die ecke gucken, gleichzeitig ist es bewegung. Dh du machst (leichten) sport so ähnlich wie leichtes aerobic während du spass hast, du kannst so ne art miniurlaub machen zB bei den maya obwohl du dir das zeitlich oder preislich nie leisten könntest (natürlich nicht gleichwertig aber deutlich näher an der Realität als wenn du was 2diges machst, usw.
Es gibt viele weitere dinge wie zeichnen, chatten, konfigurier dir ein neues auto und guck gleich ob es dir so gefallen könnte usw.
Und du wirst neue spiele spielen, weil es sich anders anfühlt. Wenn dich vorher puzzelspiele nicht interessiert haben, wird das in einem 3d raum und rumlaufen sowie interagieren deutlich interessanter und haptischer.
Es ist nicht genau so wie die Realität aber eben näher dran. Wenn du nicht spielst, nicht chatest, nicht interessante orte virtuell besuchen willst, keine künsterlische weder hast und keinen bock auf was neues hast, gibt’s bei VR auch nichts zu holen. Die Frage ist dann aber auch: Was würde dich denn überhaupt noch neues interessieren?