Xiaomis Pocophone ist aktuell der Flaggschiff-Killer schlechthin. Das Smartphone gibt es momentan für 242,99 Euro inkl. Versand bei ebay. Hierfür müsst ihr im Warenkorb den Gutscheincode PSUPERTECH192 eingeben.
> Xiaomi PocoPhone F1 für 242,99 Euro (Gutschein: PSUPERTECH192)
Ihr bekommt mit dem Smartphone wirklich Hardware, die sich sehen lassen kann. Die Kamera hat einige Schwächen im Dunkeln, allerdings gibt es bei Installation von Custom ROMs die Möglichkeit, mit der Google Camera etwas mehr rauszuholen. Xiaomi soll nämlich die Kamera bewusst schlechter optimiert haben, um einen Unterschied zu den teureren Produkten zu schaffen.
- Display: 6,2 Zoll, 2248 x 1080, IPS
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 845
- Arbeitsspeicher: 6 Gigabyte
- Speicher: 128 Gigabyte, per microSD-Karte erweiterbar
- Kamera: 12 Megapixel, 20 Megapixel Frontkamera
- Akku: 4000 mAh
Warum wir so gerne darüber berichten?
Wir werden in nächster Zeit einige Anleitungen zum Xiaomi PocoPhone F1 veröffentlichen und zeigen, wie ihr es nicht nur zum Sans-Google-Smartphone umgestalten, sondern es zur echten Microsoft-Edition verwandeln könnt.
Enthält Partnerlinks.
das Mi 8 gibts schon zum ähnlichen Preis mit weit besseren Komponenten, zB Amoled
Die Google Camera ist bei meinem Pocophone, mit einem MIUI Update dazu gekommen.
Dann laßt uns doch gleich mit div. Fragen und Gedanken anfangen.
Aspekte, die gerade für Lumia-Umsteiger von, wenn auch unterschiedlicher, Wichtigkeit sind …
Ich habe mich mit der „Windows-Fähigkeit“ unter Android, in diesem Fall auch noch ohne Google, noch nicht beschäftigt.
Automatische Synchronisierung mit meinem Windows-Mailaccount … ?
Automatische Speicherung meiner Fotos in der Windows-Cloud … ?
Automatische Synchronisation mit meinen Windows-Kontakten … ?
Wird das Gerät unter dem neuen „My Phone“ von Win 10 1903 sichtbar sein ?
An die Bedienung werde ich mich schon gewöhnen.
Danke.
Ein schönes langes Wochenende !
Mit Ausnahme von My Phone (da weiß ich es nicht) können alle Fragen einfach mit „ja“ beantwortet werden. Die Outlook App synchronisiert Mails, Kontakte und Kalender, dazu noch die OneDrive App und du kannst die Fotos automatisch hochladen lassen.
@EdricStorm
Herzlichen Dank für die markante, menschennah orientierte Antwort.
*
Ich kann nicht nachvollziehen, warum der Antworter „Androvoid“ den Begriff „anmaßende Erwartung“ in’s Spiel bringt …
Wünsche und Fragen eines nicht Android-Erfahrenen, ja, mehr nicht.
Ja, keiner kann nachvollziehen, warum der Typ sich permanent über das momentane Jetzt und das Vergangene so einen abwichst. Troll.
Konstruktives habe ich noch nicht von ihm in den Kommentaren gelesen.
#Androvoid, wir wissen und wir leben um unser BS!!! Du bereicherst uns nicht mit deinen alternativ verborten und frustrierten Kommentaren. Schreib alles, was dich bedrückt, nach Redmond, aber verschone uns !!!
Geschrieben mit meinem Microsoft Lumia 950DS
Ganz schön viele Wünsche und geradezu anmaßende Erwartungen, die sich da alle wohl nicht so leicht und vor allem nicht fehlerfrei erfüllen lassen werden. Es geht eben nichts darüber, sein eigener Herr zu sein und völlig unabhängig von anderen agieren zu können. Das kann heute auch dank Redmonder Schuld und langjähriger sträflicher Verabsäumungen leider nur mehr Google.
Bleibt uns da nur mehr übrig, in den (zumindest halb-)sauren „Apfel“ zu beißen und auf den Geräten und im Netz keinerlei schützenswert Daten mehr preiszugeben. Für Private ohnehin kein Problem.
Nur eine konsequente, sich schnell zu einem Massenphänomen entwickelnde Abwanderung von Windows wird da die nostalgisch realitätsfernen Träumer, Schläfer und bloß börsenfixierten Illusionisten in Redmond wachrütteln und endlich zur Besinnung kommen lassen…
Aber höchstwahrscheinlich wäre ohnehin alles schon viel zu spät. Seit dem iPhone und dem völlig ungehinderten Hochkommen von Android war da längst absehbar, dass bald kein Privater mehr unbedingt Windows braucht.
Und wenn Microsoft demnächst einmal mit allerlei Tollem, vermeintlich Innovativem und sie vielleicht doch noch Rettenden auf den Markt kommen wird, wird es verpuffen, weil da wiederum die anderen schon längst vor ihnen angekommen sein werden. Alles hat eben auch irgendwann ein Ablaufdatum.
LCD-Display und Flaggschiff-KILLER, das muß man nicht verstehen, oder?
iPhone XR.
Nenne eine realisierbare Alternative, die wir noch nicht kennen, Andovoid.
Das kleinste Surface in Kombi mit einem einfachen Tastentelephon wäre da z.B. ein brauchbarer Ausweg für stramme Microsoft-Fans. Bald wird doch WhatsApp auch ohne Sim möglich sein…
WinArm auf dem Lumia ist zwar nett, aber ohne Redmonder Unterstützung doch nicht besonders zukunftsträchtig.
Und mit Android ist es ohnehin zum echten Trauerspiel geworden. Entweder sauteuer oder billig und lahm. Und jetzt auch noch die heranrückende Problematik zwischen Google und den Chinesen.
Unglaublich, dass da angesichts berechtigt verunsicherter Käufer noch nicht einmal die Preise der lagernden Huaweis deutlich gepurzelt sind… Wahrscheinlich ist das bei der Normalo-Masse noch gar nicht so richtig angekommen… Auf Amazon gibt es da noch kaum negative und letztens überhaupt nur wenige Bewertungen, also dass die wie warme Semmeln weggehen, findet man keinen Hinweis…
Es ist wieder fast ein Monat um und ich bin sehr zufrieden mit den Pocophone. Allein das Aufladen beschränkt sich nun auf den kurzen Weg zur Arbeit und zurück mit einen 3€ Qi Schnelladeanschluss von Lidl, welcher locker bei höherer Spannung mit seinen 18 Watt läd. Ich mache keine Vollladung mehr. Es ist das erste Gerät, mit den in mir traue auch mit 30% Akku ohne Panik aus dem Haus zu gehen. Der 4G Empfang ist um Welten besser als bei einem Samsung. bin total zufrieden damit.
ich würde mich sehr freuen, mein Poco Phone soll auch aussehen wie mein Windows Phone. das Ivargo war leider nicht potent genug die Grafik darstellen.
Ob soviel treuer Gefolgschaft und Gehorsam wird Nadella jubeln und den Erfolg seiner Strategie sogleich seinen Aktionären freudestrahlend übermitteln…